HisDudeness
Beiträge: 18

Günstiger SD-Camcorder mit Sucher?

Beitrag von HisDudeness »

Ich plane mir einen Camcorder zuzulegen, um damit Kurzfilme zu drehen, d.h.ich möchte nicht nur aufnehmen sondern die Aufnahmen später auch noch schneiden, bearbeiten etc.
Von der Auflösung her brauche ich kein HD, ordentliches PAL würde mir völlig genügen.

Dazu möchte ich auch Außenaufnahmen bei hellem Licht machen, deshalb sollte das Gerät auf jeden Fall einen Sucher haben.

Nach einiger Überlegung tendiere ich (auch aus Qualitäts- und Archivierungsgründen) eher dazu, einen Mini-DV-Camcorder zu kaufen, hätte aber auch kein größeres Problem damit, einen HDD-, SDHC- oder SSD-Speicher zu verwenden.

In der aktuellen Sonderausgabe von "Videoaktiv Digital", dem "Camcorder Kaufberater 3/09", werden einige Mini-DV-Modelle genannt, wobei mir der Panasonic NV-GS 330 EG recht attraktiv erscheint (z.B. 3CCD). Kann mir jemand da näheres zu sagen?

Der Panasonic ist mit 449 € schon nah am Limit, ich kann nicht wirklich mehr als 500 € ausgeben, würde aber schon gerne etwas besseres haben als eine 80-Euro-Kamera von Aldi - o__0



kalle70
Beiträge: 469

Re: Günstiger SD-Camcorder mit Sucher?

Beitrag von kalle70 »

Du hast einen positiven Test, das Budget ist erreicht.
Dann kauf doch das Teil.
In dieser Preisklasse sind die Unterschiede marginal.

Außerdem bist du wohl besser geeignet Kaufberatung zu geben weil du dich gerade mit der Materie beschäftigst. Mein Kamerakauf liegt schon reichlich zurück. Was die Hersteller derzeit alles anbieten verfolge ich nur so nebenbei.

Ach ja, die Canon HV30 wird da öfters genannt, aber das ist eine andere Preisklasse.

Was Du allerdings sehr bald brauchen wirst ist ein weiterer Akku sowie einen Weitwinkelkonverter.

Den 2.Akku um einfach flexibler zu sin, den WW-Konverter weil heutige Camcorder da nur Hausmannskost bieten.

Ein WW Konverter liegt bei 80 Euro (Raynox HD-5050Pro) und ein Akku ab 20 bis 80 Euro (vom Camerahersteller)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Günstiger SD-Camcorder mit Sucher?

Beitrag von B.DeKid »

Sony DCR PC 330 wenn es SD sein soll oder ne gebrauchte HV20 - HV30 von Canon !

Für knappe 500 Euro

Alles andere liegt dann bei 1000 Euro plus ... Mein Favorit als SD Canon XL1s oder XL2 oder VX / PD Modelle von Sony!


MfG
B.DeKid



HisDudeness
Beiträge: 18

Re: Günstiger SD-Camcorder mit Sucher?

Beitrag von HisDudeness »

Erstmal danke für die Antworten :-)

aber ein paar Fragen hätte ich dann doch noch:
kalle70 hat geschrieben:Du hast einen positiven Test,
Nicht ganz, im Heft wird das Gerät nur kurz im Bereich "Marktübersicht" genannt. mit ein paar technischen Daten und ohne Testergebnis ...

Und wenn ich im Internet nach Angeboten suche finde ich nur 2, beide ab 600 €. Wo gibt's den denn zum angegebenen Preis von 450€?

Wo kann ich denn Näheres zum Gerät erfahren? Zum Beispiel ob der Bildstabilisator was taugt?
B.DeKid hat geschrieben:Sony DCR PC 330 wenn es SD sein soll oder ne gebrauchte HV20 - HV30 von Canon !

Für knappe 500 Euro
Das gleiche Problem wie ebim Panasonic. Wo finde ich denn die Camcorder? Zur Sony DCR PC 330 und zur HV20 hab ich gar nichts gefunden, bei eBay gibt's eine gebrauchte HV 30, die Auktion endet in 4 Tagen und das aktuelle Gebot liegt schon bei 462 €. Um ehrlich zu sein, ich glaube nicht, dass das Schlussgebot unter 500 € liegen wird.

Finde ich gebrauchte Kameras eigentlich auch beim Fachhändler?



Jan
Beiträge: 10121

Re: Günstiger SD-Camcorder mit Sucher?

Beitrag von Jan »

Da Panasonic dieses Modell seit einiger Zeit nicht mehr ausliefert (bis 2008), dürfte es schwer werden ein neues Modell zu bekommen.


Damals gab es hier viele Threads wie zb den hier:

Pana GS 330 und Co


Oder mal suchen GS 330 oder besser 330.

Ja, im Gesamtpaket überzeugt die GS 330 mit hoher Schärfe (für eine 720x576er Kamera), gute Farbqualität, mitgeliefertes Ladegerät, viele manuelle Möglichkeiten. Negatives gibt es auch, wie eben sehr schlechtes Weitwinkel, kein Mikrofonanschluss und eigentlich viel zu teuer für eine nicht HD Kamera in der Consumerklasse.



Wenn der Sucher unbedingt dabei sein muss, dann wirds halt eine gebrauchte oder teurere Kamera. In der Consumerklasse baut eh nur noch Canon Bandkameras (HV 40) und das auch nicht mehr lang.


Sonst würde ich dir für 500 € lieber eine Canon HF 200 empfehlen.


VG
Jan



HisDudeness
Beiträge: 18

Re: Günstiger SD-Camcorder mit Sucher?

Beitrag von HisDudeness »

Meine erste Wahl wäre halt das Band, wegen der besseren Komprimierung gegenüber MPEG-2 bzw. -4.
Ich hätte aber auch kein großes Problem damit einen ordentlichen Camcorder mit Speicherkarten- oder Festplattenspeicher zu kaufen, aber in dem genannten Heft habe ich kein Gerät in meiner Preisklasse mit einem Sucher gefunden.

Gibt es überhaupt Kameras in dem Preissegment, die einen Sucher haben, einen Mikrofonanschluss und einen manuellen Fokus? Oder muss ich da mit dem Preis schon in schwindelerregende Höhen klettern?



Jan
Beiträge: 10121

Re: Günstiger SD-Camcorder mit Sucher?

Beitrag von Jan »

Hallo,


ich würde mal sagen, dass 90 % der Normalfilmer eher keine möglichen Komprimierungsartefakte sehen. Das gilt für SD 576ier MPEG 2 Daten von Speicherkartencamcorder & Festplattencamcorder, genau wie für MPEG 4 HD Geräte. Besonders bei den Topfirmen Canon, Sony, Pana oder JVC ist da eher sehr wenig zu sehen.


Der Zug ist aber eh abgefahren, auf die Minderheit von weniger als 10 % nimmt die Industrie keine Rücksicht. Es wird also schwer mit einer neuen Consumer Bandkamera.

Sucher ist wieder das gleiche Problem, die grosse Masse der Consumerkunden benutzt keinen, also wird er zumindest in der Unter und Mittelklasse eingespart.


Einen externen Mikrofonanschluss findet man an jeder aktuellen Canon Kamera (DVD und Restbestände MiniDV ausgenommen) , das gilt für die günstige FS 200 (und ihre Schwestermodelle) wie für die nächsthöhere HF 200.

Bei Sony, Panasonic und bei JVC oft erst ab gut 500 €.


Einen manuellen Focus hat mir jede bekannte Canon, Sony , Panasonic, JVC & Samsung, manchmal etwas umständlich zu bedienen - aber es geht. Ab gut 500 € gibt es auch je nach Modell und Firma Schärferädchen.


Ja, solche Kameras gibt es noch, da hätte wir zb die Canon MD 215.



VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von berlin123 - Do 9:59
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Do 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:04
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16