Postproduktion allgemein Forum



Bester Codec / Einstellung für Youtube



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
timmeyy
Beiträge: 40

Bester Codec / Einstellung für Youtube

Beitrag von timmeyy »

Hallo,

mit welchem Codec / welchen Einstellungen (Bitrate, etc.) habt
Ihr die besten Erfahrungen bei Youtube gemacht?


Höchste Qualität hochladen heisst ja da noch lange nicht dass auch
die höchste Qualität nach der Konvertierung dabei rauskommt.

Gibt es evtl. sogar ein Format das Youtube nach dem Upload nichtmehr
umwandelt, sondern direkt übernimmt?


Gruß
Tim



Baxter.
Beiträge: 9

Re: Bester Codec / Einstellung für Youtube

Beitrag von Baxter. »

Hi,

beim Video Upload gibts jenen Link: http://www.google.com/support/youtube/b ... 2&hl=de-DE

Vielleicht hilft dir das schon



david2
Beiträge: 244

Re: Bester Codec / Einstellung für Youtube

Beitrag von david2 »

Mich würde auch speziell die SD, 16:9 Auflösung interessieren.



Interlaced_Killer
Beiträge: 61

Re: Bester Codec / Einstellung für Youtube

Beitrag von Interlaced_Killer »

Da Youtube offensichtlich verschiedene Versionen kodiert, und später auch gerne mal alles umkodiert, ist es am besten, du baust deine Videos möglichst ohne Qualitätsverlust. Eine Neukompression wird vermutlich so oder so stattfinden.

Ergänzung 29.11.2009:

Wie ich gelesen habe, speichert Youtube das Quellmaterial auf separaten Servern, um bei Erhöhungen der Qualität (wie kürzlich Full-HD) dies auch für ältere Videos nutzen zu können.

Daher ist es eigentlich optimal, die Dateien im Quellformat zu belassen und nur die Schnittszenen neu zu rendern ("Smart-Rendering") oder bei kompletten Neurendern den bestmöglichen Codec für eine annehmbare Dateigrösse zu wählen. Ich lade derzeit einfach die .m2ts-Dateien hoch (AVCHD, h.264).



Brockhaus
Beiträge: 18

Re: Bester Codec / Einstellung für Youtube

Beitrag von Brockhaus »

Hallo,

kann mir bitte jemand zum Thema helfen? Habe die Suchfunktion benutzt und jetzt raucht mir der Schädel vor lauter "Codecs" und "Kontainerformaten"... Bin völlig durcheinander.

Also,
ich habe ein Video mit dem Videostudio 8 geschnitten und bearbeitet. Nun möchte ich eine Videodatei ausgeben, die für Youtube gut geieignet ist und gute Bildqualität bietet.

Das Ausgangsmaterial hat folgende Eigenschaften:
640 x 360 Pixel
Bildfrequenz: 200 Bilder/s (steht zumindest so unter "Eigenschaften")
Datenrate: 40604 kBit/s
Videokomprimierung: CamCodec (Camstudio)
Dateityp: AVI file

Man kann mit dem Videostudio 8 z.B. auf den XviD Codec zugreifen, indem man bei der Ausgabe "benutzerdefiniert" und dann als Dateityp ".avi" auswählt. Auf diese Weise erhält man Zugriff auf eine ganze Reihe von Codeces, die für mich allesamt wie böhmische Dörfer klingen.

Ich möchte einfach nur wissen, welchen Codec ich für meine Zwecke auswählen bzw. downloaden sollte.
Habe mir das DivX 8-Paket 'runtergeladen, weil da dieses H264 drinsteckt.
Im Videostudio 8 wird allerdings nur "DivX 6.9.2 Codec (2 Logical CPUs)" angezeigt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42