Postproduktion allgemein Forum



MiniDV per Firewire auf PC überspielen und umwandeln



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
mtemp
Beiträge: 161

MiniDV per Firewire auf PC überspielen und umwandeln

Beitrag von mtemp »

Hallo,
bräuchte ein Windows-Programm, welches MiniDV-Bänder via firewire von einem Camcorder automatisch überspielt und zugleich in ein anderes Format mit bestimmten Einstellungen (statt PAL-Auflösung zB nur 640x480 als WMV o.ä.) umwandelt.
Der Windows Movie Maker bereitet leider ab und zu Probleme. Doch ein solches Tool, dass eine Aufnahme zugleich beim Überspielen in ein anderes Format umwandelt (statt DV AVI, was einfach zu groß ist und dessen Qualität nicht gebraucht wird) und dieser zweite Schritt nicht gesondert angestoßen werden muss.

Any Ideas?

Viele Grüße & vielen Dank
Carlos



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: MiniDV per Firewire auf PC überspielen und umwandeln

Beitrag von RickyMartini »

Nutz mal eine Suchmaschine für dein Anliegen! ;)
http://www.google.de/search?q=wmv+captu ... =firefox-a
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



video_christian
Beiträge: 16

Re: MiniDV per Firewire auf PC überspielen und umwandeln

Beitrag von video_christian »

Wenn dus in dem Programm auch gleich nachbearbeiten möchtest, nimm Pinnacle Studio (aktuell ist glaube ich Vers. 12)

Das soll nicht schlecht sein, für den MiniDV / Einsteigerbereich.

Die einfache Version liegt glaub bei 50 Euro oder so.

Kannst auch Version 10 oder 11 nehmen, wenns die mal irgendwo fürn 10er zum Rausverkauf gibt.

Ist easy to learn, und für simple schnitte völlig ausreichend.

Wenn du allerdings viele Effekte mit rein haben willst, dann brauchts da schon ne ordentliche maschine dahinter weil Pinnacle immer sofort anfängt zu rendern :( ...

LG

Chris
*** analog dazu haben wir's auch digital ***



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: MiniDV per Firewire auf PC überspielen und umwandeln

Beitrag von thos-berlin »

Ich kann mir kaum vorstellen, daß er die eingelesenen Clips nachbearbeiten will. Dann wenn er das wollte, dürfte er nach Studium u.a. dieses Forums niemals auf die Idee kommen, ein vorhandenen DV-AVI vor (!) der Nachberabeitung in ein anderes Format wandeln zu wollen...
Gruß
thos-berlin



mtemp
Beiträge: 161

Re: MiniDV per Firewire auf PC überspielen und umwandeln

Beitrag von mtemp »

Es geht rein um die Überspielung der Daten nicht als DV AVI, sondern gleich als WMV o.ä. in einer geringeren Auflösung, auch geringerer Framerate, bzw. die autom. oder "simultane" Konvertierung in ein solches Format. Die Videos sollen also nicht nachbearbeitet werden, sondern einfach nur in ein weniger speicherhungriges Format umgewandelt werden (zumal auch für die 40 Aufnahmen à 60 min einfach nicht genügend Ressourcen zur verfügung stehen ;-)
Diese Videos werden später untersucht, dabei reichen die verkleinerten Daten vollkommen.

Im Prinzip bietet sich ja unter Windows der Windows Movie Maker an. Doch bereitet er ab und zu unerklärlicherweise Probleme. Deshalb die Suche nach einem alternativen Programm.

Viele Grüße & vielen Dank
Carlos



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04