Gemischt Forum



Kann die Canon XM1 im 16:9 Format aufzeichnen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
video pfarrer

Kann die Canon XM1 im 16:9 Format aufzeichnen?

Beitrag von video pfarrer »

Trage mich mit dem Gedanken eine Canon XM1 anzuschaffen, kann aber nirgendwo etwas darüber lesen, daß der Camcorder das 16:9 Format unterstützt. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Mich würden auch sonstige Vor- und Nachteile der Kamera interessieren, ich bin dankbar für jede Info.

Danke

video pfarrer



video.pfarrer -BEI- gmx.de



Steffen

Re: Kann die Canon XM1 im 16:9 Format aufzeichnen?

Beitrag von Steffen »

Nein, kann sie nicht. Der 16:9-Modus ist nicht anamorphotisch und damit unnütz.

Ansonsten gibt es keine bessere Kamera im Preis/Leistungsverhältnis und trotz der neuen VX2000 ist sie (den Preis mit berücksichtigt) immer noch die absolute Königin.

Bin sehr zufrieden mit ihr und kenne massig Leute, die das auch sind.

Gruß,
Steffen

steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



C.Langer

Re: Kann die Canon XM1 im 16:9 Format aufzeichnen?

Beitrag von C.Langer »

Hallo,

ich habe die xm-1 auch seit gut 1,5 Jahren. Sehr zufrieden. Allerdings braucht man ein externes Mic wegen der trommel-lauf-geräusche. Sehr schön ist auch ein Weitwinkeladapter, denn die xm-1 zoooomt zwar perfekt, aber weitwinklig kann man sie nun wirklich nicht nennen. echtes 16:9 kann sie aber wirklich nicht, und wenn man in diesen Modus schaltet, sieht man im sucher oder LCD, nur ein nach oben / unten gestrechtes Bild....also ziemlich unbrauchbar, da man nicht den wirklichen Bildausschnitt sieht.

Ansonsten wirklich bestes Preis/Leistungsverhältnis

Gruß
Christian

langerc -BEI- gmx.de



Daniel

Re: Kann die Canon XM1 im 16:9 Format aufzeichnen?

Beitrag von Daniel »

Ich finde sie etwas zu klein geraten um vernünftige, zitterfreie bilder zu machen; der optische (!) bildstabilisator ist zwar klasse, aber die XL1 is mir da doch lieber.
Aber da ich mal schätze dass das Geld eine nicht unweseentliche Rolle spielt *g* kann ich mich den vorgängern nur anschließen...beste in diesem preissegment!!!

Gruß Daniel

DanielPubanz -BEI- gmx.net



Bartneck

Re: Kann die Canon XM1 im 16:9 Format aufzeichnen?

Beitrag von Bartneck »

Es gibt keine Prosumer DV-Kamera für unter 10 000.- DM, die echtes 16:9 aufzeichnen können. Die CCD's sind alle im 4:3 Format. Es fehlen also rechts und links Extrapixel um 16:9 in gleicher Auflösung aufzunehmen wie 4:3. Der 16:9 Modus von deiner XM1 verschenkt Pixel um das 16:9 Bild innerhalb des 4:3 CCDs ab zu bilden. Das Bild wird dann allerdings wieder auf das volle 4:3 Format gezerrt (anamorphotisch). Ein 16:9 TV oder ein 16:9 fähiger Beamer können das Bild dann in voller Breite darstellen. Ein 4:3 TV mit 16:9 Funktion macht hier die Schwarzen Balken oben und unten. Wenn dein TV keine 16:9 Funktion hat, muß du die Balken in deiner Schnittsoftware einfügen. Es gibt Kameras die diesen pseudo 16:9 Modus aufnehmen und ausspielen können (schon mit Balken). Andere Kameras zeigen im Sucher ein Bild mit Balken zur besseren kontrolle und zeichnen aber das anamorphote Bild auf.

Deine XM1 kann offenbar im 16:9 Modus nur das anamorphote Bild im Display zeigen (wie meine Canon MV30).
Ich klebe einfach mein Display ab und nehme im 4:3 modus auf. So kann ich den Bildausschnitt kontrollieren und mache dann erst hinterher 16:9 daraus.

Es ist nich ganz klar ob die 16:9 Option der Kameras nicht doch einen kleinen Auflösungsvorteil mit sich bringt, da die Formatumwandlung vor der Kompremierung passiert. Das ist meines erachtens aber nur ein Thema für Leute die DV auf Film Belichten wollen.

Angeblich soll das pro Modell der JVC DV2000 (findet man auf JVC's Profi Website ->s200) in der Lage sein echtes 16:9 aufzeichnen zu können. Bisher hat das Gerücht noch niemand widerlegt oder bestetigt. In die Welt gesetzt wurde es wohl von JVC Offizellen auf der NAB. Auf den JVC Webseiten findet man nichts was auf einen "besonderen" 16:9 Modus hinweist.


a.bartneck -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57