Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Velbon 7000 vs Bilora 936



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
koji
Beiträge: 509

Velbon 7000 vs Bilora 936

Beitrag von koji »

zu welchem würdet ihr greifen?

drauf kommt ein DSLR Rig mit einer 7D und allerlei zubehör.
im moment tendiere ich zum bilora. sieht recht stabil aus.




B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Velbon 7000 vs Bilora 936

Beitrag von B.DeKid »

Bilora rein für Video.

........

bei dir aber mit der Canon wenn kein anderes Stativ hast zum Velbo
(besser für Fotos)

Wegen Mittelsäule auch wenn mich die Quer Verstrebungen stören würden , mag ich nicht so.

MfG
B.DeKid



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Velbon 7000 vs Bilora 936

Beitrag von Frank B. »

Ich nutze den Velbonkopf auf einem anderen Stativ mit einer Sony FX1 und finde, dass die Kamera zu schwer für den Kopf ist. Ich spiele mit dem Gedanken, mir für meine Kamera einen besseren Stativkopf zuzulegen. Dein geplantes Rig scheint in einer ähnlichen Gewichtsklasse zu spielen, wenn nicht höher, als eine FX 1 (Kamera, Objektiv, diverse Aufbauten). Deshalb würde ich Dir in dem Fall vom Velbon abraten. Der Kopf an sich ist sehr gut für den Preis, allerdings wirklich nur zu empfehlen für kleinere Camcorder. Wenn man sich geschickt anstellt und mit etwas Übung bekommt man zwar mit Kameras der FX 1 Größenordnung auch gute Ergebnisse (relativ weiche und saubere Schwenks). Wenn man allerdings mal statische Aufnahmen machen will, wo die Kamera über längere Zeit an der gleichen Position bleiben muss, kann es sehr schnell passieren, dass der Kopf das Gewicht der Kamera nicht halten kann und sie sich neigt (kommt sicher auch drauf an, wie kopf- oder hecklastig die Kamera ist). Für die FX 1 reichts eben nicht, trotz manchmal massiv angeknallter Feststellschrauben. Zum Bilora kann ich nichts sagen, bin aber auch an Erfahrungen von Leuten interessiert, die es mit Kameras in der Größenordnung der FX 1 benutzen.

Frank



Räuber
Beiträge: 282

Re: Velbon 7000 vs Bilora 936

Beitrag von Räuber »

Moin, nutze das Bilora mit der Fx 1000 und bin sehr zufrieden. Schwenkt sauber und ruckelt nicht, alles gut verstellbar. Für den Preis, ich habe 113,- Euro bezahlt, in meinen Augen (für Video) unschlagbar. Natürlich gibt es viele bessere, aber die kosten eben auch mehr...

Gruß, Stefan



alibaba
Beiträge: 552

Re: Velbon 7000 vs Bilora 936

Beitrag von alibaba »

Habe selbst das Velbon bei dem kannst du am kopf den schwenk- und neigewiederstand einstellen, beim bilora weiss ich nicht wie es gehen soll.
Über die Bremse? Wäre nicht so toll.
Cammaster Slash:
"the footage"



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Velbon 7000 vs Bilora 936

Beitrag von Paul*Berlin »

alibaba hat geschrieben:Habe selbst das Velbon bei dem kannst du am kopf den schwenk- und neigewiederstand einstellen, beim bilora weiss ich nicht wie es gehen soll.
Über die Bremse? Wäre nicht so toll.
Habe das Bilora 936 und benutze es für meine Panasonic HDC SD 300 (eigentlich vom optischen Empfinden her zu klein für dieses Stativ...) aber konnte damit wunderbare Ergebnisse erzielen. Der Widerstand lässt sich in der Tat nur über die Bremsen einstellen, wenn man noch langsamere Schwenks durchführen möchte. Habe allerdings auch noch nicht getestet, wie suaber die Schwenks dann sind.

Leider tritt bei meinem Exemplar am Neigekopf etwas des Fluides aus, ich werde es in ein paar Wochen (wenn ich keine Aufträge habe) zu Bilora zur Kontrolle zurückschicken und es mir ggf. ersetzen lassen, wenn es nicht reparabel ist.

Ich weiß nicht, wo gefilmt werden soll, aber was durchaus von Nutzen sein kann, sind die wechselbaren Fußspitzen beim Bilora, so dass man Spikes hat, wenn man es braucht.

Übrigens auch praktisch, aber kein Grund für das Bilora oder gegen das Velbon, aber bei dem Bilora wird auch eine schwarze, bisschen gepolsterte Tragetasche mitgeliefert.
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Velbon 7000 vs Bilora 936

Beitrag von UlmsSkyliner »

werde mich denk auch für das bilora 936 entscheiden.

allein wegen der optik ; )



alwin
Beiträge: 128

Re: Velbon 7000 vs Bilora 936

Beitrag von alwin »

wenn nicht bilora draufstehen muss is das denk ich genau das gleiche
naja nen 10er billiger
http://www.yatego.com/onpira-24/p,4902c ... 5ac5e35728

was mich auch noch interessieren würde, kann man beim 936 den kopf von der halbschale trennen und was ist dort für ein anschluss?



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Velbon 7000 vs Bilora 936

Beitrag von Paul*Berlin »

alwin hat geschrieben:was mich auch noch interessieren würde, kann man beim 936 den kopf von der halbschale trennen und was ist dort für ein anschluss?
ich glaube nicht, dass man den kopf von der schale trennen kann, lasse mich aber gerne eines besseren belehren!

Das von dir verlinkte stativ scheint tatsächlich das gleiche wie das bilora zu sein, bis auf dass das nicht-bilora-stativ wohl auch einen 3/8"-Anschluss besitzt. Und die Höhen sind nicht ganz gleich, niedrigere minimale Höhe bis höhere maximale Höhe, laut Artikel-Beschreibung. Anscheinend wird wohl auch noch eine SPinne mitgeliefert. Ich würde mich wohl für dieses Exemplar entscheiden, glaube ich...
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07