Postproduktion allgemein Forum



Bester Codec / Einstellung für Youtube



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
timmeyy
Beiträge: 40

Bester Codec / Einstellung für Youtube

Beitrag von timmeyy »

Hallo,

mit welchem Codec / welchen Einstellungen (Bitrate, etc.) habt
Ihr die besten Erfahrungen bei Youtube gemacht?


Höchste Qualität hochladen heisst ja da noch lange nicht dass auch
die höchste Qualität nach der Konvertierung dabei rauskommt.

Gibt es evtl. sogar ein Format das Youtube nach dem Upload nichtmehr
umwandelt, sondern direkt übernimmt?


Gruß
Tim



Baxter.
Beiträge: 9

Re: Bester Codec / Einstellung für Youtube

Beitrag von Baxter. »

Hi,

beim Video Upload gibts jenen Link: http://www.google.com/support/youtube/b ... 2&hl=de-DE

Vielleicht hilft dir das schon



david2
Beiträge: 244

Re: Bester Codec / Einstellung für Youtube

Beitrag von david2 »

Mich würde auch speziell die SD, 16:9 Auflösung interessieren.



Interlaced_Killer
Beiträge: 61

Re: Bester Codec / Einstellung für Youtube

Beitrag von Interlaced_Killer »

Da Youtube offensichtlich verschiedene Versionen kodiert, und später auch gerne mal alles umkodiert, ist es am besten, du baust deine Videos möglichst ohne Qualitätsverlust. Eine Neukompression wird vermutlich so oder so stattfinden.

Ergänzung 29.11.2009:

Wie ich gelesen habe, speichert Youtube das Quellmaterial auf separaten Servern, um bei Erhöhungen der Qualität (wie kürzlich Full-HD) dies auch für ältere Videos nutzen zu können.

Daher ist es eigentlich optimal, die Dateien im Quellformat zu belassen und nur die Schnittszenen neu zu rendern ("Smart-Rendering") oder bei kompletten Neurendern den bestmöglichen Codec für eine annehmbare Dateigrösse zu wählen. Ich lade derzeit einfach die .m2ts-Dateien hoch (AVCHD, h.264).



Brockhaus
Beiträge: 18

Re: Bester Codec / Einstellung für Youtube

Beitrag von Brockhaus »

Hallo,

kann mir bitte jemand zum Thema helfen? Habe die Suchfunktion benutzt und jetzt raucht mir der Schädel vor lauter "Codecs" und "Kontainerformaten"... Bin völlig durcheinander.

Also,
ich habe ein Video mit dem Videostudio 8 geschnitten und bearbeitet. Nun möchte ich eine Videodatei ausgeben, die für Youtube gut geieignet ist und gute Bildqualität bietet.

Das Ausgangsmaterial hat folgende Eigenschaften:
640 x 360 Pixel
Bildfrequenz: 200 Bilder/s (steht zumindest so unter "Eigenschaften")
Datenrate: 40604 kBit/s
Videokomprimierung: CamCodec (Camstudio)
Dateityp: AVI file

Man kann mit dem Videostudio 8 z.B. auf den XviD Codec zugreifen, indem man bei der Ausgabe "benutzerdefiniert" und dann als Dateityp ".avi" auswählt. Auf diese Weise erhält man Zugriff auf eine ganze Reihe von Codeces, die für mich allesamt wie böhmische Dörfer klingen.

Ich möchte einfach nur wissen, welchen Codec ich für meine Zwecke auswählen bzw. downloaden sollte.
Habe mir das DivX 8-Paket 'runtergeladen, weil da dieses H264 drinsteckt.
Im Videostudio 8 wird allerdings nur "DivX 6.9.2 Codec (2 Logical CPUs)" angezeigt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15