Gemischt Forum



tmpg: Audio klirrt !



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Doc

tmpg: Audio klirrt !

Beitrag von Doc »

Tach zusammen,

jetzt hab ich auch mal ne Frage:
Ich hab ein 25 Min.-DV-Projekt mit 48 kHz (alle Audioclips liegen auch in diesem Format vor) von Premiere aus per Avisynth-Frameserver nach Tmpg geschickt und es einmal mit dem VCD und einmal mit dem SVCD-Template encodet. Hat prinzipiell geklappt, Bild ist gut, nur: Als ich die gebrannte VCD auf meinem Standalone-DVD-Player angeschaut hab, war dieses Tonklirren da (ich denke, Ihr wißt schon, was ich meine) - es fällt nicht besonders auf, ist aber schon hörbar!
Wie krieg ich das weg?
Beim Premiere-Export ist natürlich 48 kHzeingestellt, sollte dort 41 kHz stehen - aber das Soundfile wird doch von Tmpg erzeugt!?
Jetzt hab ich mir überlegt, das Soundfile extraq zu erstellen und dann zu multiplexen, da müßte ich dann aus dem wav ein MPEG-1 Layer II - Audiofile erzeugen, oder? Klirrt aber auch, als ich es gerade getestet habe!

Tausend Dank, falls Ihr nen Tipp habt!



Reinhard

Re: tmpg: Audio klirrt !

Beitrag von Reinhard »

(User Above) hat geschrieben: : Jetzt hab ich mir überlegt, das Soundfile extraq zu erstellen und dann zu multiplexen,
: da müßte ich dann aus dem wav ein MPEG-1 Layer II - Audiofile erzeugen, oder? Klirrt
: aber auch, als ich es gerade getestet habe!


Servus,

ich hab' auch festgestellt, dass der Sound, den TMPGEnc aus einem AVI erstellt, nicht optimal ist.

Ein besseres Ergebnis bekam ich, als ich zuerst aus dem AVI die WAV extrahiert hab' (mit denselben Kilohertzen) und die WAV dem TMPGEnc als externen Soundfile unterjubelt hab' - ergab ein deutlich besseres Ergebnis.

MfG
Reinhard

rei1607schretz -BEI- hotmail.com



JSteam

Re: tmpg: Audio klirrt !

Beitrag von JSteam »

Bei diesem Problem sollte das Downsampeln (von 48 nach 44 khz) nicht von TMPEG gemacht werden. Exportiere aus Premiere eine (S)VCD kompatible Tonspur ins Mpeg1 Layer2 Format mit 44khz. Beim erstellen des Videostreams in Tempeg wählt man unter stream type "Video only". Das ergebnis ist ein M2V dem man mit dem exportiertem Audiofile multiplexen kann.
Jürgen
(User Above) hat geschrieben: : Tach zusammen,
:
: jetzt hab ich auch mal ne Frage: Ich hab ein 25 Min.-DV-Projekt mit 48 kHz (alle
: Audioclips liegen auch in diesem Format vor) von Premiere aus per
: Avisynth-Frameserver nach Tmpg geschickt und es einmal mit dem VCD und einmal mit
: dem SVCD-Template encodet. Hat prinzipiell geklappt, Bild ist gut, nur: Als ich die
: gebrannte VCD auf meinem Standalone-DVD-Player angeschaut hab, war dieses Tonklirren
: da (ich denke, Ihr wißt schon, was ich meine) - es fällt nicht besonders auf, ist
: aber schon hörbar!
: Wie krieg ich das weg?
: Beim Premiere-Export ist natürlich 48 kHzeingestellt, sollte dort 41 kHz stehen - aber
: das Soundfile wird doch von Tmpg erzeugt!?
: Jetzt hab ich mir überlegt, das Soundfile extraq zu erstellen und dann zu multiplexen,
: da müßte ich dann aus dem wav ein MPEG-1 Layer II - Audiofile erzeugen, oder? Klirrt
: aber auch, als ich es gerade getestet habe!
:
: Tausend Dank, falls Ihr nen Tipp habt!




Zex

Re: tmpg: Audio klirrt !

Beitrag von Zex »

oder du holst dir ein Tool für TMPGEnc der die Audio spur encodiert,
dann hast du das Problem nicht mehr!
Tool: SCMPX
wenn du es hast musst nur bei TMPGEnc unter "Options", "Environmental setting", "External tool" den pfad des SCMPX eingeben.

Tipp:
gucke mal nach dem tool bei kazaa, edonkey, ect..

zx300sx200 -BEI- yahoo.de



gor

Re: tmpg: Audio klirrt !

Beitrag von gor »

..es gibt bei TMPG unter "Env. Setting/ Audio Engine/ die Einstellung
" high quality (low speed).

Hatte seitdem keine Probleme mehr mit schlechtem Sound...

grüsse, gor.

webgordon -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14