donfilippe
Beiträge: 7

PREMIERE PRO RUCKELT auf IMAC i5

Beitrag von donfilippe »

Ich bin total verzweifelt und echt ratlos, habe mir vor einer Woche endlich meinen Imac 27'' mit i5 quad core & 8GB ram gekauft. Meine Hd video habe ich vorher bei einem Kumpel geschnitten an seinem 24Zoll mac. Jetzt wollte ich bei mir loslegen, doch es ruckelt ohne ende!!! Was habe/mache ich falsch? Bitte dringend um Hilfe bevor ich das ding aus dem Fenster schmeiße!



Axel
Beiträge: 17042

Re: PREMIERE PRO RUCKELT auf IMAC i5

Beitrag von Axel »

Snowleo und anschließend Premiere upgedatet?

Auf Macs ist Premiere nie so schnell wie FCP.



donfilippe
Beiträge: 7

Re: PREMIERE PRO RUCKELT auf IMAC i5

Beitrag von donfilippe »

ne habe noch keine updates gemacht, aber verstehst du warum die gleichen files auf einem 24Zoll imac problemlos zu schneiden sind und jetzt nicht mehr?



Axel
Beiträge: 17042

Re: PREMIERE PRO RUCKELT auf IMAC i5

Beitrag von Axel »

Ich weiß nicht, ob es 10.7.1 oder 10.7.2 war, aber eines der Updates behob lt. Aktualisierungsdetails ruckelnde HD-Videos. Bei einem vorhandenen Problem würde ich, wenn die Updates fertig sind und das Problem gelöst, ein Timemachine-Backup machen. Bei der Installation wird ein Profil erstellt, das die Leistung auf der Grundlage des bestehenden Systems - Hard- und Software - optimiert. Frage ja am besten mal deinen Kumpel, welche Versionen er hat.

Interessant wäre, ob die Clips von Quicktime (ohne Premiere) ruckelfrei laufen. Auf jeden Fall empfehle ich dir, für Premiere auf Mac das Projekt immer mit Quicktime-Settings zu verwenden.



donfilippe
Beiträge: 7

Re: PREMIERE PRO RUCKELT auf IMAC i5

Beitrag von donfilippe »

Also was müsste ich denn genau machen, 1. Premiere neu installieren... und dannach das update auf 10.7.1 machen bzw auf 7.2 also die roh Dateien und die kodiereten pro ress 422 files laufen in quicktime wie Butter. Es hat aber nix mit dem mac zu tun (hardware....usw)

Danke für die schnelle antwort



Axel
Beiträge: 17042

Re: PREMIERE PRO RUCKELT auf IMAC i5

Beitrag von Axel »

Ja, zeigt, dass dein Mac in Ordnung ist. Mach mal die Updates. Wenn das trotzdem nichts hilft, müsstest du neu aufsetzen, zuerst das OSX Update machen, dann Adobe installieren und dann das updaten. Die ProRes-Dateien müssen ja von FCS stammen. Ich hätte gedacht, dass ProRes ohne FCP auf derselben Maschine auch in Premiere gar nicht zu verarbeiten ist?



donfilippe
Beiträge: 7

Re: PREMIERE PRO RUCKELT auf IMAC i5

Beitrag von donfilippe »

Also das system ist auf den neusten stand! keine updates vorhanden. Werde jetzt nochmal cs4 draufknallen und die updates laufen lassen. mal sehen was passiert, FCP läuft ohne probleme....wie ist denn die umstellung? braucht man in der regel lange um sich umzugewöhnen?



Axel
Beiträge: 17042

Re: PREMIERE PRO RUCKELT auf IMAC i5

Beitrag von Axel »

donfilippe hat geschrieben:FCP läuft ohne probleme....wie ist denn die umstellung? braucht man in der regel lange um sich umzugewöhnen?
Überhaupt nicht. Probiers mal einfach aus. Wenn man Premiere kennt, kommt man recht weit. Aber auch das Handbuch kann man sehr gut lesen. Es steht kein Blödsinn drin. Natürlich wiederholt sich alles ständig ("Hierfür können Sie >Ablage >Importieren, usw. - oder drag&drop, - oder Tastenkombination soundso" - und das für jeden Vorgang), aber man kann ja querlesen.

Um alle Shortcuts (auch die wichtigsten!) nutzen zu können, musst du in >Systemeinstellungen >Tastatur ein Häkchen bei "Die Tasten F1, F2 usw. ..." machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14