maxi62
Beiträge: 75

HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von maxi62 »

Gibt es einen bezahlbaren HD Camcorder der echten Weitwinkel und Zoom hat?
Preislage 300- 700 Euro ?



Räuber
Beiträge: 282

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von Räuber »

Moin, also diekt an der Kamera wirst Du 22mm nur erreichen, wenn Du einen Camcorder verwendest, der über Wechselobjektive verfügt und selbst da wird es schwierig, die Wechselobjektive der XL 1 / 2 verfügen nur über max. 24mm (glaube ich, Besitzer einer solchen Kamera wissen da bestimmt besser Bescheid). Ansonsten bleibt z.B. nur die Sony HDR-FX 1000E mit einer Anfangsbrenweite von 29,5mm. Diese Kamera kostet aber bummlig 3.000 Euro. Deinen Brennweitenwunsch von 22mm wirst Du m.E. nur über einen Konverter an einer einfachen HD-Kamera lösen können oder Du gibst ein kleines Vermögen aus.
Gruß, Stefan



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von r.p.television »

maxi62 hat geschrieben:Gibt es einen bezahlbaren HD Camcorder der echten Weitwinkel und Zoom hat?
Preislage 300- 700 Euro ?
Nein. Die "bezahlbaren" haben in der Regel alle eine Startbrenntweite auf KB bezogen um die 42-46mm. Nur Camcorder um die 3000 Euro bringen Startbrennweiten von 32 bis 28mm mit. 22mm gibt es gar nicht mit Festoptik.



maxi62
Beiträge: 75

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von maxi62 »

Echt schade!
Und wie sieht es mit diesen Billigteilen aus, diesen Flip-Cameras mit FixFocus, gibts darunter brauchbare mit richtigem 16:9 Weitwinkel?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von tommyb »

Die haben erst recht keinen Weitwinkel.

Je billiger es wird, desto UN-weitwinkliger wird es idR.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von pilskopf »

Hol dir ne Cam mit einem 0,5x WW. Kommt an die 22mm. Bzw. theoretisch hab ich das auch bei mir. Falls da jetzt nicht eine Umrechnung dazu kommt, die ich nicht beachtet habe. Meine Eingangsbrennweite liegt bei 42mm glaub ich. Durch den WW Konverter also 21mm.

Beispiel: Die Vignette ist künstlich. Im Original hab ich keine.



maxi62
Beiträge: 75

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von maxi62 »

Meinst du Raynox HD5050 und eine Panasonic SD10 passen zusammen?
Wie sieht es dann eigentlich aus wenn man zoom nutzt und Weitwinkelkonverter dran hat, kann man den dann noch nutzen?
Ich hab wenig Lust den als ab und dran zu schrauben, bei den Plastikgewinden (30mm) hält das wohl nicht lang.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von pilskopf »

Der Raynox HD5050 ist voll zoombar, ob er raugf passt, musst du selber schauen, ich hab ein 37mm Gewinde auf der Cam und das geht ohne Konverter perfekt. Ich glaube, auf der Raynox Seite gi bt es Informationen, mit welcher Cam du was nutzen kannst.

Anderseits ist das Ding in 3 Sekunden abgeschraubt, zum Thema zoom.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von Zizi »

Video DSLRS ?
Da sind 4.5mm kein Problem ^^



alibaba
Beiträge: 552

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von alibaba »

besser ne bridge die zoombar is



maxi62
Beiträge: 75

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von maxi62 »

Zum Weitwinkel Raynox HD5050PRO an der Panasonic SD10 hab ich mal kleines Video eingestellt:

http://www.youtube.com/user/TechnikTest



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von pilskopf »

Ist doch 1a. Abgesehen von der Handkamera. :D

Spitzen Objektiv für das geringste Geld. Manch einer hat das hier für 40€ verkauft.



maxi62
Beiträge: 75

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von maxi62 »

Stimmt, das Objektiv ist super! Kamera ist auch gut, halt nur schwierig verwacklungsfrei zu halten. Werde mal versuchen ein kleines Schwebestativ zu basteln!


@pilskopf: Sag mal, du hast in deinen Videos schöne Vignetten am Rand. Könntest du deine Maske oder vielleicht sogar mehrere die du so benutzt mal als ZIP-File posten? Würde die gern auch mal in Magic Deluxe ausprobieren.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von pilskopf »

Ja kann ich dir geben, hab die selber gebastelt. Du musst dann halt Chromakey und Größe verändern und nen Weichzeichner drauf oder was weiß ich. :D Schick mir mal deine Email an meinen Tube Account, ich schick sie dir dann das Bild und den Effekt, den ich bei mir dann bei Magix (benutze ja jetzt nur noch Vegas) drauf lege, damit machst dein Bild auf jeden Fall recht rund, besser als die automatischen Vignetten wie bei Vegas, da ist die Handarbeit besser da nicht so statisch und im Grunde wechselbar wenn man es flipt oder die Größe ändert. Wer die wohl auch in Vegas nutzen statt der hausinternen. Gibt ja nicht schlimmeres als eine in jedem Eck gleiche Vignette. Die darf im Grunde gar nicht auffallen.



maxi62
Beiträge: 75

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von maxi62 »

pilskopf hat geschrieben:ich schick sie dir dann das Bild und den Effekt, den ich bei mir dann bei Magix (benutze ja jetzt nur noch Vegas) drauf lege, damit machst dein Bild auf jeden Fall recht rund, besser als die automatischen Vignetten
Die IFX Datei ist wohl der Effekt. Wo muss ich die hin kopieren? Setzt de rEffekt automatisch Chromakey oder was macht der? Ich dachte ich muss nur JPG in untere Spur legen und Chromakey setzen, wozu ist Effekt?
Warum bist du auf Vegas umgestiegen? Zufrieden?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von pilskopf »

Einfach das Bild in ne Spur legen und mit rechtem Mausklick den Effekt laden. Wirst schon sehen.

Vegas bietet einfach mehr und nach all den Jahren mit Magix will ich mich mal entwickeln. Die Masken sinds vor allem und allgemein das Keying, einfach besser gemacht. Auch die Effekte sind nice und nicht zu verachten. Gefällt mir klasse das Prog.



maxi62
Beiträge: 75

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von maxi62 »

Also bei mir funktioniert das irgendwie nicht! Ich habe die JPG und IFX-Datei in Verzeichnis User Presents gelegt. Wenn ich Effekt nun lade oder rüberziehe, dann hab ich nur noch schwarzes Bild!
Ich nutze VDL15Pro. Woran liegts?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von pilskopf »

Keine Ahnung, aber dann mach die Einstellung einfach selbst. Chromakey und teste ein bisschen die Kontraste, leg am Ende noch ein Weichzeichner drauf, fertig.



maxi62
Beiträge: 75

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von maxi62 »

Ach, jetzt hab ich es gerafft! Ich muss JPG in Spur legen und dein Videoeffekt auf JPG ziehen. So klappts, danke! Ich hatte Effekt immer auf Videospur gezogen! Sieht gut aus! Ist im Effekt schon ein Weichzeichner drin?
Speziellen Weichzeichner find ich in Vdl15 garnicht!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: HD Camcorder mit Weitwinkel ab ca. 22mm ?

Beitrag von pilskopf »

Ups, ne, hab den internen genommen glaub ich (reicht auch dafür). Lad dir mal ein paar Virtual Dub Filter runter, das lohnt sich. Vor allem für Blur.


Musst eventuell noch die Größe an dein Format ändern. Ja viel Spaß dann. :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15