bekommt man mit dem 35er besseren film look ? als mit dem 85er ?
Ich Check diese fragen nicht ?
Was soll den besserer Filmmlook sein ?
Wenn du geringere Schärfentiefe meinst dan ist das 85mm 1.2 bei Offenblende an einer 5D ein Monster und eines der besten Portraitlinsen überhaupt !
Willst du guten Filmlook reicht meiner meinung an der 5D jede Brennweite unter 2.8 und 200mm !
L linsen sind rausgeschmissenes Geld ..
Da gibts nur ganz wenige die wirklich bessere abbildung haben wie die viel billigeren 3. Hersteller oder günstigeren Canon modelle (50mm 1.8 zbs.)
möglichst kleine blende und guter schliff. das ist filmlook.
brennweite ist ziemlich egal. kommt drauf an, was du für eine perspektive haben willst. ich würde ein 28mm oder 35mm und ein 50mm nehmen. je geringer die blende, umso mehr tiefenunschärfe. die canon optiken sind aber nicht unbedingt die beste wahl. deren verarbeitung ist nicht so toll. schau mal ins cinema5d.com forum.
bekommt man mit dem 35er besseren film look ? als mit dem 85er ?
Ich Check diese fragen nicht ?
Was soll den besserer Filmmlook sein ?
aus slashcam news:
Angenommen man möchte eine für Film klassische 50mm, lichtstarke Normaloptik an der Canon EOS 7D betreiben. Inklusive der Brennweiten-Verlängerung landet man also bei einer ca. 30mm Full-Frame Optik.
und meine frage ist, ich möchte gerne eine klassische 50mm look an meiner 5D
sollte ich da auch eine 30mm Optik benutzen ?
Ein Weg zum Finden der richtigen Brennweite wäre vielleicht, sich mit der Kamera an den gewünschten Platz zu stellen, vor die Kamera das zu schaffen, worum es geht, und dann durch die Kamera zu schauen.
Ansonsten ist das ja eher eine "Welches Transportmittel nehme ich wenn ich den Gegenstand A vom Ort X zum Ort Y schaffen will? Was A, X und Y sind, weiß ich nicht so richtig."- Diskussion.
Filmlook ist mehr als nur geringe Schärfentiefe.
also heißt es wenn ich eine klassische 50mm look an meiner 5D
sollte ich da auch eine 50mm Optik benutzen ?
mfg
An Arris wird als normalbrennweite meist ein 30 oder 35mm benutzt !
dh. das du bei der 5D ein 50mm als normalbrennweite nehmen mußt um den selben Bildausschnitt zu bekommen!
Allerdings ist da der Filmlook anders wie 35mm an einer Arri.
Ein Vollformat Fotosensor ist einfach keine Filmfläche die den klassischen Filmlook soo darstellen kann wie du ihn gerne hättest.
Filmlook ist mehr Licht und Farbbalance als die beschissene extreme Unschärfe einer 5D .. Komischwerweise wird hier im Forum nie etwas über Licht gefragt obwohl das für Filmlook wichtiger ist als "Lichtstärke" !
na endlich der mal richtig erklären kann, jetzt habe ich verstanden (An der 5D bekommst das was an der Linse steht.) ich dachte ich muss auch wie bei 7D x1.6.
Nein brauchst Du nicht eine Digitale FF Cam hat keinen Crop - Crop entsteht nur wenn die Chip Fläche kleiner oder grösser ist als die eines "Dia/Negativ" Films also kurz genannt - KB.
Deshalb werden bei Objektiv Tests gerne die KB als Referenz genutzt und man schreibt dann
" Das XYZ Objektiv mit 100mm entspreche dem Look eines 160 mm Objektives an KB *
Wie gesagt im Regelfall je nach Hersteller x1.5 oder x1.6 - nur mittelformat wird bis dato mit x0.8 (zB) gerechnet - mal sehen wie RED das für die EPICs umrechnet weil deren Chips teils schon "riesig" sind .
MfG
B.DeKid
PS Ich liebe 24 mm Look - das ist nen vernümpftiges Sehen - und würde Ich als eigentlichen "Filmlook" bezeichnen.
Halt mal deinen Daumen vors Auge - dann betrachtest / fokusierst du den Fingernagel - und dann schaust mal ueber den Daumen hinaus und betrachtest den Raum .
brrrr... mir stellts immer die Haare auf wenn ich Filmlook in einem Satz mit einer bestimmten Technik höre. Neuerdings (also seit VDSLR) ist es die Tiefenunschärfe. Davor wars "nur" 25p/24p und Farbkorrektur
Bedenke bei deiner Objektivwahl: je länger die Brennweite desto markanter wird der Rolling Shutter zur Geltung kommen.
für den Anfang was weites (24 oder 35mm) und auf JEDEN Fall ein 50mm 1.4 oder gar 1.2
Und auch bedenken: je weiter die Blende geöffnet desto schwerer wird fokussieren. Probier mal jemanden zu filmen bei Blende 1.2 der sich ganz natürlich bewegt (so wie sich halt ein Mensch nunmal bewegt). 60-80% wird unscharf sein, auch das was scharf sein soll!
Sehr schwer den Fokus aufs wesentliche zu halten.
Blende 2.8 ist da schon leichter.
Für alles statische ist 1.2 ganz nett, macht aber oft einfach keinen sinn.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.