maxi62
Beiträge: 75

HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von maxi62 »

Gibt es einen bezahlbaren HD Camcorder der echten Weitwinkel und Zoom hat?
Preislage 300- 700 Euro ?



Räuber
Beiträge: 282

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von Räuber »

Moin, also diekt an der Kamera wirst Du 22mm nur erreichen, wenn Du einen Camcorder verwendest, der über Wechselobjektive verfügt und selbst da wird es schwierig, die Wechselobjektive der XL 1 / 2 verfügen nur über max. 24mm (glaube ich, Besitzer einer solchen Kamera wissen da bestimmt besser Bescheid). Ansonsten bleibt z.B. nur die Sony HDR-FX 1000E mit einer Anfangsbrenweite von 29,5mm. Diese Kamera kostet aber bummlig 3.000 Euro. Deinen Brennweitenwunsch von 22mm wirst Du m.E. nur über einen Konverter an einer einfachen HD-Kamera lösen können oder Du gibst ein kleines Vermögen aus.
Gruß, Stefan



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von r.p.television »

maxi62 hat geschrieben:Gibt es einen bezahlbaren HD Camcorder der echten Weitwinkel und Zoom hat?
Preislage 300- 700 Euro ?
Nein. Die "bezahlbaren" haben in der Regel alle eine Startbrenntweite auf KB bezogen um die 42-46mm. Nur Camcorder um die 3000 Euro bringen Startbrennweiten von 32 bis 28mm mit. 22mm gibt es gar nicht mit Festoptik.



maxi62
Beiträge: 75

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von maxi62 »

Echt schade!
Und wie sieht es mit diesen Billigteilen aus, diesen Flip-Cameras mit FixFocus, gibts darunter brauchbare mit richtigem 16:9 Weitwinkel?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von tommyb »

Die haben erst recht keinen Weitwinkel.

Je billiger es wird, desto UN-weitwinkliger wird es idR.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von pilskopf »

Hol dir ne Cam mit einem 0,5x WW. Kommt an die 22mm. Bzw. theoretisch hab ich das auch bei mir. Falls da jetzt nicht eine Umrechnung dazu kommt, die ich nicht beachtet habe. Meine Eingangsbrennweite liegt bei 42mm glaub ich. Durch den WW Konverter also 21mm.

Beispiel: Die Vignette ist künstlich. Im Original hab ich keine.



maxi62
Beiträge: 75

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von maxi62 »

Meinst du Raynox HD5050 und eine Panasonic SD10 passen zusammen?
Wie sieht es dann eigentlich aus wenn man zoom nutzt und Weitwinkelkonverter dran hat, kann man den dann noch nutzen?
Ich hab wenig Lust den als ab und dran zu schrauben, bei den Plastikgewinden (30mm) hält das wohl nicht lang.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von pilskopf »

Der Raynox HD5050 ist voll zoombar, ob er raugf passt, musst du selber schauen, ich hab ein 37mm Gewinde auf der Cam und das geht ohne Konverter perfekt. Ich glaube, auf der Raynox Seite gi bt es Informationen, mit welcher Cam du was nutzen kannst.

Anderseits ist das Ding in 3 Sekunden abgeschraubt, zum Thema zoom.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von Zizi »

Video DSLRS ?
Da sind 4.5mm kein Problem ^^



alibaba
Beiträge: 552

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von alibaba »

besser ne bridge die zoombar is



maxi62
Beiträge: 75

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von maxi62 »

Zum Weitwinkel Raynox HD5050PRO an der Panasonic SD10 hab ich mal kleines Video eingestellt:

http://www.youtube.com/user/TechnikTest



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von pilskopf »

Ist doch 1a. Abgesehen von der Handkamera. :D

Spitzen Objektiv für das geringste Geld. Manch einer hat das hier für 40€ verkauft.



maxi62
Beiträge: 75

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von maxi62 »

Stimmt, das Objektiv ist super! Kamera ist auch gut, halt nur schwierig verwacklungsfrei zu halten. Werde mal versuchen ein kleines Schwebestativ zu basteln!


@pilskopf: Sag mal, du hast in deinen Videos schöne Vignetten am Rand. Könntest du deine Maske oder vielleicht sogar mehrere die du so benutzt mal als ZIP-File posten? Würde die gern auch mal in Magic Deluxe ausprobieren.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von pilskopf »

Ja kann ich dir geben, hab die selber gebastelt. Du musst dann halt Chromakey und Größe verändern und nen Weichzeichner drauf oder was weiß ich. :D Schick mir mal deine Email an meinen Tube Account, ich schick sie dir dann das Bild und den Effekt, den ich bei mir dann bei Magix (benutze ja jetzt nur noch Vegas) drauf lege, damit machst dein Bild auf jeden Fall recht rund, besser als die automatischen Vignetten wie bei Vegas, da ist die Handarbeit besser da nicht so statisch und im Grunde wechselbar wenn man es flipt oder die Größe ändert. Wer die wohl auch in Vegas nutzen statt der hausinternen. Gibt ja nicht schlimmeres als eine in jedem Eck gleiche Vignette. Die darf im Grunde gar nicht auffallen.



maxi62
Beiträge: 75

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von maxi62 »

pilskopf hat geschrieben:ich schick sie dir dann das Bild und den Effekt, den ich bei mir dann bei Magix (benutze ja jetzt nur noch Vegas) drauf lege, damit machst dein Bild auf jeden Fall recht rund, besser als die automatischen Vignetten
Die IFX Datei ist wohl der Effekt. Wo muss ich die hin kopieren? Setzt de rEffekt automatisch Chromakey oder was macht der? Ich dachte ich muss nur JPG in untere Spur legen und Chromakey setzen, wozu ist Effekt?
Warum bist du auf Vegas umgestiegen? Zufrieden?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von pilskopf »

Einfach das Bild in ne Spur legen und mit rechtem Mausklick den Effekt laden. Wirst schon sehen.

Vegas bietet einfach mehr und nach all den Jahren mit Magix will ich mich mal entwickeln. Die Masken sinds vor allem und allgemein das Keying, einfach besser gemacht. Auch die Effekte sind nice und nicht zu verachten. Gefällt mir klasse das Prog.



maxi62
Beiträge: 75

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von maxi62 »

Also bei mir funktioniert das irgendwie nicht! Ich habe die JPG und IFX-Datei in Verzeichnis User Presents gelegt. Wenn ich Effekt nun lade oder rüberziehe, dann hab ich nur noch schwarzes Bild!
Ich nutze VDL15Pro. Woran liegts?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von pilskopf »

Keine Ahnung, aber dann mach die Einstellung einfach selbst. Chromakey und teste ein bisschen die Kontraste, leg am Ende noch ein Weichzeichner drauf, fertig.



maxi62
Beiträge: 75

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von maxi62 »

Ach, jetzt hab ich es gerafft! Ich muss JPG in Spur legen und dein Videoeffekt auf JPG ziehen. So klappts, danke! Ich hatte Effekt immer auf Videospur gezogen! Sieht gut aus! Ist im Effekt schon ein Weichzeichner drin?
Speziellen Weichzeichner find ich in Vdl15 garnicht!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von pilskopf »

Ups, ne, hab den internen genommen glaub ich (reicht auch dafür). Lad dir mal ein paar Virtual Dub Filter runter, das lohnt sich. Vor allem für Blur.


Musst eventuell noch die Größe an dein Format ändern. Ja viel Spaß dann. :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33