Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



HDV 16/9 Format Lichtkoffer aus der Bucht



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Miene Baja
Beiträge: 95

HDV 16/9 Format Lichtkoffer aus der Bucht

Beitrag von Miene Baja »

Hallo,

kennt den jemand? taugt der was für Indoor?

http://cgi.ebay.de/HDV-16-9Format-Licht ... 500wt_1182



Pianist
Beiträge: 9032

Re: HDV 16/9 Format Lichtkoffer aus der Bucht

Beitrag von Pianist »

Ich finde schon den Namen der Anbieterin toll.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



robbie
Beiträge: 1502

Re: HDV 16/9 Format Lichtkoffer aus der Bucht

Beitrag von robbie »

"Ideal für die HDV Produktion durch 16/9 Format Ausleuchtung."

Danke, das hat mir den Tag gerettet!!! :)
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Miene Baja
Beiträge: 95

Re: HDV 16/9 Format Lichtkoffer aus der Bucht

Beitrag von Miene Baja »

robbie hat geschrieben:"Ideal für die HDV Produktion durch 16/9 Format Ausleuchtung."

Danke, das hat mir den Tag gerettet!!! :)
find ich auch ne super Sache!! :-)

Aber die Funzeln sehen ja gar nicht sooo schlecht aus...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HDV 16/9 Format Lichtkoffer aus der Bucht

Beitrag von B.DeKid »

Ja, sie sehen nicht schlecht aus .... aber HDV und 16 zu 9 "optimiert" is so wie das Lable FULL HD ....quasi ein WerbeGag ..... da du sie aber nach deinen vorhergehenden Threads Indoor verwenden willst sind sie bestimmt Besser als Bauscheinwerfer !

Bzgl ... deiner Frage ob man SoftBoxen selber bauen kann .... ja kann man


80g/qm weisser Stoff denn auf Rahmen (Holzlaettchen) spannen und vor den Lampen platzieren (ACHTUNG HIZZE DER LAMPEN BERUECKSICHTIGEN)

und geheim Tip

Ich hab so Schreibtisch Schwanenhals Lampen mit Klammern und mit normalen 35 Watt Lampen ..... vom Tierartzt hab Ich mir mehrere "Hals Kraussen aka Lampenschirme besorgen lassen ( bekommen die tiere um den Kopf geschnalt wenn die OP hatten .... die Hab Ich Schwarz Lackiert ( Schwarzer Peter Ofen Spezial lack) und dann einfach verschiedene Tuecher in passenden Stuecken druebergespannt und mit nem Gummi fest gemacht .... die "Lampenschirme steck ich dann ueber die Schreibtischlampen und mach einen KabelBinder drum .... so leuchte Ich mir teilweise kleine Tisch Set s aus .... ist zwar nicht Profi aber Ich mein den Kunden und mich juckt das nicht im geringsten.

MfG
B.DeKid

PS um Rahmen vor eine Lamppe zu stellen hab ich mir an die Laetchen Gewinde Muttern passend zu meinen Stativen geklebt ...... das haelt und man kann das ganze hin und her verrücken so kann man auch aus einem Bauscheinwerfer Licht Zaubern.

PS2: Was Ich viel wichtiger bei Licht im Bezug auf Foto und Film finde sind Lichtmesser ..... das eigentlich MEIN wichtigstes Werkzeug ..... Licht kann von mir aus auch von kleinen Taschenlampen kommen hauptsache es wird so gerichtet und eingesetzt das das Bild den gewuenschten Effekt hat.



Miene Baja
Beiträge: 95

Re: HDV 16/9 Format Lichtkoffer aus der Bucht

Beitrag von Miene Baja »

hab mir jetzt das hier gekauft:

http://www.bestoftechnic.de/studioset-a ... california

mal schauen wie es damit so läuft.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: HDV 16/9 Format Lichtkoffer aus der Bucht

Beitrag von Johannes »

Wo wir doch mal bei Licht sind. Was haltet ihr von Stufenlinsen aus dem Bühnenbereich z.B.:

http://www.thomann.de/de/dts_scena_6501000_fresnel.htm

Einen Dimmer kann man ja zwischen Steckdose und Stecker machen.
Ich überlege ob ich mir davon 3 Kaufe für Interviews. Und dann natürlich noch etwas Zubehör (Softbox,Folien,...)
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HDV 16/9 Format Lichtkoffer aus der Bucht

Beitrag von tommyb »

Solange diese Scheinwerfer nicht durch übermäßig laute Lüfter gekühlt werden - kann man sie nehmen. Aber das schreiben bei ihren Artikeln nicht dazu...



Die Talla
Beiträge: 131

Re: HDV 16/9 Format Lichtkoffer aus der Bucht

Beitrag von Die Talla »

Miene Baja hat geschrieben:hab mir jetzt das hier gekauft:

http://www.bestoftechnic.de/studioset-a ... california

mal schauen wie es damit so läuft.
Antwort aus einem andern Thema!
Diese Leuchten im speziellen kenne ich nicht, aber laut Beschreibung besitzen sie einen eingebauten Lüfter: Da könnte es sein, dass du mit gleichzeitigen Tonaufnahmen Probleme bekommst, denn Lüfter arbeiten meist hörbar.

Dann Frage ich doch einfach mal ob jemand hier Erfahrung mit dem Studioset CALIFORNIA hat!

http://www.bestoftechnic.de/studioset-a ... california

Hallo Miene Baja,

Was hast du bis heute für Erfahrungen mit deine Studioset CALIFORNIA gemacht, vor allem interessiert mich die Geräuschentwicklung der Lüfter die Verarbeitung?
LG
von der Talla


Kamera:
Sony DCR-100 PC
Sony HDR-FX1000
Mikrofon:
Rode NTG-2 und ein Audio Technica ATR 35s
Stativ: Manfrotto 503/525 kit
Software:
EDIUS 5.5
Pinnacle Studio 14 Ultimate



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 6:46
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Do 23:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58