Chezus
Beiträge: 1398

Apple Shake Tot !

Beitrag von Chezus »

Schade dass das Thema hier noch nicht besprochen wurde.
Apple hat Shake nun offiziell aus dem Store verbannt. Ausserdem wird die vorherige Shake Seite direkt auf Final Cut umgeleitet.

Auch wenn Motion einiges kann, ein Ersatz für Shake ist es auf keinen Fall.
Wäre Schade wenn Apple keinerlei Fortsetzung für Shake (z.B. Phenomenon) bringen würde

http://www.macrumors.com/2009/07/30/app ... ues-shake/



LonelyHill
Beiträge: 1

Re: Apple Shake Tot !

Beitrag von LonelyHill »

Sehr sehr schade!
Shake ist wohl mit das beste Programm mit dem ich je gearbeitet habe. Wäre schon sehr traurig wenn Apple keine gleichwertige Alternative mehr anbieten würde...
Und Motion als Ersatz für Shake, wäre wohl wie iMovie anstatt FCP! Sicher bietet Motion ein paar nette Einsatzmöglichkeiten aber für mich ist das in keiner weise ein proffesionelles Compositing-Programm.

Hoffentlich gibt es da bald Aufklärung. Sonst bleibt wohl früher oder später bloß der Umstieg auf Nuke o.ä. Was schon allein wegen der kompatibilität zu FCP shade wäre.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple Shake Tot !

Beitrag von WoWu »

Apple Shake Tot !
Also, meins nicht ... es läuft noch und wird wohl auch in Zukunft seine bekannten Dienste verrichten ....
Was für eine Aufregung ... die Updates waren ohnehin alle mager ....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Apple Shake Tot !

Beitrag von Chezus »

Es geht ja nicht darum, dass Shake ansich tot ist und es keine Updates mehr gibt. Es wäre halt schön gewesen was neues von Apple zu Phenomenon zu hören, aber scheinbar wurde die komplette Entwicklung wohl unter den Teppich gekehrt.

Mir scheint es so als vernachlässige Apple den Pro Markt mehr und mehr. Was falsch ist, denn genau daraus zieht sich doch Apple die Innovationen für ihre Consumer Produkte.

Mir wärs lieber etwas mehr für Final Cut und Co zu bezahlen und dafür noch umso mehr dafür zu bekommen.

Ein After Effects Konkurrent der Nahtlos in jede Adobe und FC Suite passt würde doch den Markt beleben.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple Shake Tot !

Beitrag von WoWu »

@ Chezus

Ich sehe, Du bist noch guter Dinge und hoffst auf neue Programme und gute Implementierungen.
Ich denke aber, Apple entfernt sich davon immer weiter.
Wobei mich bei Apple auch stört, dass sie sich offenbar für zu gross(artig) halten, selbst Kameraformate zu unterstützen, die am Markt erhältlich sind.
Nach Apples Meinung müssten sich Kamerahersteller nach ihnen richten ... Nun, JVC tut das ja schon, nachdem sie die ersten waren, die ein 720p25 Format auf den Markt gebracht haben und Apple fast zwei Jahre das Format ignoriert hat ... sehr zum Wohle von Sony, die in Europa ihre Marktstellung im Consumermarkt damit ausbauen konnten.
Nun will JVC diese Erfahrung wohl nicht wiederholen und unterstützt gleich Quicktime- File Recording.
Apples Ziel ist es offenbar, QT zum (einzigen) universellen File-Format für alle Media Dateien zu machen.
Warum muss beispielsweise DVCPro HD in QT konvertiert werden ? Wüstest Du einen vernünftigen Grund dafür ? Ausser, dass man nicht dem Anwender einen Gefallen tut, sondern lediglich den eigenen Interessen ?
Nun ist es ja auch noch nicht ganz klar, ob, oder ob nicht, zukünftig AVCHD unterstützt wird .. aber wenn, bin ich ziemlich sicher, es wird auch nach QT überführt.
Gibt es einen vernünftigen Grund dafür ? Mir fällt jedenfalls keiner ein und andere NLEs machen es auch nicht.
Gerüchte sagen, es gäbe einen HLD, QT zum universal Tool zu machen.
Aber es geht bei der Hardware ja weiter .... warum setzt Apple nicht auf austauschbare Batterien ? Im iPod und auch in den iPhone ... und jetzt auch in den MacBooks .... Das führt doch dazu, dass die Hardware entweder im Servicecenter ausgetauscht werden muss, oder am besten gleich ein neues Gerät angeschafft wird. Nur, was hat das mit Kundeninteresse zu tun ?
"Governing philosophy" ist das magische Wort dafür.
Und seitdem Apple festgestellt hat, dass man mit dem Verkauf von Songs viel mehr Geld verdienen kann, als mit der Entwicklung von komplizierter Software und dass iPhones pro Tag in 1000der Mengen hinten vom Band kullern und man die Nachfrage gar nicht mehr bedienen kann, seitdem scheint es doch einfach lästig zu sein, Programme, wie Shake oder Combustion zu pflegen.
Frage ist also, wie lange man noch FCP pflegen wird, nachdem auch DVDStudioPro schon tot ist.
Irgendwann wird man den kommerziellen Kunden so umfrisiert haben, dass er iMovie toll findet, nachdem JVC ja nun schon Quicktime toll findet.
Ich bin nicht unglücklich darüber, dass wir uns schon vor Jahren für iQ entschieden haben und je weiter die FCP Entwicklung geht, umso weniger gibt es zu bereuen.
Du siehst, ich teile Deine Hoffnung auf Phenomenon nicht wirklich, weil ich glaube, dass iPods, iPhones, iTunes den Apple Leuten viel mehr "Spass" machen, als anspruchsvolle Software zu entwickeln, zu pflegen oder auch nur gut zu Implementieren ...
Aber warten wir fairer weise 10.6 ab (Open CL), denn das ist schon Voraussetzung dafür .... ach ja, dann wären auch gleich alle G5 damit tot .... Neue Hardware braucht das Volk....
Und wenn erst einmal alles quicktimisiert ist, dann rollt der Rubel in der Lizenzkasse auch dort.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Apple Shake Tot !

Beitrag von tom »

Kleiner Nachtrag:
Interessanterweise war es bisher auch möglich, den Sourcecode von Shake für 50.000$ zu kaufen - insofern wird Shake wahrscheinlich in einigen Produktionshäusern weiterleben, immer wieder etwas gepatcht/angepasst....

Additionally, Maintenance customers may choose to license the Shake 4.1
Source Code for $50,000. The Source Code license includes a 5,000 seat
volume license of Shake 4.1. This offer is designed to help facilities with
significant Shake investments maintain a reliable and controllable visual
effects pipeline.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Apple Shake Tot !

Beitrag von Chezus »

Über Sinn und Unsinn der Consumerlinie von Apple zu diskutieren würde hier wohl den Rahmen sprengen.

zum Thema Akkus kann ich nur sagen: stört mich nicht. Beim iPhone beispielsweise ist mir ein schmaleres Gerät viel lieber als ein austauschbarer Akku. Während meiner 6 Vertragsverlängerungen hab ich noch nie einen Zusatzakku gekauft da das gesamte Gerät nach 2 Jahren sowieso ausgetauscht wurde. in 20 Tagen ist es bei mir wieder soweit ;)
Auch mein MacBook Pro als Arbeitspferd wird in ca. 1,5 Jahren ausgedient haben, da die Anforderungen größer werden.
Solange die Batterielaufzeit erhöht wird, nehm ich einen festen Akku gerne in Kauf.

Zu den anderen Punkten geb ich dir recht. Apple ist bekannt dafür Dinge umzusetzen, einzuführen und (wenns zwar ankommt aber kein Geld macht) wieder abzuschaffen, auch wenn es einen großen Aufschrei bei den Usern gibt.

Firewire (zuerst nur Firewire, dann garkein Firewire)
Mini Display Port
Austauschbare Akkus
Musikangebot
Momentan Shake

Alle diese Punkte sind mir im Grunde ja egal und Apple wird es auch sch...egal sein mit wievielen Heul-Emails sie bombadiert werden.
Viele Dinge die Apple mit biegen und brechen eingeführt haben, wurden Standard und sind es auch heute noch.

Was mich an dem ganzen einfach stört ist eben, dass der Profimarkt immer mehr mit dem Consumermarkt vermischt wird.
Nix halbes und nix ganzes eben.

Dass Shake für Apple im Grunde nur ein Prestigeobjekt war steht glaub ich ausser Frage. Ein astreines Pro-Tool im Segment zu haben für einen Spottpreis kommt natürlich sehr gut.

Bleibt ab zu warten was sie dieses Jahr noch bringen.
Wie gesagt ein echter AE Konkurrent mit der Performance von Motion wäre traumhaft! Derweil werde ich mich noch mit After Effects rumschlagen und meine Geräte damit finanzieren ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53