Thorbj
Beiträge: 5

Semi prof. Camcorder gesucht

Beitrag von Thorbj »

Hallo,

ich möchte mir was Anständiges kaufen :-)
FullHD 1920x1080 soll er haben, Festplatte oder Band oder Speicherkarte, ist mir egal, Hauptsache, min. 18 Mbps, super Schärfe, vernünftiges LowLight-Verhalten, großes Objektiv mit 10x Zoom oder mehr, nicht zu klein das Gerät (muß aber kein riesiges Schultergerät sein), mit Bildstabilisator.
Und nicht über 3000 Euro. Naja, vielleicht um 3000 herum...
Gibt es sowas überhaupt? Ich konnte nichts finden. Alle semi-prof. Teile kosten weit über 3000 Euro und bieten nur 1440x1080 Pixel. Das finde ich nicht gut. Wozu gibt es FullHD, wenn die vernünftigen Geräte 500 Pixel außer Acht lassen?
So eine kleine Winzlings-Kamera wie die Panasonic HDC-HS300, die ich zuletzt hatte, taugen einfach nicht wirklich was. Die Objektive sind zu klein, die Schärfe ist schlechter als die der Canon HG-10 vor über einem Jahr. Trotzdem kosten diese Dinger noch über 1000 Euro.

Kann mir jemand was sagen zu dem Thema?



xandix
Beiträge: 546

Re: Semi prof. Camcorder gesucht

Beitrag von xandix »

Tja bei "um die 3000,- Euro" wirst du nix finden....

Du solltest "um die 4000,- Euro" ausgeben können.....
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Thorbj
Beiträge: 5

Re: Semi prof. Camcorder gesucht

Beitrag von Thorbj »

Ich habe doch was gefunden, glaube ich zumindest. Den neuen Panasonic AG-HMC41E, auf dieser Seite vorgestellt. Kommt erst im August raus, aber hat 3x 3 MP (schonmal besser als wenn man das Bild aus 3x 1 MP zusammensetzt), ist nicht zu groß, macht FullHD und kostet unter 3000. Testergebnisse werde ich natürlich erstmal abwarten.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Semi prof. Camcorder gesucht

Beitrag von Bernd E. »

Thorbj hat geschrieben:...Gibt es sowas überhaupt?...
Vielleicht die brandneue Panasonic AG-HMC41?
Thorbj hat geschrieben:...nur 1440x1080 Pixel...Wozu gibt es FullHD, wenn die vernünftigen Geräte 500 Pixel außer Acht lassen?...
Über den praktischen Nutzen von "FullHD" kann man in der Tat streiten, vor allem im (semi-)professionellen Bereich. Dort zählen weniger Zahlenspielereien als das Bildergebnis - und das muss bei 1440x1080 nicht sichtbar schlechter sein.



Jogi
Beiträge: 606

Re: Semi prof. Camcorder gesucht

Beitrag von Jogi »

Thorbj hat geschrieben:Hallo,

ich möchte mir was Anständiges kaufen :-)
FullHD 1920x1080 soll er haben, Festplatte oder Band oder Speicherkarte, ist mir egal, Hauptsache, min. 18 Mbps, super Schärfe, vernünftiges LowLight-Verhalten, großes Objektiv mit 10x Zoom oder mehr, nicht zu klein das Gerät (muß aber kein riesiges Schultergerät sein), mit Bildstabilisator.
Und nicht über 3000 Euro. Naja, vielleicht um 3000 herum...
Gibt es sowas überhaupt? Ich konnte nichts finden. Alle semi-prof. Teile kosten weit über 3000 Euro und bieten nur 1440x1080 Pixel. Das finde ich nicht gut. Wozu gibt es FullHD, wenn die vernünftigen Geräte 500 Pixel außer Acht lassen?
So eine kleine Winzlings-Kamera wie die Panasonic HDC-HS300, die ich zuletzt hatte, taugen einfach nicht wirklich was. Die Objektive sind zu klein, die Schärfe ist schlechter als die der Canon HG-10 vor über einem Jahr. Trotzdem kosten diese Dinger noch über 1000 Euro.

Kann mir jemand was sagen zu dem Thema?
dann greife zur Sony PMW-EX1. Ist aber doppelt so teuer. Mit ihr hast du alles was du willst!



Thorbj
Beiträge: 5

Re: Semi prof. Camcorder gesucht

Beitrag von Thorbj »

Sony PMW-EX1 gefällt mir. Ist mir aber definitiv zu teuer für "nur" Urlaubsfilme. Verdiene ja nix damit. Ich will zwar optimale Bildqualität, aber nicht um jeden Preis. Die Panasonic AG-HMC41 wird da nicht mithalten können, aber dafür kostet sie unter 3000.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Semi prof. Camcorder gesucht

Beitrag von Johannes »

Gebrauchte HVX200 /2001? Gibt es, wenn man ordentlich sucht, zwischen 1800 und 3000 Euro.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



tracey
Beiträge: 9

Re: Semi prof. Camcorder gesucht

Beitrag von tracey »

Ich möchte meine HVX200E verkaufen. Meld Dich doch mal. Die hat alles was Du suchst ausser wirklich starkem Low-Light Verhalten.


Guck dir den Camcorder doch mal im Camcorder Vergleich an.


Schöne Grüße....



Jogi
Beiträge: 606

Re: Semi prof. Camcorder gesucht

Beitrag von Jogi »

tracey hat geschrieben:Ich möchte meine HVX200E verkaufen. Meld Dich doch mal. Die hat alles was Du suchst ausser wirklich starkem Low-Light Verhalten.


Guck dir den Camcorder doch mal im Camcorder Vergleich an.
Schöne Grüße....
Thorbj sucht doch eine FullHD-Cam!



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Semi prof. Camcorder gesucht

Beitrag von schlaflos011 »

Schau dir mal die JVC GY-HM100 an.



tracey
Beiträge: 9

Re: Semi prof. Camcorder gesucht

Beitrag von tracey »

Jogi hat geschrieben:
tracey hat geschrieben:Ich möchte meine HVX200E verkaufen. Meld Dich doch mal. Die hat alles was Du suchst ausser wirklich starkem Low-Light Verhalten.


Guck dir den Camcorder doch mal im Camcorder Vergleich an.
Schöne Grüße....
Thorbj sucht doch eine FullHD-Cam!

Ist dir die HVX etwa nicht gut genug Thorbj?? :)



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Semi prof. Camcorder gesucht

Beitrag von Johannes »

Jogi hat geschrieben:
tracey hat geschrieben:Ich möchte meine HVX200E verkaufen. Meld Dich doch mal. Die hat alles was Du suchst ausser wirklich starkem Low-Light Verhalten.


Guck dir den Camcorder doch mal im Camcorder Vergleich an.
Schöne Grüße....
Thorbj sucht doch eine FullHD-Cam!
Also meines wissen nach und der Slashcam Camcorder übersicht macht die HVX200 Bilder mit einer Auflösung von 1920x1080, was ja FullHD entspräche. Oder Irre ich mich?
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Jogi
Beiträge: 606

Re: Semi prof. Camcorder gesucht

Beitrag von Jogi »

Johannes hat geschrieben: Also meines wissen nach und der Slashcam Camcorder übersicht macht die HVX200 Bilder mit einer Auflösung von 1920x1080, was ja FullHD entspräche. Oder Irre ich mich?

Das wäre mir aber neu. Max. Auflösung 1440x1080 ! also HDV!!!



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Semi prof. Camcorder gesucht

Beitrag von Meggs »

Jogi hat geschrieben: Thorbj sucht doch eine FullHD-Cam!
Entscheidend ist doch, wass hinten raus kommt, nicht was in einem Datenblatt oder auf der Verpackung draufsteht.
Ein guter HDV Camcorder kann ein schärferes Bild mit mehr Details haben, als ein nicht so guter FullHD Camcorder.
FullHD heißt, es wird in 1920 x 1080 aufgezeichnet, auch wenn die Chips oder das Objektiv dafür zu wenig Auflösung haben.
Die HVX200 hat z.B. nur 960 x 540 Chip-Auflösung und gewinnt ihre Endauflösung mittels Pixelshift.
Das scheint mir wichtiger zu sein, als die Frage, ob sie letztendlich in HDV oder FullHD aufzeichnet.
Zuletzt geändert von Meggs am Fr 24 Jul, 2009 12:55, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 15048

Re: Semi prof. Camcorder gesucht

Beitrag von rush »

Jogi hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben: Also meines wissen nach und der Slashcam Camcorder übersicht macht die HVX200 Bilder mit einer Auflösung von 1920x1080, was ja FullHD entspräche. Oder Irre ich mich?

Das wäre mir aber neu. Max. Auflösung 1440x1080 ! also HDV!!!
"Panasonic dagegen macht in den frei verfügbaren Unterlagen keine offiziellen Angaben zu den drei 1/3-Zoll-CCD-Sensoren des HVX200, es handelt sich aber wohl um Chips mit lediglich 960 x 540 Bildpunkten — also der Hälfte von 1920 x 1.080 — die jedoch horizontal und vertikal gegeneinander versetzt sind). Per Pixelshift generiert Panasonic also aus der niedrigen nativen Auflösung der einzelnen Sensoren ein 1080p50-Signal, denn in diesem Standard erfolgt laut Hersteller stets die weitere Signalverarbeitung: erst unmittelbar vor der Aufzeichnung wird das Signale entsprechend in 1080i oder 720p kodiert."
Quelle: film-tv-video.de
keep ya head up



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Semi prof. Camcorder gesucht

Beitrag von Meggs »

rush hat geschrieben: mit lediglich 960 x 540 Bildpunkten — also der Hälfte von 1920 x 1.080
Das ist nicht die Hälfte, sondern 1 Viertel von FullHd. Horizontal die Hälfte und Vertikal die Hälfte. Weniger, als die meisten SD-Camcorder.
Sie ist natürlich trotzdem ne gute Kamera und hat ihre Vorzüge, tut sich aber nicht mit besonderer Schärfe hervor.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Semi prof. Camcorder gesucht

Beitrag von Johannes »

Meggs hat geschrieben:
Jogi hat geschrieben: Thorbj sucht doch eine FullHD-Cam!
Entscheidend ist doch, wass hinten raus kommt, nicht was in einem Datenblatt oder auf der Verpackung draufsteht.
Ein guter HDV Camcorder kann ein schärferes Bild mit mehr Details haben, als ein nicht so guter FullHD Camcorder.
FullHD heißt, es wird in 1920 x 1080 aufgezeichnet, auch wenn die Chips oder das Objektiv dafür zu wenig Auflösung haben.
Die HVX200 hat z.B. nur 960 x 540 Chip-Auflösung und gewinnt ihre Endauflösung mittels Pixelshift.
Das scheint mir wichtiger zu sein, als die Frage, ob sie letztendlich in HDV oder FullHD aufzeichnet.
Jaja das ist klar. Und mir auch bewusst das bei Panasonic tief in der Trickkiste gekramt wurde. Aber es ging ja darum das die HVX200 zu den FullHD Cams zählt und nicht HDV! Denn HDV ist ein Format zwischen Sony, Canon und JVC. Panasonic hat nur AVCHD und DVCPROHD als HD Formate.
Und diese beiden sind ja 1920x1080 wobei bei AVCHD auch 1440x1080i geht.
Was ist mit der Panasonic HMC151? Liegt vielleicht noch leicht über deinen Budget, aber wenn nun die kleine rauskommt denke ich wird auch bei der 151 der Preis runter gehen.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Semi prof. Camcorder gesucht

Beitrag von Meggs »

Johannes hat geschrieben:Aber es ging ja darum das die HVX200 zu den FullHD Cams zählt und nicht HDV!
Ich hatte den Eindruck, Thorbj gings um eine möglichst große reale Auflösung.
Thorbj hat geschrieben:Alle semi-prof. Teile kosten weit über 3000 Euro und bieten nur 1440x1080 Pixel. Das finde ich nicht gut. Wozu gibt es FullHD, wenn die vernünftigen Geräte 500 Pixel außer Acht lassen?
Die HVX200 hat letztendlich im Bild eine geringere Auflösung als HDV-Camcorder wie z.B. die Canon A1s, obwohl Sie in FullHD speichert.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Semi prof. Camcorder gesucht

Beitrag von Meggs »

Thorbj hat geschrieben:Ich habe doch was gefunden, glaube ich zumindest. Den neuen Panasonic AG-HMC41E, auf dieser Seite vorgestellt. Kommt erst im August raus, aber hat 3x 3 MP (schonmal besser als wenn man das Bild aus 3x 1 MP zusammensetzt)
Ich glaube, da täuscht du dich. die HMC41E hat insgesamt 3 MP, also 3 x 1 MP.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Semi prof. Camcorder gesucht

Beitrag von Bernd E. »

Meggs hat geschrieben:...die HMC41E hat insgesamt 3 MP, also 3 x 1 MP...
Nein, war schon richtig. Die HMC41 hat ja sozusagen das Innenleben der HS300 geerbt und damit auch drei CMOS mit jeweils drei Megapixel - effektiv sind´s dann rund 2,5MP pro Sensor.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Semi prof. Camcorder gesucht

Beitrag von Meggs »

Bist du sicher?

Manchmal habe ich das Gefühl, Panasonic baut in die Camcorder das ein, was gerade so rumliegt, oder billig hergeht. Manche Camcorder haben nur 1/4 der Endauflösung auf dem Chip, andere das 1.5 - 2-fache.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Semi prof. Camcorder gesucht

Beitrag von Bernd E. »

Meggs hat geschrieben:...Bist du sicher?...
So steht´s zumindest im Prospekt der HMC41, und es würde auch schon allein aus Kostengründen Sinn ergeben, ein bereits in Serie gebautes System einfach für eine neue Kamera zu übernehmen - die Autoindustrie macht dieses Prinzip erfolgreich vor.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Semi prof. Camcorder gesucht

Beitrag von Meggs »

Bernd E. hat geschrieben:und es würde auch schon allein aus Kostengründen Sinn ergeben, ein bereits in Serie gebautes System einfach für eine neue Kamera zu übernehmen - die Autoindustrie macht dieses Prinzip erfolgreich vor.
Ja, schon. Aus dieser Sicht wäre es verständlich, wenn die immer die selben Chips einbauen würden. Machen sie aber nicht. Sie neigen eher dazu, in HD-Camcorder SD-Chips einzubauen und umgekehrt.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Semi prof. Camcorder gesucht

Beitrag von Bernd E. »

Meggs hat geschrieben:...Sie neigen eher dazu, in HD-Camcorder SD-Chips einzubauen und umgekehrt...
Die Wege des Herrn Panasonic sind eben unerforschlich! Hier ging´s uns ja ursprünglich um die HMC41 und angesichts der frappierenden Ähnlichkeit ihrer Sensordaten mit denen der 300er-Serie aus dem Consumerbereich kann man wohl guten Gewissens davon ausgehen, dass die gleiche Technik mit drei 3MP-CMOS drinsteckt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47