Gemischt Forum



DIVX-Komprimierung - Stapelverarbeitung Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
matse

DIVX-Komprimierung - Stapelverarbeitung

Beitrag von matse »

ich möchte mehrere Videos im MPEG2 Format mit DIVX komprimieren. Zur Zeit benutze ich FLASKMPEG. Hier muss ich jede Datei einzeln öffnen und den Komprimierungsvorgang starten. Kennt jemand eine Möglichkeit diese Arbeit durch Stapelverarbeitung zu automatisieren. Ich benutze Windwos 2000 und XP. Wäre auch bereit Linux einzusetzen.

Vielen Dank im Vorraus
matse


matthias.krein -BEI- argo-ing.de



Volker

Re: DIVX-Komprimierung - Stapelverarbeitung

Beitrag von Volker »

(User Above) hat geschrieben: : ich möchte mehrere Videos im MPEG2 Format mit DIVX komprimieren. Zur Zeit benutze ich
: FLASKMPEG. Hier muss ich jede Datei einzeln öffnen und den Komprimierungsvorgang
: starten. Kennt jemand eine Möglichkeit diese Arbeit durch Stapelverarbeitung zu
: automatisieren. Ich benutze Windwos 2000 und XP. Wäre auch bereit Linux einzusetzen.
:
: Vielen Dank im Vorraus
: matse


Hallo,

mit Virtualdub kannst du die jobs der Reihe nach konfigurieren und dann auf einmal starten
(im "save avi as..." Dialog unten links den Haken setzen, damit der Job nicht sofort gestartet wird.



Stefan

Re: DIVX-Komprimierung - Stapelverarbeitung

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: mit Virtualdub kannst du die jobs der Reihe nach konfigurieren und dann auf einmal
: starten
: (im "save avi as..." Dialog unten links den Haken setzen, damit der Job nicht
: sofort gestartet wird.


und wie lade ich in VirtualDub MPEG2 oder VOB Dateien, um sie in AVIs umrechnen zu lassen?

Gruß
Stefan



Stefan

Re: DIVX-Komprimierung - Stapelverarbeitung

Beitrag von Stefan »

Im originalen VD gar nicht. Für MPEG2 Dateien könntest aber VD+AVISYNTH+MPEG2-Frontend ( http://virtualdub.everwicked.com/index. ... =16&t=1018 ) oder direkt VirtualDub-MPEG2 v1.4.13 einsetzen:

"[VirtualDub-MPEG2 v1.4.13] is a wonderful VirtualDub Mod made by fccHandler which adds MPEG-2 support for VirtualDub, as well as direct AC3 support (through the use of ac3dec) which lets you directly open VOB files in VirtualDub, and convert or serve them to anywhere, without the need to use AviSynth/DVD2AVI/VFAPI etc. Note that this does not support concatenated VOBs. Of course you can use it to open SVCD video files with MPEG audio, too." ( http://es.***.com/dextstuff/http: ... dextstuff/ )

Concatenated VOBs müsstest Du wahrscheinlich demuxen. Oder, wenn Du die passende *.LST Datei zu den VOBs hast, kannst Du VirtualDubMod 1.4.13.1+ (31-01-2003) with lst/m2v/asf support ausprobieren. Steht auf der gleichen Seite wie oben.

Gruss
Stefan



Stefan

Re: DIVX-Komprimierung - Stapelverarbeitung

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Im originalen VD gar nicht. Für MPEG2 Dateien könntest aber VD+AVISYNTH+MPEG2-Frontend
: ( http://virtualdub.everwicked.com/index. ... =16&t=1018 ) oder direkt
: VirtualDub-MPEG2 v1.4.13 einsetzen: "[VirtualDub-MPEG2 v1.4.13] is a wonderful
: VirtualDub Mod made by fccHandler which adds MPEG-2 support for VirtualDub, as well
: as direct AC3 support (through the use of ac3dec) which lets you directly open VOB
: files in VirtualDub, and convert or serve them to anywhere, without the need to use
: AviSynth/DVD2AVI/VFAPI etc. Note that this does not support concatenated VOBs. Of
: course you can use it to open SVCD video files with MPEG audio, too." (
: http://es.***.com/dextstuff/http: ... dextstuff/ )
:
: Concatenated VOBs müsstest Du wahrscheinlich demuxen. Oder, wenn Du die passende *.LST
: Datei zu den VOBs hast, kannst Du VirtualDubMod 1.4.13.1+ (31-01-2003) with
: lst/m2v/asf support ausprobieren. Steht auf der gleichen Seite wie oben.
:
: Gruss
: Stefan


oops,

man lernt doch nie aus.

Danke

Gruß
Stefan



matse

Re: DIVX-Komprimierung - Stapelverarbeitung

Beitrag von matse »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: mit Virtualdub kannst du die jobs der Reihe nach konfigurieren und dann auf einmal
: starten
: (im "save avi as..." Dialog unten links den Haken setzen, damit der Job nicht
: sofort gestartet wird.


Vielen Dank für Deine Antwort, leider wurde die Datei beim speichern mit "save avi as..." nicht kleiner. Was könnte ich falsch gemacht haben?

Vielen Dank im Vorraus
matse

matthias.krein -BEI- argo-ing.de



Stefan

Re: DIVX-Komprimierung - Stapelverarbeitung

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : oops,
:
: man lernt doch nie aus.
:
: Danke
:
: Gruß
: Stefan


... aber ich habe mir die Geschichte jetzt einmal angesehen und nur für mich festgestellt:

ist mir irgendwie zu kompliziert

ich bleib bei flask - avi - tmpgenc

trotzdem danke und gut zu wissen, daß doch noch was anderes geht

Gruß
Stefan



Volker

Re: DIVX-Komprimierung - Stapelverarbeitung

Beitrag von Volker »

(User Above) hat geschrieben: : Vielen Dank für Deine Antwort, leider wurde die Datei beim speichern mit "save avi
: as..." nicht kleiner. Was könnte ich falsch gemacht haben?
:
: Vielen Dank im Vorraus
: matse


Hast du zuvor noch unter "Video"-"Compression" deinen Codec konfiguriert?
und das Gleiche unter Audio-Compresion für den Ton. Sowohl bei Audio als auch Video
den Haken bei Full processing mode setzten.

Gruss



matse

Re: DIVX-Komprimierung - Stapelverarbeitung

Beitrag von matse »

(User Above) hat geschrieben: : Hast du zuvor noch unter "Video"-"Compression" deinen Codec
: konfiguriert?
: und das Gleiche unter Audio-Compresion für den Ton. Sowohl bei Audio als auch Video
: den Haken bei Full processing mode setzten.
:
: Gruss


Hallo Volker,
das wars, danke vielmals. Bin eben noch ein anfänger.

Viele Grüsse
Matse

matthias.krein -BEI- argo-ing.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04