Einsteigerfragen Forum



welches Mikrofon



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
pardalis
Beiträge: 112

welches Mikrofon

Beitrag von pardalis »

Hallo,

ich habe mir eine Kamera zugelegt u.a. (mit XLR-Anschluss und Phantomspeisung) und suche noch ein geeignete Mikrofon für Interviews. Es werden zwar in den Beiträgen Mikrofone empfohlen, aber einen wirklichen Favoriten gibt es leider nicht, außer das einige User zu Gesangsmikrofonen mit Metallgehäuse raten. (ich glaube wegen den Handlingsgeräuschen). Bei meiner Recherche bin ich dann auf dieses Mikrofon gestoßen und würde gerne von euch wissen, ob ich es für Interviews verwenden kann und ob ich damit eine befriedigende Tonqualität erreiche.

http://www.thomann.de/de/sennheiser_e84 ... krofon.htm

viele Grüße
uwe



robbie
Beiträge: 1502

Re: welches Mikrofon

Beitrag von robbie »

ja, das mikro ist nicht so schlecht.

ich würde allerdings ein AKG-C1000S empfehlen. Das ist klanglich weit über dem Sennheiser.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Johannes
Beiträge: 1817

Re: welches Mikrofon

Beitrag von Johannes »

Wir benutzen das e840 auch ab und an. Selber nutze ich zwar ein e822, aber so sehr unterscheiden sich ja nicht beide. Ansonsten wie robbie schon sagte AKG C1000S ;)
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



hofnarr
Beiträge: 319

Re: welches Mikrofon

Beitrag von hofnarr »

als preiswerte alternative zum c1000s wäre auch das rode m3 zu erwähnen, welches dem akg in einigen punkten "nachempfunden" sein dürfte...

wer ein "klassisch" aussehendes reportermikrofon mit kugelcharakteristik im günstigen preissegment sucht, sollte sich vielleicht auch das superlux pra-318l ansehen. der preis ist jedenfalls günstig, auch wenn das ding in europa eher ein exotendasein führt...

http://www.thomann.de/de/superlux_pra_318l.htm



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: welches Mikrofon

Beitrag von carstenkurz »

Erstmal das Rode NT5 probieren. Ist ja das schöne bei Thomann, dass man so ein langes Rückgaberecht hat. Das NT5 ist ein echter Geheimtipp. C1000 habe ich selbst. Für Musikanwendungen schönes Mikro, für Videoanwendungen wäre es mir schlicht zu groß und zu silber ;-) Ob die neue Version sich nennenswert von meiner 'alten' unterscheidet, glaube ich nicht. Größe ist auf jeden Fall gleich. Das M3 ist quasi ein C1000 Clone - ich würde es für Interviews schon wegen der Farbe vorziehen.

Falsch macht man mit den genannten sicher nichts. Einfach mal 2-3 bestellen, pfleglich behandeln, und dann das 'Beste' behalten.


- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42