matthias321
Beiträge: 142

Wie langweilige Aufnahmen interessanter / spannender gestalten?

Beitrag von matthias321 »

Hallo Zusammen,

ich habe ein paar Aufnahmen aus meinem Urlaub "zusammengeklebt".
Leider finde ich das recht langweilig.

Hier einmal mein erster Versuch:


Habt Ihr ein paar Tipps oder Beispiele für mich, wie man so etwas ein bischen sehenswerter gestalten kann?

Gruß
Matthias



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Wie langweilige Aufnahmen interessanter / spannender gestalten?

Beitrag von Johannes »

Als aller erstes solltest du dich fragen, was du mit dem Film ausdrücken / aussagen willst. Und danach schneiden.
Zudem ist mir aufgefallen das du immer von einer Totale auf eine andere Total schneidest. Bau dazwischen ein paar Detailaufnahmen und so etwas ein.
Zumal du auch irgendwie immer das gleiche Zeigst. Arbeite mit Musik und schneid auch nach dieser. Ich weiß nicht was dein Material hier her gibt.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Axel
Beiträge: 17050

Re: Wie langweilige Aufnahmen interessanter / spannender gestalten?

Beitrag von Axel »

Alles vermeiden, was sich "Impression" nennen könnte, alles vermeiden, was ein einzelnes Foto ebenso ausdrücken könnte.

Sich eine kleine Geschichte, eine "Intrige" ausdenken. Es kommt weniger darauf an, dass es dann bewegte Bilder sind, als darauf, dass die Clips eine Folgerichtigkeit haben und Neugierde wecken, was als nächstes kommt. Also ist bereits eine gut komponierte Diashow interessanter.

Am besten, aber auch am anspruchsvollsten, ist ein Spannungsbogen. Er allein verlangt das Hier und Jetzt des bewegten Bildes. Eine Frau wartet auf eine U-Bahn. Ist jemand in der Bahn, den sie treffen will? Muss sie dringend irgendwo hin und ist die Zeit knapp? Ein Spannungsbogen beginnt beim ersten Bild und endet beim letzten, dazwischen bleibt keine Zeit für "Eindrücke". Eindrücke sind am eindrucksvollsten, wenn sie beiläufig sind. Das Manhattan-Panorama gehört in den Hintergrund, als Motiv ist es inzwischen "tot". Soll heißen, ebenso interessant wie eine neutral graue Fläche.

Klar, dass es einfacher gewesen wäre, wenn das vorher bedacht worden wäre. Nur mit dem Schnitt selbst ist da vielleicht nicht viel zu machen: Reine, evtl. kommentierte Diashow, knappere Schnitte, flotte Musik, das war`s.



Gladik Ulrike
Beiträge: 2

Re: Wie langweilige Aufnahmen interessanter / spannender gestalten?

Beitrag von Gladik Ulrike »

ich würde ein paar Aufnehmen einfach weglassen, nur die tollsten verwenden, die standbilder auch wegnehmen, das mit der musik ist schön, außerdem würde ich harte schnitte machen, statt der überblendungen....



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Wie langweilige Aufnahmen interessanter / spannender gestalten?

Beitrag von Moritzk »

Guten Abend

Ich finde es schon seltsam das du deine eigenen Aufnahmen langweilig findest bzw. sie so bezeichnest.
Wenn die Aufnahmen langweilig sind ist schon einiges nicht ganz so perfekt gelaufen.
Was soll man noch aus Aufnahmen machen, die nichts taugen?...also laut deiner Aussage!
Ein guter Film in welcher länge auch immer beginnt beim Bild und wenn dieses Bild dann nicht stimmt, dann wird im Schnitt auch nicht mehr viel zu machen sein.
...einiges kann man sicherlich noch herraus holen, aber ob es dadurch besser wird ist die Frage.
Beschäftige dich doch zu erst einmal mit dem Bildaufbau, der Gestaltung und was du mit deinem Werk ausdrücken möchtest.

Viel Erfolg!

Beste Grüße,
Moritz



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie langweilige Aufnahmen interessanter / spannender gestalten?

Beitrag von B.DeKid »

... bzw stell doch nich so Fragen?


Bist nen EMO?-)



0711video
Beiträge: 400

Re: Wie langweilige Aufnahmen interessanter / spannender gestalten?

Beitrag von 0711video »

an den bildern selbst kannst du nix mehr ändern. aber du kannst das zusammenspiel von bild mit ton verbessern und damit das werk ästhetisieren. schöner machen. wie ?

vorschlag: schöne musik mit gutem takt suchen und auf takt schneiden, alle vier/fünf sekunden ein neues bild, standbilder und wackelzooms raus, bilder thematisch montieren (sofern möglich). mehr wechsel zwischen halbnahen (sofern vorhanden) und totalen.

vielleicht kannst du auch audioaufnahmen von NY-radiosendern mit den bildern kombinieren (sei es den wetterbericht oder irgendwas anderes, was thematisch die bilder befördern würde, zusammen mit der musik)

http://www.mycyberradio.com/de/laender/ ... -york.html

das ganze auf ca. 1:30 und dann siehts erheblich besser aus.

oder du suchst ein deutsches / englisches gedicht oder text , das/der thematisch die bilder transportiert und löscht den o-ton komplett. jetzt ist deine kreativität gefragt. das könnte man auf deutsch übersetzen und es würde gut zu den straßenaufnahmen passen.

http://www.blackcatpoems.com/a/manhattan.html

hier gibts noch mehr:

http://www.blackcatpoems.com/n/new_york_poems.html
http://www.e-stories.de/gedichte-lesen.phtml?97457

urheberrechte beachten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31