aki-108
Beiträge: 41

Smart Rendering mit einem anderen Programm?

Beitrag von aki-108 »

Hallo zusammen.

Eigentlich hatte ich für HDV-Verarbeitung Adobe Premiere CS4 anvisiert, musste aber nun lernen dass es kein Smart Rendering kann.

Was ich nach längerem Suchen noch nicht verstehe:

- könnte man den Clip in Premiere ungerendert abspeichern und dann zum smart rendern in einem anderen Programm, wie zum Beispiel Edius Neo oder Cuttermaran öffnen?
(falls ja - welches wäre besser geeignet?)

- bedeutet smart rendern, dass nur die Pixel neu gerendert werden, bei denen etwas verändert wurde, oder dass die Bilder neu gerendert werden, bei denen etwas verändert wurde?
Wenn letzeres der Fall ist, wundert mich warum man es braucht ... denn ich gehe fast davon aus dass jedes Bild in einem Film den einen oder anderen Filter bekommt;


vielen Dank und viele Grüße!

Aki.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Smart Rendering mit einem anderen Programm?

Beitrag von tommyb »

Die native Übertragung vom Schnittprogramm eines Hestellers in ein anderes ist mir so nicht bekannt. Warum sollte es auch funktionieren, schließlich ist es ja die Konkurrenz.

Beim Smart Rendering werden Bilder die verändert wurden neu berechnet. Bilder die nicht verändert wurden, werden nicht angefasst. Ausnahme bilden hier Codecs (wie etwa HDV mit seinem MPEG2) die mit s.g. GOPs (Group of pictures) arbeiten. Ändert man nur eines der Bilder in dieser GOP, so muss die komplette GOP neu codiert werden.

Und nein, es ist absolut brauchbar, denn nicht jeder muss sein Material noch aufwendig korrigieren oder mit Filtern bearbeiten. Es gibt Fälle, da schiebt man es in die Timeline, kürzt unwichtige Passagen weg und exportiert das Material gleich wieder um es etwa mittels FTP nach Amerika zu schicken.



aki-108
Beiträge: 41

Re: Smart Rendering mit einem anderen Programm?

Beitrag von aki-108 »

Die native Übertragung vom Schnittprogramm eines Hestellers in ein anderes ist mir so nicht bekannt. Warum sollte es auch funktionieren, schließlich ist es ja die Konkurrenz.
Das ist natürlich sehr schade wenn es stimmt dass viele Passagen unbearbeitet bleiben können, weil es bedeutet dass man entweder auf Premiere oder auf Smart Rendering verzichten muss;


Danke für den Input!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Smart Rendering mit einem anderen Programm?

Beitrag von tommyb »

Wohl wahr. Aber so ist eben die Welt von unterschiedlichen Schnittsystemen. Als es nur AVID gab (und einige kleinere), war das eben kein Problem.



aki-108
Beiträge: 41

Re: Smart Rendering mit einem anderen Programm?

Beitrag von aki-108 »

Was spricht eigentlich dagegen, die Datei bis ganz zum Schluss ungerendert zu lassen?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Smart Rendering mit einem anderen Programm?

Beitrag von WoWu »

Spricht nichts gegen, dann kann man sich sogar das ganze NLE sparen ...:-)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



aki-108
Beiträge: 41

Re: Smart Rendering mit einem anderen Programm?

Beitrag von aki-108 »

Spricht nichts gegen, dann kann man sich sogar das ganze NLE sparen ...:-)
das habe ich zwar jetzt nicht wirklich verstanden, aber ok.

Mir geht es darum rauszukriegen ob ich das smart-rendering für Dokumentarfilme unbedingt brauche;



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Smart Rendering mit einem anderen Programm?

Beitrag von WoWu »

@ aki

Ich hatte Dich da auch wohl falsch verstanden und angenommen, Du wolltest gar nicht rendern ... sorry, mein Mißverständnis.
Nein, es spricht natürlich nichts dagegen, das Rendern zuletzt zu machen. Normalerweise arbeiten NLEs ohnehin so, dass man auch nur ausgewählte Teile rendern kann, um beispielsweise einen Effekt zu sehen, den man benutzt hat.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



aki-108
Beiträge: 41

Re: Smart Rendering mit einem anderen Programm?

Beitrag von aki-108 »

Normalerweise arbeiten NLEs ohnehin so, dass man auch nur ausgewählte Teile rendern kann, um beispielsweise einen Effekt zu sehen, den man benutzt hat.
Ach so, das ist natürlich cool! Das kann Premiere dann sicher auch, nicht wahr?

Wobei mich erstaunt dass man rendern soll um einen Effekt zu sehen - ich dachte dafür ist das Vorschau-Fenster gut; ist es lediglich für Schnitt gut?

Grüße

Aki



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Smart Rendering mit einem anderen Programm?

Beitrag von WoWu »

Die Qualität der Vorschau ist ganz unterschiedlich und hängt u-A. von der Rechnerleistung ab.
Manche Effekte werden auf in der Vorschau angezeigt, weil die Rechnerleistung ausreicht, sie "on fly" zu berechnen. Andere, komplexe Effekte würden mehr Rechnerleistung (oder im Umkehrschluss mehr Zeit) benötigen. Sie werden in der Vorschau nicht angezeigt. Erst wenn sie gerendert sind, liegen sie als rt-abspielfähiges File vor und werden auch in der Vorschau gezeigt.
Du kannst Dir also auswählen, welche Effekte Du gerendert sehen willst. Manche Effekte dauern nur wenige Sekunden, andere schon einmal länger. Du solltest Deine Arbeitsweise ganz Deinen Anforderungen anpassen und wenn das Gesamtprojekt gerendert werden soll .... es gibt da auch noch die Nacht, in der Rechner so etwas gut ausführen können. :-)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



aki-108
Beiträge: 41

Re: Smart Rendering mit einem anderen Programm?

Beitrag von aki-108 »

herzlichen Dank für die ausführliche Antwort.

Ich hoffe dass der Dualcore 2,8 Ghz dafür dann reichen wird.

Eigentlich müsst man bei einem aufwändigen Effekt die entsprechende Passage ja auch rauskopieren können, um dann die Kopie zum Ansehen zu rendern. Dann hätte man es gesehen, und die Originaldatei wäre trotzdem unangetastet.

viele Grüße!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Smart Rendering mit einem anderen Programm?

Beitrag von WoWu »

Aki, da musst Du nichts rauskopieren. Das macht das NLE im Hintergrund und legt das gerenderte File (also den neuen, geänderten Teil) auch gesondert ab. Dein Original bleibt auf jeden Fall (unverändert) erhalten.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



aki-108
Beiträge: 41

Re: Smart Rendering mit einem anderen Programm?

Beitrag von aki-108 »

Ok super.

Danke für die Antworten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01