Mit solchen Plagiaten wäre ich mal ganz vorsichtig!beiti hat geschrieben:Vielleicht ist hier was für Dich dabei:
http://www.videogrip.net/
Das sind Arri-Nachbauten (vermutlich chinesischer Herkunft), die von Rumänien aus in Europa vertrieben werden. Ich hatte noch keines der Dinger in der Hand, d. h. zur Verarbeitungsqualität kann ich nichts sagen.
über die arri-klone weiss ich auch nichts, aber die dort angebotenen 800 watt redheads sind leidlich brauchbar und einigermassen akzeptabel verarbeitet. das gehäuse ist aus stahlblech, anders als beim original von ianiro. herkunftsland ist definitiv china.beiti hat geschrieben:Vielleicht ist hier was für Dich dabei:
http://www.videogrip.net/
Das sind Arri-Nachbauten (vermutlich chinesischer Herkunft), die von Rumänien aus in Europa vertrieben werden. Ich hatte noch keines der Dinger in der Hand, d. h. zur Verarbeitungsqualität kann ich nichts sagen.
Die Plagiats-Frage sollte aber nicht das Problem des Käufers sein. Der Importeur verschickt die Teile ja aus Rumänien, und das gehört zur EU.Valentino hat geschrieben: Da hat ARRI, wie auch der Zoll was dagegen wenn man solche Nachbauten einfach mal so nach Europa einführt.
Aber wenn ich etwas innerhalb der EU bestelle, hat der Zoll doch nichts mehr damit zu tun. Wenn hier überhaupt jemand Schwierigkeiten kriegt, dann allenfalls der Importeur, der es aus China holt.carstenkurz hat geschrieben:Ob EU oder nicht spielt bei Plagiaten keine Rolle, so doof ist der Zoll auch nicht.
Da täuschst du dich aber gewaltig, wenn dem Zoll etwas verdächtig vorkommt hat dieser doch einen sehr großen Handlungs Spielraum.beiti hat geschrieben:Aber wenn ich etwas innerhalb der EU bestelle, hat der Zoll doch nichts mehr damit zu tun. Wenn hier überhaupt jemand Schwierigkeiten kriegt, dann allenfalls der Importeur, der es aus China holt.
Womit der Zoll etwas zu tun hat, entscheidet der immer noch selbst ;-)beiti hat geschrieben: Aber wenn ich etwas innerhalb der EU bestelle, hat der Zoll doch nichts mehr damit zu tun. Wenn hier überhaupt jemand Schwierigkeiten kriegt, dann allenfalls der Importeur, der es aus China holt.


