Gemischt Forum



Pinnacle studio



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jürgen Ney

Pinnacle studio

Beitrag von Jürgen Ney »

Bisher habe ich meine DV Videos mit Pinnacle Studio version7 und der mitgelieferten Schnittkarte bearbeitet. Inzwischen habe ich das upgrade verion 8 installiert.
Nun möchte ich meine analogen Bänder mit der software im PC bearbeiten. Die mitgelieferte Schnittkarte Studio 7 hat aber nur den analogen Ausgang.
Welche Karte benötige ich nun für meine Software damit ich diese weiterhin benutzen kann??
PC Pent.3 1 Ghz RAM 512 MB Platte 120 GB WIN XP.

MfG
J.Ney


juergen.ney -BEI- t-online.de



Austin

Re: Pinnacle studio

Beitrag von Austin »

(User Above) hat geschrieben: : Bisher habe ich meine DV Videos mit Pinnacle Studio version7 und der mitgelieferten
: Schnittkarte bearbeitet. Inzwischen habe ich das upgrade verion 8 installiert.
: Nun möchte ich meine analogen Bänder mit der software im PC bearbeiten. Die
: mitgelieferte Schnittkarte Studio 7 hat aber nur den analogen Ausgang.
: Welche Karte benötige ich nun für meine Software damit ich diese weiterhin benutzen
: kann??
: PC Pent.3 1 Ghz RAM 512 MB Platte 120 GB WIN XP.
:
: MfG
: J.Ney


Hallo,

Kannst Du nicht einfach mit den Analogen Anschlüße in Deine DV Kamera.?Sprich hat Deine Digitalkamera einen Analogeingang.?
Wenn ja,laß es doch darüber laufen.

Gruß

jan-austin-powers -BEI- web.de



Jürgen Ney

Re: Pinnacle studio

Beitrag von Jürgen Ney »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: Kannst Du nicht einfach mit den Analogen Anschlüße in Deine DV Kamera.?Sprich hat Deine
: Digitalkamera einen Analogeingang.?
: Wenn ja,laß es doch darüber laufen.
:
: Gruß


Hallo Austin.
Danke für Deine Mühe. Leider hat mein Camcorder Canon MV 20i keinen analogen Eingang und soweit mir bekannt ist da nix mit Freischalten.

Gruß
J.

juergen.ney -BEI- t-online.de



Thorsten Schneider

Re: Pinnacle studio

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Welche Karte benötige ich nun für meine Software damit ich diese weiterhin benutzen
: kann??


Hallo Jürgen,

ich würde Dir eine gebrauchte analoge Capturekarte empfehlen (z.B. DC30+ von Pinnacle oder AV Master 2000 von FAST). Soetwas bekommst Du recht günstig über eBay. Versuch aber vorher zu klären, ob die betreffende Karte zu Deiner Hardware kompatibel ist.

Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Jürgen Ney

Re: Pinnacle studio

Beitrag von Jürgen Ney »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Jürgen,
:
: ich würde Dir eine gebrauchte analoge Capturekarte empfehlen (z.B. DC30+ von Pinnacle
: oder AV Master 2000 von FAST). Soetwas bekommst Du recht günstig über eBay. Versuch
: aber vorher zu klären, ob die betreffende Karte zu Deiner Hardware kompatibel ist.
:
: Thorsten


Danke Thorste für den Tip. Die DC 30 ist aber nur für den Analogschnitt und nicht für
den Digitalschnitt. Aber wenn sich nicht besseres findet muß ich mit der 2, Karte vorlieb nehmen. Vielleicht hat noch Jemand einen tip.

Gruß

Jürgen

juergen.ney -BEI- t-online.de



Thorsten Schneider

Re: Pinnacle studio

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Danke Thorste für den Tip. Die DC 30 ist aber nur für den Analogschnitt und nicht für
: den Digitalschnitt. Aber wenn sich nicht besseres findet muß ich mit der 2, Karte
: vorlieb nehmen. Vielleicht hat noch Jemand einen tip.


Hallo Jürgen, ich wusste nicht, dass die Studio-Software nur DV Dateien verarbeitet (wenn ich Dich diesbezüglich richtig verstanden habe). Von Fast/Dazzle und Canopus gibt es aber "Konverterboxen", mit denen Du analoges Material via Firewire als DV capturen kannst. Wäre das nicht etwas für Dich?

Viele Grüße
Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Jürgen Ney

Re: Pinnacle studio

Beitrag von Jürgen Ney »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Jürgen, ich wusste nicht, dass die Studio-Software nur DV Dateien verarbeitet
: (wenn ich Dich diesbezüglich richtig verstanden habe). Von Fast/Dazzle und Canopus
: gibt es aber "Konverterboxen", mit denen Du analoges Material via Firewire
: als DV capturen kannst. Wäre das nicht etwas für Dich?
:
: Viele Grüße
: Thorsten


Hallo Thorsten,
also die Software kann analog und DV, aber die mitgelieferte Karte hat lediglich einen
analogen Ausgang. So ist es mit der Kart nur möglich digital in den PC einzulesen.
Ich werde mich einmal erkundigen, wa eine Konverterbox kostet.

MfG

Jürgen

juergen.ney -BEI- t-online.de



henk

Re: Pinnacle studio

Beitrag von henk »

(User Above) hat geschrieben: : Bisher habe ich meine DV Videos mit Pinnacle Studio version7 und der mitgelieferten
: Schnittkarte bearbeitet. Inzwischen habe ich das upgrade verion 8 installiert.
: Nun möchte ich meine analogen Bänder mit der software im PC bearbeiten. Die
: mitgelieferte Schnittkarte Studio 7 hat aber nur den analogen Ausgang.
: Welche Karte benötige ich nun für meine Software damit ich diese weiterhin benutzen
: kann??
: PC Pent.3 1 Ghz RAM 512 MB Platte 120 GB WIN XP.
:
: MfG
: J.Ney


Hallo du kanst ein dc10+ benutzen habe ich auch und die firewire karte
fur dv ein und aus

geht alles mit studio 8

henk aus holland

henkvl06 -BEI- hotmail.com



Harry

Re: Pinnacle studio

Beitrag von Harry »

(User Above) hat geschrieben: : Bisher habe ich meine DV Videos mit Pinnacle Studio version7 und der mitgelieferten
: Schnittkarte bearbeitet. Inzwischen habe ich das upgrade verion 8 installiert.
: Nun möchte ich meine analogen Bänder mit der software im PC bearbeiten. Die
: mitgelieferte Schnittkarte Studio 7 hat aber nur den analogen Ausgang.
: Welche Karte benötige ich nun für meine Software damit ich diese weiterhin benutzen
: kann??
: PC Pent.3 1 Ghz RAM 512 MB Platte 120 GB WIN XP.
:
: MfG
: J.Ney


Sony PC101/E oder Ähnliche ausleihen - dann über Analog In auf Digital Out kopieren. Analoge Bänder wegschmeissen oder verschenken.
Zumindest wenn die Anzahl der analogen Bänder endlich ist. Wenn Du sehr viele analoge Bänder hast dann lohnt sich wohl ein externer analog/digital Konverter. Ich denke das ist die bessere (billigere) Lösung als eine neue Schnittkarte mit A/D I/O.
Gruss
Harry

Harry.Wettke -BEI- wettke.de



Jürgen Ney

Re: Pinnacle studio

Beitrag von Jürgen Ney »

(User Above) hat geschrieben: : Sony PC101/E oder Ähnliche ausleihen - dann über Analog In auf Digital Out kopieren.
: Analoge Bänder wegschmeissen oder verschenken.
: Zumindest wenn die Anzahl der analogen Bänder endlich ist. Wenn Du sehr viele analoge
: Bänder hast dann lohnt sich wohl ein externer analog/digital Konverter. Ich denke
: das ist die bessere (billigere) Lösung als eine neue Schnittkarte mit A/D I/O.
: Gruss
: Harry


Danke Harry für den Tip. Ich hatte auch schon den Gedanken. Die DC 10+ ist ja auch nicht gerade billig. Ferner besteht die Gefahr dass sich die Karten gegenseitig beeinflussen. Laut Pinnacle wäre es besser die digitgale Schnittkarte beim Einbau der DC10 zu entfernen.
Werde mich einmal erkundigen wo ich einen Camcorder leihen kann.

MfG
Jürgen

juergen.ney -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26