Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



günstige stative: erfahrungen mit velbon (d-700)??? *PIC*



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
mieps

günstige stative: erfahrungen mit velbon (d-700)??? *PIC*

Beitrag von mieps »

Hallo

Die Diskussion um (zu) günstige Stative ist alt, ich weiss. Da ich mir aber grade kein Manfrotto/Vinten/Sachtler Stativ leisten kann, suche ich schon länger ein Stativ mit Fluidkopf für meine VX-1000 in der Preisklasse um 100-150€. Habe jetzt bei Karstadt das sehr stabil aussehende VELBON D-700 (siehe Bild) gesehen (140€) und spiele mit dem Gedanken, mir selbiges zuzulegen. Bevor ich aber Geld zum Fenster rausschmeisse hier die Frage an die Spezialisten:

Hat irgendjemand hier schonmal Erfahrungen mit Stativen der Marke VELBON gemacht, evtl. sogar mit obigem Modell?

Andere interesante Prosumer-Marken sind SOLIGOR und UNOMAT, hab ich aber nur im Netz gesehen, konnte somit keinen Eindruck von der Stabilität gewinnen. Vielleicht weiss aber auch da jemand von euch Näheres.

Bin dankbar für jede Antwort, aber "Kauf dir besser was Richtiges für 500€"-Ratschläge kann ich mir bei meinem Kontostand ersparen :/

Danke

mieps

Hier die Velbon Produktinfo

mieps -BEI- homebrainbox.com



Lucki

Re: günstige stative: erfahrungen mit velbon (d-700)???

Beitrag von Lucki »

Hallo Mieps,

ich hatte selber vor ca. 3 Jahren ein Velbon 841 in Gebrauch.
Solange Du damit nur feste Einstellungen ohne Schwenks filmen wolltest war es okay,
aber weich schwenken ging damit nicht wirklich richtig.
Desweiteren sind diese Art von Stativen für eine VX 1000 definitiv zu leicht, man läuft immer Gefahr, das gesamte Stativ beim schwenken zu verschieben.
Ein weiterer großer Schwachpunkt ist die Art der Bein-Arretierung, nach kurzer Zeit lässt die Spannkraft der Plastikclips nach und man kann dann dieses Stativ kaum noch gebrauchen. Allerdings gab es damals auch noch keine 2 Jahre Garantie.
Meine Empfehlung:
Das kleinste Manfrotto-Stativ ist das 190. UVP 89 €. Dazu den Videoneiger 128 RC mit Schnellwechselplatte aus Metall, der ganze Kopf auch aus Metall (Guß) und das alles fluidgedämpft für UVP € 89.
Geh mal zum Foto-Händler Deiner Wahl und lass Dir einen Paketpreis machen.
Irgentwas um € 160 ist sicherlich machbar.
Damit hast Du auf jedenfall was vernünftiges, 100 € für ein Velbon und Konsorten sind in meinen Augen rausgeschmissene Kohle.

MfG

Lucki



Lucki.Pictures -BEI- web.de



mieps

Re: günstige stative: erfahrungen mit velbon (d-700)???

Beitrag von mieps »

Danke erstmal für dir rashce Antwort! Das mit den Clips ist natürlich ein Argument, aber ich glaube die sind bei dem nicht aus Plastik vom Gewicht her ist es sogar noch paar Gramm schwerer (2,96kg) als das Manfrotto-Duett (1kg+190kg)...
Es sah halt schon recht stabil aus und wenn, dann würde ich das Ding natürlich auch mit meiner Kamera drauf im Laden testen wollen. Trotzdem hoffe ich mal, in Saarbrücken einen verhandlungsbereiten Manfrotto-Händler zu finden..
(User Above) hat geschrieben: :
::mieps


PS: dass mit der umkippbaren Mittelsäule ist auch sehr cool!

mieps -BEI- homebrainbox.com



Inga

Re: günstige stative: erfahrungen mit velbon (d-700)???

Beitrag von Inga »

Hallo Mieps,

falls Du Dir das Velbon Stativ gekauft hast, dann erzähl doch mal, wie zufrieden Du geworden bist...

Mein Foto/Videohändler behauptet nämlich immer, die ganzen Marken sind übertrieben, hergestellt wird ja doch alles von den gleichen firmen in Asien.

Inga

production-office -BEI- gmx.de



mieps

Re: günstige stative: erfahrungen mit velbon (d-700)???

Beitrag von mieps »

Naja, von Computer Hardware kennt man das ja. ALdi's MEDION Kram ist ja auch nur so ne Dachmarke... Und genau das hab ich mich halt gerfagt, weil dieses Stativ einen weitaus stabiler rüberkam als der Rest in der Preisklasse resp. dem Regal mit den Witzstativen...

mieps -BEI- homebrainbox.com



Kostas

Re: günstige stative: erfahrungen mit velbon (d-700)???

Beitrag von Kostas »

Hallo Mieps und alle,
ich habe ein D-700 und habe zwei Effekte:
1. Die vertikale Dämpfung existiert nur theoretisch, die Einstellschraube ist praktisch ohne Funktion. Es hilft nur die Feststellschraube.
2. An der horizontalen Dämpfung tritt Fluid aus, das klebt ganz ekelig. Ich vermute, das diese beiden Effekte konstruktiv bedingt sind, und keine Mängel dieses speziellen Stativs sind. Vielleicht hat da einer von Euch auch Erfahrungen gemacht?
Kostas

margitudis -BEI- mpi-cbg.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36