maxi62
Beiträge: 75

HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von maxi62 »

Gibt es einen bezahlbaren HD Camcorder der echten Weitwinkel und Zoom hat?
Preislage 300- 700 Euro ?



Räuber
Beiträge: 282

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von Räuber »

Moin, also diekt an der Kamera wirst Du 22mm nur erreichen, wenn Du einen Camcorder verwendest, der über Wechselobjektive verfügt und selbst da wird es schwierig, die Wechselobjektive der XL 1 / 2 verfügen nur über max. 24mm (glaube ich, Besitzer einer solchen Kamera wissen da bestimmt besser Bescheid). Ansonsten bleibt z.B. nur die Sony HDR-FX 1000E mit einer Anfangsbrenweite von 29,5mm. Diese Kamera kostet aber bummlig 3.000 Euro. Deinen Brennweitenwunsch von 22mm wirst Du m.E. nur über einen Konverter an einer einfachen HD-Kamera lösen können oder Du gibst ein kleines Vermögen aus.
Gruß, Stefan



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von r.p.television »

maxi62 hat geschrieben:Gibt es einen bezahlbaren HD Camcorder der echten Weitwinkel und Zoom hat?
Preislage 300- 700 Euro ?
Nein. Die "bezahlbaren" haben in der Regel alle eine Startbrenntweite auf KB bezogen um die 42-46mm. Nur Camcorder um die 3000 Euro bringen Startbrennweiten von 32 bis 28mm mit. 22mm gibt es gar nicht mit Festoptik.



maxi62
Beiträge: 75

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von maxi62 »

Echt schade!
Und wie sieht es mit diesen Billigteilen aus, diesen Flip-Cameras mit FixFocus, gibts darunter brauchbare mit richtigem 16:9 Weitwinkel?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von tommyb »

Die haben erst recht keinen Weitwinkel.

Je billiger es wird, desto UN-weitwinkliger wird es idR.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von pilskopf »

Hol dir ne Cam mit einem 0,5x WW. Kommt an die 22mm. Bzw. theoretisch hab ich das auch bei mir. Falls da jetzt nicht eine Umrechnung dazu kommt, die ich nicht beachtet habe. Meine Eingangsbrennweite liegt bei 42mm glaub ich. Durch den WW Konverter also 21mm.

Beispiel: Die Vignette ist künstlich. Im Original hab ich keine.



maxi62
Beiträge: 75

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von maxi62 »

Meinst du Raynox HD5050 und eine Panasonic SD10 passen zusammen?
Wie sieht es dann eigentlich aus wenn man zoom nutzt und Weitwinkelkonverter dran hat, kann man den dann noch nutzen?
Ich hab wenig Lust den als ab und dran zu schrauben, bei den Plastikgewinden (30mm) hält das wohl nicht lang.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von pilskopf »

Der Raynox HD5050 ist voll zoombar, ob er raugf passt, musst du selber schauen, ich hab ein 37mm Gewinde auf der Cam und das geht ohne Konverter perfekt. Ich glaube, auf der Raynox Seite gi bt es Informationen, mit welcher Cam du was nutzen kannst.

Anderseits ist das Ding in 3 Sekunden abgeschraubt, zum Thema zoom.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von Zizi »

Video DSLRS ?
Da sind 4.5mm kein Problem ^^



alibaba
Beiträge: 552

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von alibaba »

besser ne bridge die zoombar is



maxi62
Beiträge: 75

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von maxi62 »

Zum Weitwinkel Raynox HD5050PRO an der Panasonic SD10 hab ich mal kleines Video eingestellt:

http://www.youtube.com/user/TechnikTest



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von pilskopf »

Ist doch 1a. Abgesehen von der Handkamera. :D

Spitzen Objektiv für das geringste Geld. Manch einer hat das hier für 40€ verkauft.



maxi62
Beiträge: 75

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von maxi62 »

Stimmt, das Objektiv ist super! Kamera ist auch gut, halt nur schwierig verwacklungsfrei zu halten. Werde mal versuchen ein kleines Schwebestativ zu basteln!


@pilskopf: Sag mal, du hast in deinen Videos schöne Vignetten am Rand. Könntest du deine Maske oder vielleicht sogar mehrere die du so benutzt mal als ZIP-File posten? Würde die gern auch mal in Magic Deluxe ausprobieren.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von pilskopf »

Ja kann ich dir geben, hab die selber gebastelt. Du musst dann halt Chromakey und Größe verändern und nen Weichzeichner drauf oder was weiß ich. :D Schick mir mal deine Email an meinen Tube Account, ich schick sie dir dann das Bild und den Effekt, den ich bei mir dann bei Magix (benutze ja jetzt nur noch Vegas) drauf lege, damit machst dein Bild auf jeden Fall recht rund, besser als die automatischen Vignetten wie bei Vegas, da ist die Handarbeit besser da nicht so statisch und im Grunde wechselbar wenn man es flipt oder die Größe ändert. Wer die wohl auch in Vegas nutzen statt der hausinternen. Gibt ja nicht schlimmeres als eine in jedem Eck gleiche Vignette. Die darf im Grunde gar nicht auffallen.



maxi62
Beiträge: 75

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von maxi62 »

pilskopf hat geschrieben:ich schick sie dir dann das Bild und den Effekt, den ich bei mir dann bei Magix (benutze ja jetzt nur noch Vegas) drauf lege, damit machst dein Bild auf jeden Fall recht rund, besser als die automatischen Vignetten
Die IFX Datei ist wohl der Effekt. Wo muss ich die hin kopieren? Setzt de rEffekt automatisch Chromakey oder was macht der? Ich dachte ich muss nur JPG in untere Spur legen und Chromakey setzen, wozu ist Effekt?
Warum bist du auf Vegas umgestiegen? Zufrieden?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von pilskopf »

Einfach das Bild in ne Spur legen und mit rechtem Mausklick den Effekt laden. Wirst schon sehen.

Vegas bietet einfach mehr und nach all den Jahren mit Magix will ich mich mal entwickeln. Die Masken sinds vor allem und allgemein das Keying, einfach besser gemacht. Auch die Effekte sind nice und nicht zu verachten. Gefällt mir klasse das Prog.



maxi62
Beiträge: 75

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von maxi62 »

Also bei mir funktioniert das irgendwie nicht! Ich habe die JPG und IFX-Datei in Verzeichnis User Presents gelegt. Wenn ich Effekt nun lade oder rüberziehe, dann hab ich nur noch schwarzes Bild!
Ich nutze VDL15Pro. Woran liegts?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von pilskopf »

Keine Ahnung, aber dann mach die Einstellung einfach selbst. Chromakey und teste ein bisschen die Kontraste, leg am Ende noch ein Weichzeichner drauf, fertig.



maxi62
Beiträge: 75

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von maxi62 »

Ach, jetzt hab ich es gerafft! Ich muss JPG in Spur legen und dein Videoeffekt auf JPG ziehen. So klappts, danke! Ich hatte Effekt immer auf Videospur gezogen! Sieht gut aus! Ist im Effekt schon ein Weichzeichner drin?
Speziellen Weichzeichner find ich in Vdl15 garnicht!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von pilskopf »

Ups, ne, hab den internen genommen glaub ich (reicht auch dafür). Lad dir mal ein paar Virtual Dub Filter runter, das lohnt sich. Vor allem für Blur.


Musst eventuell noch die Größe an dein Format ändern. Ja viel Spaß dann. :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24