Panasonic Forum



Welchen Shutter bei 50p und Kamerafahrt??



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Ghana10
Beiträge: 25

Welchen Shutter bei 50p und Kamerafahrt??

Beitrag von Ghana10 »

Hi,
ich nehme demnächst ein Musikvideo auf bei 750/50p.
In dem Video werden viele Kamerafahrten sein. Darum ist meine Frage ob ich den Shutter normal auf 1/100 lassen sollte oder ob ich ihn auch höher stellen kann auf (1/200 z.B.) um eine bessere Bewegungsschärfe zu bekommen. Den Helligkeitsverlust von einer Blende nehme ich da gerne in Kauf.

Hat es sonst irgendwelche Nachteile wenn ich ihn höher Stelle??

Schonmal danke im voraus.
MfG



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welchen Shutter bei 50p und Kamerafahrt??

Beitrag von B.DeKid »

1/200 ginge klar bei 50p.

MfG
B.DeKid



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Welchen Shutter bei 50p und Kamerafahrt??

Beitrag von WoWu »

Den Helligkeitsverlust von einer Blende nehme ich da gerne in Kauf.
Wie kommst Du da auf eine Blende ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Welchen Shutter bei 50p und Kamerafahrt??

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo Wolfgang,

klär uns doch auf. Ich verstehe unter einer Blende die nächsthöhere oder nächsttiefere Zahl im Verhältnis von 1/sqrt(2).
Was meinst Du mit einer Blende?

Soweit ich das verstanden habe, stimmt das mit der einen Blende, wenn ich diesen Wikipedia Artikel richtig verstanden habe.

Grüße
Lars



Ghana10
Beiträge: 25

Re: Welchen Shutter bei 50p und Kamerafahrt??

Beitrag von Ghana10 »

Also nochmal meine Frage:
Keine Nachteile? Auch nicht bei der Post-Production?
Ich möchte das Material nämlich in Final-Cut importieren mit der Time-Line-Einstellung 25p. Damit ich nacher schöne Slow-Motions bekomme, wenn ich die Geschwindigkeit auf 50% runtersetze.
Wirkt sich da die Verschlusszeit von 1/200 auch nicht negativ aus?

MfG
Mic



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Welchen Shutter bei 50p und Kamerafahrt??

Beitrag von WoWu »

@ Lars

ich wundere mich nur über die eine Blende.
1 Blende ist ja, populär beschrieben, die Verdollplung/Halbierung der Lichtmenge.

Die Lichtmenge ist ja durch unterschiedliche Tools zu beeinflussen, u.A. auch durch kürzere Verschlusszeiten.
Bei 25 Bildern/sec bedeutet schon die Benutzung von 1/50 die Halbierung der Lichtmenge, also einer Blende.
Entsprechend sind 1/200 drei Blenden.
Es wird also nur noch mit 12,5 % des Lichtes gearbeitet. (Bzw. 25% bei 50p, entsprechend 2 Blenden, wobei die 50p von Haus aus schon mehr Verstärkung einsetzen).
Wenn also nicht brachial Licht vorherrscht und das ganze nicht auf einem relativ großen Sensor mit einem lichtstarken Objektiv aufgenommen wird, bedeutet das insbesondere im Blaubereich eine ziemliche Reduktion der Photonenzahl im Sensor.
Mit andern Worten, es fängt an zu rauschen.
Ist das als Stilmittel mit eingeplant ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Welchen Shutter bei 50p und Kamerafahrt??

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo Wolfgang,

ich glaube, da schreiben wir aneinander vorbei, oder!? :-S
Die eine Blende meinte den Unterschied zwischen 1/100s und 1/200s Belichtungszeit, wenn ich das richtig verstand.

Gute Nacht
Lars



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Welchen Shutter bei 50p und Kamerafahrt??

Beitrag von WoWu »

Hallo Lars.
Danke für den Hinweis ... das verstehe ich jetzt auch so, wie Du.
Das hatte ich zunächst auf die "Normal-Ausbelichtung" bezogen.
Alles klar, Never mind.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



chris_d
Beiträge: 143

Re: Welchen Shutter bei 50p und Kamerafahrt??

Beitrag von chris_d »

hi mic.

ich schreib dir jetzt mal - ob wohl ich leider technisch nicht (wie die anderen zwei herrschaften) so auf zack bin.

und zwar würde ich cinema tools für die slomo nehmen.
bei 50p einfach das material in cinematools laden und beim knöpfchen "conform" auf 25p rechnen... so musst du im final cut nicht mehr mit geschwindigkeiten spielen. das material wird automatisch 2x länger und hat dann 25p.

was den shutter von 1/200 anbelangt... ich habe letztens mit einer canon 85mm 1:1.2 gedreht (auf der 5dmII), und habe leider keine ND filter mehr verwenden können und habe den shutter sogar auf mehr als 1/200 stellen müssen, um die blende offen zu lassen. also ich finde es sieht nicht schlecht aus...
klar hat man weniger bewegungsunschärfen wie bei 1/50 shutter, aber man kann bis zu einen teil diese noch im AE nachbauen.

hoff das konnt dir helfen..

ps.: probiers einfach mal vorher aus?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welchen Shutter bei 50p und Kamerafahrt??

Beitrag von B.DeKid »

Also nochmal

1/50 bei 25FPS max 1/100 (bei schnelleren Bewegungsabläüfen)

wenn du also 50FPS schiesst kannst Du 1/100 nehmen und für schnellere Sachen 1/200

......................

Die Blende bei der 5D nicht zu schliessen und dafür auf über 1/200 zu stellen erhalte Ich für sehr schwachsinnig!!! Wofür gibts denn die Blende - und wer dreht / fotografiert den mit offener Blende?!

Eine Blende sollte immer nen Tick zu gedreht werden! Ca 1 1/2 - 2 Blenden .... nur deshalb empfiehlt es sich doch so Lichtstarke Objektive zu nutzen weil man dann Ca bei Blende 3 - 5 arbeiten kann !

Eine vollkommen offene Blende wird nie die Abbildungsqualität erreichen als wenn man an selber Optik die Blende leicht schliesst.

MfG
B.DeKid



chris_d
Beiträge: 143

Re: Welchen Shutter bei 50p und Kamerafahrt??

Beitrag von chris_d »

das stimmt schon, dass ein objektiv bei etwas geschlossener blende eine bessere abbildung erreicht... aber wenn ich nun mal die 1:1.2 nutzen will, dann will ich das! ausserdem ist das 85mm canon II 1:1.2 so geil scharf bei offener blende, dass mir diese 0.0000001 % schlechtere abbildung herzlich wurscht sind!



soan
Beiträge: 1236

Re: Welchen Shutter bei 50p und Kamerafahrt??

Beitrag von soan »

B.DeKid hat geschrieben:
Eine Blende sollte immer nen Tick zu gedreht werden! Ca 1 1/2 - 2 Blenden .... nur deshalb empfiehlt es sich doch so Lichtstarke Objektive zu nutzen weil man dann Ca bei Blende 3 - 5 arbeiten kann !

Eine vollkommen offene Blende wird nie die Abbildungsqualität erreichen als wenn man an selber Optik die Blende leicht schliesst.

MfG
B.DeKid
Sollte sollte - ich nutze gerne Blende 1.4 beim Clips drehen und finde man sollte das öfter mal probieren :-) ... Man muss allerdings zwischen "Einbussen in der Abbildungsqualität" und "merkwürdiger Bildeindruck durch unscharfe/ vermatschte Bilder" unterscheiden. Auch mit Blende 1.4 ist der "im Focus" liegende Bildanteil knackscharf und sieht gut aus. Das man dieses Stilmittel nicht für alle Takes nutze sollte ist schon richtig... :-)



chris_d
Beiträge: 143

Re: Welchen Shutter bei 50p und Kamerafahrt??

Beitrag von chris_d »

ich nutze es sogar im schlaf ;)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welchen Shutter bei 50p und Kamerafahrt??

Beitrag von B.DeKid »

wie gesagt is ja kein Thema - war nur nen Tip

Ich dreh halt die Blende immer nen Tick zu .... un bei Zoom Linsen nutze Ich nie die Anfangs und Schlusss Brennweite sondern dreh hier auch nen Tick ein.

..............

Bzgl ND Filter .... wenn keine Mattebox vorhanden ist empfehle Ich das Cokin Filter System - hier kann man für günstiges Geld ne Menge Filter "Scheiben" kaufen - besonders Verlaufs Filter ( ND in verschiedenen Stärken) machen Sinn.

Auf Ebay bekommt man Cokin Filter fast geschenkt!

MfG
B.DeKid



chris_d
Beiträge: 143

Re: Welchen Shutter bei 50p und Kamerafahrt??

Beitrag von chris_d »

kennst du diese Fader NDs?

hier: http://www.cinema5d.com/viewtopic.php?f=14&t=3250
die jenigen, die Fader NDs gekauft haben sind ziemlich überzeugt von ihnen..
besonders der preis macht mich neugierig!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welchen Shutter bei 50p und Kamerafahrt??

Beitrag von B.DeKid »

Ne kenn Ich nicht .

Sorry - wüesste nun auch nicht was Ich damit machen wollte.

Die ND die Ich nutze /also schraub oder Steck) die haben auch genau die Angaben womit Ich rechnen kann. Irgendwie haette Ich da nur bedingt Lust auf einen Variablen Filter. Aber muesste man halt mal testen.

MfG
B.DeKid



Director
Beiträge: 73

Re: Welchen Shutter bei 50p und Kamerafahrt??

Beitrag von Director »

Ghana10 hat geschrieben:Hi,
ich nehme demnächst ein Musikvideo auf bei 750/50p.
In dem Video werden viele Kamerafahrten sein. Darum ist meine Frage ob ich den Shutter normal auf 1/100 lassen sollte oder ob ich ihn auch höher stellen kann auf (1/200 z.B.) um eine bessere Bewegungsschärfe zu bekommen. Den Helligkeitsverlust von einer Blende nehme ich da gerne in Kauf.

Hat es sonst irgendwelche Nachteile wenn ich ihn höher Stelle??
Was willst du denn mit einer Bewegungsschärfe bei einer Fahrt?

Je kürzer die Verschlusszeit desto härter das Bild. Kurze Verschlusszeit ist Stilmittel bei Actionszenen wie Verfolgung oder Kampf, also dort wo vor allem Handkamera eingesetzt wird.

Bei einer Dollyfahrt würde ich grundsätzlich 1/50 nehmen, dann ist die Fahrt am flüssigsten, und nicht 1/100. Insbesondere nicht vor dem Hintergrund, dass du vermutlich nicht alle solche Takes nur in Slowmo zeigen willst und du dann jeder zweite Bild bei der Wiedergabe bei 25p auslässt, das wird dann eine unansehnliche Ruckelfahrt.

B.DeKid hat geschrieben: Eine Blende sollte immer nen Tick zu gedreht werden! Ca 1 1/2 - 2 Blenden .... nur deshalb empfiehlt es sich doch so Lichtstarke Objektive zu nutzen weil man dann Ca bei Blende 3 - 5 arbeiten kann !

Eine vollkommen offene Blende wird nie die Abbildungsqualität erreichen als wenn man an selber Optik die Blende leicht schliesst.

MfG
B.DeKid
Damit schränkst du sowohl deinen Belichtungsspielraum ein als auch den künstlerischen, und das zugunster der Schärfe in einem Bildbereich wo kein Mensch hinschaut.
chris_d hat geschrieben: klar hat man weniger bewegungsunschärfen wie bei 1/50 shutter, aber man kann bis zu einen teil diese noch im AE nachbauen.
Der Motion Blur in AE beeinflusst nicht die fehlende Bewegungsunschärfe bei zu kurzer Verschlusszeit.



chris_d
Beiträge: 143

Re: Welchen Shutter bei 50p und Kamerafahrt??

Beitrag von chris_d »

Director hat geschrieben:
Der Motion Blur in AE beeinflusst nicht die fehlende Bewegungsunschärfe bei zu kurzer Verschlusszeit.
http://www.revisionfx.com/products/rsmb/

da gibts eine gute erklärung dazu



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54