B.DeKid hat geschrieben:
kannst ja mal mit der Radiergummi Seite eines Bleistift testen ob das geht
B.DeKid hat geschrieben:
Solltest Du keinen Angelladen in der Nähe haben der dir welche einzeln verkauft / schenkschreib mir ne Email bgdekid at hotmail de - Ich schick / schenk dir welche - Ich hab immer genug davon hier im Angel Werkstattwagen rumfliegen in allen Grössen.
MfG
B.DeKid
B.DeKid hat geschrieben:Ui .. dann hast ja schon 2 sehr gute Cams - also Ich denke nicht das dich die "neue" dann wirklich enttaeuschen wird - viel Spass damit.
MfG
B.DeKid
B.DeKid hat geschrieben:UW Gehäuse Coole Sache sowas würd Ich mir gern für die DSLR s nun mal kaufen. Anstatt die "dummen" EWA Bags ;-)
MfG
B.DeKid
Zum Bedienen: das mach ich mechanisch mit O-Ring gedichteten Durchführungen für Ein-Aus, Auslöser und Zoom, mehr baucht man nichtEThie hat geschrieben:Es kommen ja nun immer mehr Kameras mit dem Display zum antatschen 'raus.
Was steuern denn die Unterwasserfilmer ihre Kameras?
Gruß
E. Thie.
Oder ein "Verhüterli" über den Finger ziehen, da kann man auch noch zwischen verschiedenen Geschmacksrichtungen wählenB.DeKid hat geschrieben:Plektron ...hmm ... vielleicht nen bissel zu wenig Auflage / Druckfläche .. kännte aber auch gehen.
Vielleicht wären auch künstliche Fingernägel eine Lösung , die verliert er auch nicht so schnell ;-)
MfG
B.DeKid
Digitizer Pen funktioniert soweit ich weiß nur mit einem resistive display und die hfs200 hat ja ne kapazitive.B.DeKid hat geschrieben:
Das sind die besten Handschuhe die Ich kenne ... aber wer will schon den ganzen Tag Handschuhe mit sich rumschleppen.
Zum arbeiten hab Ich die aber immer an - also im bezug auf Airbrush oder Hausarbeiten etc.
Hatte Ich oben ja schon empfohlen ;-)
Aber ich denke nen gekürzter Bleistift sollte ganz ok sein.
Ansonsten mini Stifte bekommst für Palm PDA unter dem Begriff Digitizer Pen ...aber die sind halt wesentlich teurer als ein Bleistift;-)
MfG
B.DeKid
Schau Dir mal die Diskussion in "Videotreffpunkt" über die neue Sony an. Nee, Nee da bleib ich lieber bei CanonMacSeller hat geschrieben:wieso hast du nicht die Sony HDR-CX550VE bestellt ?, die hat doch weitwinkelobjektiv und slow motion und von preis ist fast gleich.
MFG
MacSeller
also bei Videotreffpunkt habe ich keine beitrag über den sony gefunden, kannst du mal ne link setzen.Rolf Hankel hat geschrieben:Schau Dir mal die Diskussion in "Videotreffpunkt" über die neue Sony an. Nee, Nee da bleib ich lieber bei CanonMacSeller hat geschrieben:wieso hast du nicht die Sony HDR-CX550VE bestellt ?, die hat doch weitwinkelobjektiv und slow motion und von preis ist fast gleich.
MFG
MacSeller
Grüsse...Rolf
Gibt 3 Möglichkeiten:EThie hat geschrieben:...Was steuern denn die Unterwasserfilmer ihre Kameras?...
Das reicht vielleicht zum Schnorcheln oder bis in Tiefen von 3 m - wenn Du tauchen gehst, brauchst Du zusätzlich mindestens den manuellen WA (weil nach und nach der Rotanteil im Licht flöten geht) und manuellen Fokus (weil fehlende Kontraste den Autofokus oft "verwirren").Rolf Hankel hat geschrieben:...Zum Bedienen: das mach ich mechanisch mit O-Ring gedichteten Durchführungen für Ein-Aus, Auslöser und Zoom, mehr baucht man nicht...
Canon WP-V1 - ca. 500 € - erfüllt genau die von Dir genannten Features.Rolf Hankel hat geschrieben:...Will mir für die HF 100 ein Gehäuse bauen, ...