Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Metallröhre für Griff (Rig)



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
SammyGray
Beiträge: 661

Metallröhre für Griff (Rig)

Beitrag von SammyGray »

Hallo,

mittlerweile wurde mein Rig gefertigt. Allerdings möchte ich an diese Griffe montieren.

Die Gummigriffe haben einen Innendurchmesser von 22mm. Die Stangen der Rods haben 15mm.

Hat jemand eine Idee wie ich diese 7mm Unterschied gescheit bewerkstelligen kann?

Danke!

Gruß Sammy
This is all about GUDE LAUNE :-D



Axel
Beiträge: 17059

Re: Metallröhre für Griff (Rig)

Beitrag von Axel »

SammyGray hat geschrieben:Hat jemand eine Idee wie ich diese 7mm Unterschied gescheit bewerkstelligen kann?
Nicht direkt. Die Standard-Gummistulpen aus Weichplastik oder Moosgummi für Fahrradgriffe passen exakt auf 20mm massive Alustangen (Conrad, Bau- oder Bastelmarkt), die mit einem zölligen Gewindebohrer wiederum exakt auf diese Dinger passen. Das war mal meine Lösung.

Aber: Gesamtkosten auch um die 40 €, das Gewinde zum Fixieren hat keinen Gummikopf, daher können die Rods verkratzen.

Griffsystem "vom Inder" ist mal wieder nicht der Weisheit letzter Schluss, aber, mal wieder, vom Preis her okay.



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Metallröhre für Griff (Rig)

Beitrag von SammyGray »

Also die "Roh" Griffe existieren schon. Diese sind normale 15mm Roods.

Ich bräuchte dann nur noch die "Füllung".

Also Wiki sagt 22mm ?!?

Falls es 22mm sind. Habe eben einen PVC Schlauch entdeckt mit 16mm innen und 22mm außen. Diesen könnte ich doch auf die Roodgriffe kleben und dann einfach den Gummigriff mit ein wenig Kleber trüber stülpen?!? Müsste doch gehe.. oder?

Was fertiges möchte ich eigentlich nicht kaufen. Habe alles farblich abgestimmt :)
This is all about GUDE LAUNE :-D



Axel
Beiträge: 17059

Re: Metallröhre für Griff (Rig)

Beitrag von Axel »

SammyGray hat geschrieben:Habe eben einen PVC Schlauch entdeckt mit 16mm innen und 22mm außen.
Online? Hast du einen Link? (Immer noch interessiert). Kann übrigens sein, dass die Alustangen 22mm sind, passen jedenfalls wie eingegossen.



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Metallröhre für Griff (Rig)

Beitrag von SammyGray »

Axel hat geschrieben:
SammyGray hat geschrieben:Habe eben einen PVC Schlauch entdeckt mit 16mm innen und 22mm außen.
Online? Hast du einen Link? (Immer noch interessiert)
Hier gibts den Schlauch:
Die Farbe spielt keine Rolle - gibt ja eh ein "Deckel".

Hier Wiki wegen den 22mm: http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradlenker
This is all about GUDE LAUNE :-D



Axel
Beiträge: 17059

Re: Metallröhre für Griff (Rig)

Beitrag von Axel »

merci



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Metallröhre für Griff (Rig)

Beitrag von SammyGray »

Kp

Hast du das Gleiche vor?
This is all about GUDE LAUNE :-D



Axel
Beiträge: 17059

Re: Metallröhre für Griff (Rig)

Beitrag von Axel »

Neue Griffe an vorhandene Rods machen, ja (haben im Videoclub inzwischen 3 Sets). Übrigens, die Standard Rod-Stangen sind nicht 15mm dick, sondern etwas dünner. Ist doof, wenn du mal einen FollowFokus kaufst, weil das dann nur mit halber Gewalt draufpasst. Aber den baust du dann sicher auch selbst?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53