ake85
Beiträge: 4

dvb-t - Aufnahmen komprimieren

Beitrag von ake85 »

Hallo!
Ich möchte meine dvbt-Aufnahmen (mpg-Format) komprimieren, dazu habe ich mich schon durch einige Foren und Tutorials gekämpft und Programme wie Super, Virtualdub und MediaCoder ausprobiert.

Allerdings bin ich absoluter Laie und komme einfach zu keinem Ergebnis. Ausserdem habe ich anscheinend jedes Mal das Selbe Problem, entweder lässt sich die ursprüngliche Datei nicht öffnen oder es erscheint eine Fehlermeldung, es stimmt etwas mit der Quelle nicht...????

Kann mir irgendjemand helfen oder ein gutes Tutorial nennen?



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: dvb-t - Aufnahmen komprimieren

Beitrag von RickyMartini »

Warum möchtest du die ohnehin schon deutlich komprimierten MPEG2-Clips noch stärker komprimieren?
Besser wird die Qualität dadurch wirklich nicht mehr!

Wenn, würde nur Divx/Xvid in Frage kommen:
http://www.doom9.org/index.html?/DigiTV/dvb2divx.htm
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!
Zuletzt geändert von RickyMartini am Do 19 Nov, 2009 20:38, insgesamt 1-mal geändert.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: dvb-t - Aufnahmen komprimieren

Beitrag von pilskopf »

Wahrscheinlich fehlt dir der VLC Player. Nimm Super und dann in Mpeg 4 rendern. Aber die Frage stellt sich trotzdem, wieso man das komprimieren will. :D Aber seine Sache.

http://www.chip.de/downloads/VLC-media- ... 05928.html



ake85
Beiträge: 4

Re: dvb-t - Aufnahmen komprimieren

Beitrag von ake85 »

Oh, vielleicht hätte ich das noch erwähnen sollen - die Dateien sind bis zu 3 GB groß - also viiiel zu groß! Und woher weiß ich ob das Mpg2,3,4 ist?



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: dvb-t - Aufnahmen komprimieren

Beitrag von RickyMartini »

DVB-C/S/T Streams sind bei SD (720x576) immer in MPEG2 und bei HD immer in H.264/AVC kodiert.
Installiere mal das sehr hilfreiche Tool MediaInfo. Das gibt dir Auskunft über Audio/Video-Daten.

Es gibt nur MPEG 1, 2 und 4! ;)
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



nicecam
Beiträge: 2164

Re: dvb-t - Aufnahmen komprimieren

Beitrag von nicecam »

Hallo ake85,

ist das dein Ehrgeiz, dass du die Dateien komprimieren möchtest?

Du schreibst, "die Dateien seien bis zu 3 GB groß - also viiiel zu groß!"

Wie lang ist denn der Film, der dir die 3 GB beschert?

Also, ich finde auch nicht, dass das zuviiiel ist. Festplatten im Terabytebereich kosten nicht mehr die Welt!

Und die ganze Umwandelei kostet Zeit. Zeit ist auch Geld!
Gruß Johannes



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: dvb-t - Aufnahmen komprimieren

Beitrag von pilskopf »

Warum gibts kein Mpeg 3? Frag ich mich gerade. :D



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: dvb-t - Aufnahmen komprimieren

Beitrag von RickyMartini »

pilskopf hat geschrieben:Warum gibts kein Mpeg 3? Frag ich mich gerade. :D
http://de.wikipedia.org/wiki/Moving_Pic ... erts_Group
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: dvb-t - Aufnahmen komprimieren

Beitrag von B.DeKid »

Alles in XVID wandeln lassen !!!

Geht mit Super ganz gut.
So hat dann ein Film ca 700MB das reicht .


MfG
B.DeKid



WoWu
Beiträge: 14819

Re: dvb-t - Aufnahmen komprimieren

Beitrag von WoWu »

Warum gibts kein Mpeg 3? Frag ich mich gerade.
Gibt´s ja, benutzt Ihr fast täglich.
Ist aber kein eigener Standard sondern als Profile (20-40 Mbit/s) mit in MPEG2 integriert worden.
Damals war schon abzusehen, dass man mit MPEG4 wesentlich weiter kommt und hat daher die HD-Weiterentwicklung auf MPEG2 Basis abgebrochen.
Daher stammen auch diese "Krücken" der nicht quadratischen Pixels und 1440.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



ake85
Beiträge: 4

Re: dvb-t - Aufnahmen komprimieren

Beitrag von ake85 »

Die Filme sind max. 1,5 Stunden und 3 Gig finde ich da schon zuviel um meine Festplatte damit voll zu stopfen.
Wie gesagt, Programme habe ich schon, ich habe nur immer wieder das Problem, dass ich die gespeicherten Filme dort erst gar nicht öffnen kann.
Bei MediaCoder kommt z.B. immer Fehler 13, vielleicht hat ja jemand eine Idee, was da zu tun ist.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: dvb-t - Aufnahmen komprimieren

Beitrag von B.DeKid »

Du hast doch gesagt du hast Super am Start - desweiteren rate Ich dazu auch den VLC MultimediaPlayer zu installieren - auch GSpot ist immer hilfreich.

Durch SUPER und VLC hast Du erstmal alle Codecs die man so im normalfall braucht.

Nun schnappst Du Dir eine oder mehrere MPG2 Files und ziehst diese in SUPER - stellst oben XVID ein belässt die Formatangabe so wie sie ist (also NoChange)

Ton nimmst Du mp3 oder AC3

........... komm ich hab dir direkt mal nen Screenshot gemacht bevor Ich hier nun mich dumm tippe;-)

MfG
B.DeKid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ake85
Beiträge: 4

Re: dvb-t - Aufnahmen komprimieren

Beitrag von ake85 »

Danke für den Screenshot, das hat super geklappt - allerdings mit einem Fehler, über dem Ton liegt ein Rauschen...

Ich habs nochmal mit Stream Copy probiert, mit dem gleichen Ergebnis. Noch irgendeine Idee, was ich da noch machen könnte?

Trotzdem schon mal vielen Dank, wenigstens konnte ich die Datei von 3GB auf 940MB reduzieren, wenn auch mit miserablem Ton :)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: dvb-t - Aufnahmen komprimieren

Beitrag von B.DeKid »

Dann nimm den AC3 Ton und mit einem BITCALCULATOR von doom9 . org kannst deine Files so ausrechnen das du ca 720 MB avi Files erhaelst im XVID Code so das Du sie auf ne CD brennen kannst ---- wenn der Ton immer "grottig" ist dann mal mit NANDUB die Tonspur auf -10dB runter regeln ...ginge auch noch ....kann SUPER halt leider nicht .

Alla
MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32