@ Bruno
Ich finde den 25PF-Modus, nicht wie Du behauptest 25p-Modus
Bruno, genaues Leser hilft ... oben im Thread war immer nur von 25p die Rede.
Da wäre es sicher hilfreicher gewesen, wenn, wenn Du rechtzeitig die Sache korrigiert hättest und dargestellt hättest, das es sich lediglich um 25PF und nicht einmal um 25p handelt, anstatt hier nun, nachdem Canon das vorgenommen hat, die Verbesserungsarie zu singen.
Wenn Du damit aber zufrieden bist ... herzlichen Glückwunsch.
Schöner wäre es noch gewesen, wenn es sich um keine "Hausmarke" gehandelt hätte, sondern um ein standardisiertes Signal, denn 25p gibt es auch in der "Originalausgabe", die dann nicht erst über segmented Frames ausgegeben werden muss .... wobei das PF von Canon ja noch nicht einmal ein echtes PsF ist, sondern noch einmal eine Wandlung (Interpolation) erfährt. Ein echtes 25p wäre als mit Abstand besser gewesen.
Aber es ist doch immer wieder schön zu sehen, dass es auch Anwender gibt, die vollens zufrieden damit sind, auch wenn es kein "echtes" 25p oder auch nur quasi 25 PsF ist ...
Mal sehn, wie lange Canon solche probprietären Format noch vorhält...
Ich finde den 25PF-Modus, ... prima weil er kompatibel zu der 1080i-Spezifikation ist...
Was bitte schön soll daran "prima" sein ?
Nachteil solcher Formate ist nur, dass sie nicht alle Vorteile eines echten p Formates haben, weil durch die interlace "Verpackung" immer der De-Interleaser des Decoders angesprochen wird und über deren Qualitäten müssen wir hier im Consumerbereich ja nicht mehr diskutieren ... aber wenn´s Dir reicht, prima !