Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Zum 100sten Mal: Keine Verbindung HVX200 <-> XP Prof



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Producer
Beiträge: 3

Zum 100sten Mal: Keine Verbindung HVX200 <-> XP Prof

Beitrag von Producer »

Tach zusammen!

Ich habe ein Hardwareproblem:

Rechner: Win XPprof SP3
Kamera: Panasonic AG-HVX200E
Firewire Karte: Texas Instruments OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller.
SW: Edius 5.12

Da ich mir nicht sicher bin, ob die HVX200 die Fehlerursache ist, habe ich hier etwas unschlüssig gestöbert; mich dann doch dazu entschlossen, hier meine Frage abzusetzen.

Die Firewire wird mit „Plug and Play“ erkannt. Die HVX200 nicht.
Die Karte habe ich gezogen und gesteckt. An ihr liegt es nicht.

Ziehe ich das Firewire-Kabel, signalisiert XP mit dem obligaten „Ding Dong“, dass eine, dass DIE Verbindung unterbrochen wurde. Das Kabel ist auch ok.

Start -> Systemsteuerung -> „Scanner und Kameras“ ist leer.

Also „Bildverarbeitungsgerät hinzufügen“.

Der „Assistent für Scanner- und Kamerainstallation“ bietet zur Auswahl zwischen Agfa bis Xerox ein paar Hersteller an. Panasonic nicht.

Dann könnte ich in „Installation von Datenträger“ den Treiber der HVX200 installieren.

Ich habe aber keinen.

Natürlich zero Input in E5.1

Was tun?

Danke für jeden Tipp und Dank für Eure Mühe.

Schönes Wochenende!

Gruß Producer
Ich hab lange darüber nachgedacht. Mir ist dabei eingefallen das ich keine Ahnung habe.



rush
Beiträge: 14967

Re: Zum 100sten Mal: Keine Verbindung HVX200 <-> XP Prof

Beitrag von rush »

Moin,

wie zeichnest du denn bei der HVX auf? Auf Band? Oder auf Speicherkarte?

Bei letzterem solltest du die Daten doch problemlos über eine USB-Verbindung jagen können oder testweise die Karte mal in einen PCMIA Slot eines Laptops stecken.

Vllt. auch mal versuchen die oroginalen Panasonic Treiber herunterzuladen und zu installieren - da gibt es welche soweit ich weiß.

Firewire wäre ja nur bei Bandaufzeichnung relevant und dient einzigst der Steuerung des Bandlaufwekrs sowie Übertragung des Videomaterials auf diesem Wege.
keep ya head up



Maze
Beiträge: 416

Re: Zum 100sten Mal: Keine Verbindung HVX200 <-> XP Prof

Beitrag von Maze »

Und du bist dir sicher das du die Kamera auf "USB Device" laufen hast? Das ist nur interessant für P2 Material, das lässt sich nicht per Firewire überspielen. Für DV Material von Band musst du in den PLAY Modus gehen. Das findet man aber auch alles raus, wenn man sich mal die Anleitung anguckt.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Zum 100sten Mal: Keine Verbindung HVX200 <-> XP Prof

Beitrag von B.DeKid »

Hast die AutoPlay Funktion für Wechselmedien rausgeworfen aus XP?
zB durch XPAntiSpy oder so ein Tune Up Progi?!

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30