Gemischt Forum



Multimedia Festplatte zum Liveaufzeichnen benutzen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Marc Schneider
Beiträge: 59

Multimedia Festplatte zum Liveaufzeichnen benutzen?

Beitrag von Marc Schneider »

Moin an alle,

hat jemand von Euch Erfahrung mit Multimedia Festplatten welche einen composit oder Svideo eingang haben?
Es geht um die Aufzeichnung eines längeren Sportwettkampfs (5 Wochen a 6 Tage zu je 8 Stunden).
Das Material soll relativ zeitnahe ins Netz gestellt werden, so daß eine Aufzeichnung auf Tape mit anschließender Echtzeitüberspielung ins Schnittprogramm und folgender Konvertierung ins Flashformat zu zeitaufwendig wäre. Zudem wären die Bandmaterialkosten sowie der Kopfverschleiß der Kamera fatal.

Geschnitten werden muß nicht viel, eigentlich gibt es jeweils nur einen harten Schnitt am Wettkampf Anfang sowie ein Schnitt am Ende. Farbkorektur fällt weg, die muß schon bei der Aufnahme stimme. Das Senderlogo kommt beim rendern ins Flasformat rein.
Das Format wird SD sein.

Meine ursprüngliche Idee war, mit einem Netbook und einer "video2DVD" Karte direkt vom Ausgang der Kamera aufzunehmen und dann über Nacht das Material zu rendern.
Nun habe ich zwei verschiedenen TV Karten bzw. Video Karten ausprobiert und kann mit dem Resultat überhaupt nichts anfangen. Leider schaffen es die Karten (mit 2 verschiednen Lappis versucht) nicht einmal einen Schwenk ruckelfrei hinzubekommen. Top Qualität habe ich nicht erwartet, es soll ja letztenendes sowieso "nur" im Internet gezeigt werden. Leider ist die Qualität der Karten dafür auch nicht ausreichend.


Nun bin ich im Netzt über sogenannte "Multimedia" Festplatten mit Videoeingang gestoßen und frage mich, ob die etwas mehr Leisten, bzw. ob man damit Aufzeichnen kann.

Hat jemand von Euch Erfahrung mit den Platten? Bzw. hat jemand zufällig eine bei sich rumstehen und könnte mal einen kleinen Test machen?

Danke für alle Tips.

Marc



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Multimedia Festplatte zum Liveaufzeichnen benutzen?

Beitrag von B.DeKid »

Du kannst via Software Live Capturen wenn du eine Firewire Anbindung benutzt.

MfG
B.DeKid



Marc Schneider
Beiträge: 59

Re: Multimedia Festplatte zum Liveaufzeichnen benutzen?

Beitrag von Marc Schneider »

So, nun mal meine "Testerfahrung". Zuerst habe ich verschiedenen Multimedia Festplatten ausprobiert, Composite Eingang hatten alle, einige sogar SVideo. Was die Qualitaet anging war ich dann auch wieder sehr enttaeuscht. Also fuer ernsthaftes Arbeiten leider nicht zu gebrauchen. Dann bin ich mal durch verschiedenen TV und Hifi Abteilungen gegangen und habe einen Standalone DVD Player mit 160Gig Festplatte zum Aufnemen gefunden. Die Maschine hatte einen DV Eingang und einen USB Ausgang.
Glücklich eine Loesung gefunden zu haben bin ich damit zur Kasse und dann ab nach Hause.
Dort kam die Ernuechterung: Der DV Eingang hat keine meiner Kameras erkannt und des USB Ausgang lief nur mit USB Stick und weigerte sich externe Festplatten zu erkennen.
Habe den Mist dann umgetauscht und das System nun wie im vorigen Beitrag beschrieben ueber Livecapture betreiben.

Dafür ein laengeres DV Kabel welches via Scenalyler in den Laptop geht und direkt DV aufzeichnet. Mit einer 1 TB Festplatte komme ich damit etwas ue ber 70 Stunden, waeren also 3 Festplatten. Mittlerweile sind Festplatten wirklich guenstiger als DV Baender, zudem ruiniere ich mir die Koepfe nicht.
Die Mobilitaet ist natuerlich eingeschraenkt, aber bei Erfolg der Produktion werde ich eventuell mal in der Richtung mini Netbook schaun.

Gruss, Marc



markusG
Beiträge: 5219

Re: Multimedia Festplatte zum Liveaufzeichnen benutzen?

Beitrag von markusG »

Hi,

Es gibt CF-Rekorder (z.B. HVR-MRC1K von Sony) für den FW-Ausgang, der in DV/HDV auf CF-Karten aufzeichnet. Damit ist man bissl mobiler als mit dem Notebook.

Gruß



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Multimedia Festplatte zum Liveaufzeichnen benutzen?

Beitrag von Markus_Krippner »

Vorsicht mit solchen billigen Composite-Festplatten-Recordern für zuhause! Aufgrund des Dateisystems der Festplatten können manche Modelle nicht mehr als ca. 1 Stunde "am Stück" aufzeichnen. Nach 1 Stunde machen die dann ne zweite Datei, aber zwischen den Dateien fehlen dir dann ein paar Sekunden. Bin da selber schon auf die Schnauze gefallen, weil ich mal wieder am falschen Ende gespart hab.

...markus :-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43