Postproduktion allgemein Forum



MiniDV per Firewire auf PC überspielen und umwandeln



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
mtemp
Beiträge: 161

MiniDV per Firewire auf PC überspielen und umwandeln

Beitrag von mtemp »

Hallo,
bräuchte ein Windows-Programm, welches MiniDV-Bänder via firewire von einem Camcorder automatisch überspielt und zugleich in ein anderes Format mit bestimmten Einstellungen (statt PAL-Auflösung zB nur 640x480 als WMV o.ä.) umwandelt.
Der Windows Movie Maker bereitet leider ab und zu Probleme. Doch ein solches Tool, dass eine Aufnahme zugleich beim Überspielen in ein anderes Format umwandelt (statt DV AVI, was einfach zu groß ist und dessen Qualität nicht gebraucht wird) und dieser zweite Schritt nicht gesondert angestoßen werden muss.

Any Ideas?

Viele Grüße & vielen Dank
Carlos



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: MiniDV per Firewire auf PC überspielen und umwandeln

Beitrag von RickyMartini »

Nutz mal eine Suchmaschine für dein Anliegen! ;)
http://www.google.de/search?q=wmv+captu ... =firefox-a
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



video_christian
Beiträge: 16

Re: MiniDV per Firewire auf PC überspielen und umwandeln

Beitrag von video_christian »

Wenn dus in dem Programm auch gleich nachbearbeiten möchtest, nimm Pinnacle Studio (aktuell ist glaube ich Vers. 12)

Das soll nicht schlecht sein, für den MiniDV / Einsteigerbereich.

Die einfache Version liegt glaub bei 50 Euro oder so.

Kannst auch Version 10 oder 11 nehmen, wenns die mal irgendwo fürn 10er zum Rausverkauf gibt.

Ist easy to learn, und für simple schnitte völlig ausreichend.

Wenn du allerdings viele Effekte mit rein haben willst, dann brauchts da schon ne ordentliche maschine dahinter weil Pinnacle immer sofort anfängt zu rendern :( ...

LG

Chris
*** analog dazu haben wir's auch digital ***



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: MiniDV per Firewire auf PC überspielen und umwandeln

Beitrag von thos-berlin »

Ich kann mir kaum vorstellen, daß er die eingelesenen Clips nachbearbeiten will. Dann wenn er das wollte, dürfte er nach Studium u.a. dieses Forums niemals auf die Idee kommen, ein vorhandenen DV-AVI vor (!) der Nachberabeitung in ein anderes Format wandeln zu wollen...
Gruß
thos-berlin



mtemp
Beiträge: 161

Re: MiniDV per Firewire auf PC überspielen und umwandeln

Beitrag von mtemp »

Es geht rein um die Überspielung der Daten nicht als DV AVI, sondern gleich als WMV o.ä. in einer geringeren Auflösung, auch geringerer Framerate, bzw. die autom. oder "simultane" Konvertierung in ein solches Format. Die Videos sollen also nicht nachbearbeitet werden, sondern einfach nur in ein weniger speicherhungriges Format umgewandelt werden (zumal auch für die 40 Aufnahmen à 60 min einfach nicht genügend Ressourcen zur verfügung stehen ;-)
Diese Videos werden später untersucht, dabei reichen die verkleinerten Daten vollkommen.

Im Prinzip bietet sich ja unter Windows der Windows Movie Maker an. Doch bereitet er ab und zu unerklärlicherweise Probleme. Deshalb die Suche nach einem alternativen Programm.

Viele Grüße & vielen Dank
Carlos



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06