Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



Sony HDR CX 520VE



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
ahmed
Beiträge: 2

Sony HDR CX 520VE

Beitrag von ahmed »

Hallo Leute,

ich habe bisher mit einer Panasonic NVMX300 auf DV Band gefilmt. Sie hat eigentlich alles, was das Herz begehrt: 3 CCD, Mikrofonanschluss, umfangreiche Einstellmöglichkeiten etc. Jetzt trage ich mich mit dem Gedanken eine Sony HDR CX 520 Ve zu kaufen, weil mich das Bild begeistert hat. Die Panasonic hat eben nur die normale Auflösung und kein HD. Ich vertraue aber den Verkäufern nicht unbedingt, die mir sagen, ich könnte meine alte Kamera wegschmeißen, weil die HD Qualität so gut ist. Ich muss sagen ,ich bin schon sehr verunsichert. Gibt es jemanden, der sowohl meine doch etwas betagte Kamera als auch die Sony kennt und mir einen Rat gibt?
Danke!
Viele Grüße
Ahmed



rush
Beiträge: 14964

Re: Sony HDR CX 520VE

Beitrag von rush »

Nabend,

die Frage die du dir stellen musst ist: "Was brauche ich?"

Wie oft benutzt du deine Kamera? Was filmst du damit? Was ist das Ausgabemedium? Worauf schaust du dir deine sachen an?

Bei mir isses ähnlich... ich hab noch eine Panasonic nv-gs400 mini-dv... als die damals neu war hab ich sie mir gekauft.

Mittlerweile gibt es viele neue Kameras - klar. Und die von dir erwähnte Sony ist sicher kein schlechtes Gerät! Ich hatte sie auch in der engeren Auswahl.

Das Problem dabei: der Workflow hinten raus... Mein PC wäre mit AVCHD überfordert, ich müsste da also auch aufrüsten.

Und ob ich dann die HD-Kamera öfter benutze als meine Mini-DV wage ich zu bezweifeln... allein schon zeitlich komme ich kaum dazu :)

Weiterhin sind mir in dem Preissegment auch die CCD's bzw. Cmos Chips immer noch viel zu winzig... Ich hoffe das der DSLR-Video Boom den Camcordern auch mal größere Chips spendiert :)

Das is natürlich nur meine Meinung...
keep ya head up



ahmed
Beiträge: 2

Re: Sony HDR CX 520VE

Beitrag von ahmed »

Hallo rush,

hier also die Antworten:
bisher habe ich als Musiker vor allem meine eigenen Konzerte aufgenommen, sowie kleine Reportagen über meine Workshops erstellt. Ausgabemedium war DVD, genauso wie Hochladen der Filme zu You Tube. Ich arbeite mit einem neuen MacBook Pro, 2,66 Ghz mit 4 GB Arbeitsspeicher. Als Schnitt Final Cut Express, Tonbearbeitung mit Logic Pro.
Ich möchte in Zukunft kleine Videos mit Workshops für Gitarristen erstellen, bei denen mir die Bildschärfe und gute Aufnahmen in Innenräumen extrem wichtig ist, damit jedes Bewegungsdetail eingefangen wird. Die Tonaufnahme kann ich dabei synchron mit professionellem Equipment machen, ich bin also nicht unbedingt auf ein gutes Mikro an der Kamera angewiesen.
Danke für dein Interesse!
Ahmed



rush
Beiträge: 14964

Re: Sony HDR CX 520VE

Beitrag von rush »

hey again,

also wenn du viel indoor und bei schlechten licht filmst dann solltest du schon ein besonderes augenmerk auf die lichtempfindlichkeit legen.

ich kenn jetzt nicht die ganzen kleinen sony's.. aber einige von den neueren haben doch die etwas größeren 1/3zoll exmor sensoren. ich denke damit sollte man schon ganz gut dabei sein.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08