bcvaup
Beiträge: 3

Kaufberatung HD-Camcorder um 700€

Beitrag von bcvaup »

Erst einmal ein herzliches Willkommen,
mein erster Eintrag hier im Forum.

Ich möchte mir in naher Zukunft einen HD-Camcorder kaufen und preislich nicht unbedingt mehr als 700€ ausgeben. Ich hoffe, dass mir hier weitergeholfen wird und wollte mal fragen, welche Modelle in dieser Preisklasse empfehlenswert sind.

Folgende Sachen erscheinen mir für meine Zwecke als wichtig:
- Bildstabilisator
- speichern auf SD-Karte
- da ich öfter in Hallen während Konzerte filme, soll die Kamera bei wenig Licht "einigermaßen" gute Aufnahmen machen
- guter Sound, evtl. 5.1 Aufnahme?


Folgende Sachen sind mir unwichtig:
- die Qualität der Fotos, da ich eine Spiegelreflexkamera habe
- Zoomweite, wenn nicht stark vom "Standard" abweichend
- interner Speicher kann aber muss keinesfalls vorhanden sein!

Vielen Dank im voraus und liebe Grüße
BCV



Jan
Beiträge: 10118

Re: Kaufberatung HD-Camcorder um 700€

Beitrag von Jan »

Hallo,

bei den 2009er Modellen gibt es für 700 € und bestmögliche Performance und SD Karte nur eine Kamera - die Canon HF 200. Aber auf einen 5 Kanal Ton musst du bei ihr verzichten.

Den hast du beim Konkurrent Panasonic SD 20, nur ist das Modell bei Schwachlicht und in Sachen Bildschärfe recht weit hinter der HF 200. Dafür halt 5 Kanal Ton , AF Tracking und mehr optischer Zoom. JVC HM 200 hat zwar einen unübertroffenen HD Consumer 20x optischen Zoom und 2 Kartenslots, vom Bild ist sie aber eher wie die SD 20.

Die neuen Sony Flashspeicherkameras werden sich an die Spitze stellen, nur sind die Preise in Richtung 1000 € gestaffelt und keine SD Karte.


VG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am So 19 Jul, 2009 22:10, insgesamt 1-mal geändert.



bcvaup
Beiträge: 3

Re: Kaufberatung HD-Camcorder um 700€

Beitrag von bcvaup »

Hallo,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich habe gerade mal die HF10/100 mit der HF 20/200 verglichen und festgestellt, dass die 10/100 bei Lowlight besser abgeschnitten hat. Kann jemand aus Erfahrung berichten, ob dies wirklich so stark auffällt, dass es gleich eine Note im Test ausmacht?

Und wenn ich richtig informiert bin ist der Unterschied zwischen der 10 und 100 bzw 20 und 200 doch nur der, dass die Modelle 20/10 über internen Speicher verfügen?

Also die Canon 100 bzw 200 sind definitiv schonmal in der engeren Auswahl.


Hab noch die Sony HDR CX11 im Auge.
Was hat folgendes für Auswirkungena aufs filmen?
- Keine manuelle Einstellmöglichkeit des Shutters ...


---
Übrigens, muss es nicht unbedingt ein 2009er Modell sein! Wenn die Qualität stimmt und meine Bedürfnisse abgedeckt sind, kann es gut und gern ein älteres Modell sein.

Liebe Grüße



Jan
Beiträge: 10118

Re: Kaufberatung HD-Camcorder um 700€

Beitrag von Jan »

Die CX 11 und besonders die HF 100 dürfte es kaum noch geben, weil die neuen Modelle seit März 2009 auf dem Markt sind. Die CX 11 hat ja gerade erst jetzt ihren Nachfolger bekommen, der um einiges besser ist, aber auch Richtung 1000 €. Zumindest ist das in den Geschäften so, was im Internet auch mit Grauimporten noch rumdümpelt kann ich nicht sagen.


In München zb ist in Geschäften seit Monaten keine neue HF 100 mehr zu bekommen.


Ja HF 100 ist einen Tick besser, laut Videoaktiv aber nicht deutlich.
CX 11 disqualifiziert sich bei vielen User durch die extrem teuren Memorysticks Pro Duo, vom Bild ein klein wenig unter der HF 200.
CX 11 hat auch keine Tonaussteuerung und keinen manuellen Shutter.


Ja, die zweistelligen Canons haben eingebaute Speicher, die aber fast immer deutlich teuer sind als eine HF 100 & 200 mit 16 GB SDHC Karte.


Ein Normalkunde wird eher keinen Unterschied feststellen, ausser er vergleicht beide Kameras nebeneinander. Ich habe bisher viele Panasonic
SD 20 verkauft, sie verfügt über grössere Schärfeverluste - ist bei 35 Kunden bei mir keinem aufgefallen.....


Gut 90 % der Normalkunden sehen keinen Unterschied oder wollen ihn nicht sehen.



VG
Jan



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Kaufberatung HD-Camcorder um 700€

Beitrag von AndreasBloechl »

Mir kommt es vor als hätte die HF200 einen kleinen Vorteil im Bildstabi, ich habe sie letzte Woche mal etwas genauer im Saturn mir angesehen und glaube das sie da ein wenig besser ist als meine HF10.
mfG Andreas
Go through life with honesty



bcvaup
Beiträge: 3

Re: Kaufberatung HD-Camcorder um 700€

Beitrag von bcvaup »

Jan hat geschrieben:Die CX 11 und besonders die HF 100 dürfte es kaum noch geben, weil die neuen Modelle seit März 2009 auf dem Markt sind. Die CX 11 hat ja gerade erst jetzt ihren Nachfolger bekommen, der um einiges besser ist, aber auch Richtung 1000 €. Zumindest ist das in den Geschäften so, was im Internet auch mit Grauimporten noch rumdümpelt kann ich nicht sagen.


In München zb ist in Geschäften seit Monaten keine neue HF 100 mehr zu bekommen.


Ja HF 100 ist einen Tick besser, laut Videoaktiv aber nicht deutlich.
CX 11 disqualifiziert sich bei vielen User durch die extrem teuren Memorysticks Pro Duo, vom Bild ein klein wenig unter der HF 200.
CX 11 hat auch keine Tonaussteuerung und keinen manuellen Shutter.


Ja, die zweistelligen Canons haben eingebaute Speicher, die aber fast immer deutlich teuer sind als eine HF 100 & 200 mit 16 GB SDHC Karte.


Ein Normalkunde wird eher keinen Unterschied feststellen, ausser er vergleicht beide Kameras nebeneinander. Ich habe bisher viele Panasonic
SD 20 verkauft, sie verfügt über grössere Schärfeverluste - ist bei 35 Kunden bei mir keinem aufgefallen.....


Gut 90 % der Normalkunden sehen keinen Unterschied oder wollen ihn nicht sehen.



VG
Jan

Hab die CX 11 gestern bei Berlet für 679€ gesehen!?
Das hört sich doch preislich sehr interessant an, oder?

Gibt es denn niemanden der Erfahrung mit der HDR CX 105E hat!?
Könnte diese Cam für 429€ bekommen.

Liebe Grüße



makiHD
Beiträge: 61

Re: Kaufberatung HD-Camcorder um 700€

Beitrag von makiHD »

Hi, vielleicht darf ich auch noch nen tipp geben:

Panasonic HDC-SD9

Ist ein 2008er Modell, musst halt suchen, wo du das noch findest, bietet aber meiner Meinung nach viele Vorteile:

Was zur Diskussion passt: Ich habe auch zuerst mit einer HDC-SD20 gespielt.

Ein extremer Unterschied ist, dass die SD20 (das neuere Modell!)
nur einen CMOS Sensor hat, der bei nur etwas schwächerem Licht wirklich grottige und vor allem extrem unscharfe Bilder verbunden mit extremem AF Pumpen liefert. Und kostet auch noch über 500€.

Ein Panasonic Vertreter in einem Fotogeschäft hat mir allerdings die SD9 empfohlen. Hab sie sofort genommen.

Der größe Vorteil ist: 3CCD System! Die Kamera ist bei Lowlight WESENTLICH besser, trotz kleinem 1/6'' Chip. Weitere Daten, die du ja auch als Präferenz angegeben hast:

-FULL HD 1920x1080
-echter Dolby Digitla 5.1 Surround (5 separate Mics!)
- EXTREM guter optischer (!) Bildstabilisator
- speichert auf SDHC karte bis 32GB UND auf 60GB HDD (auf HDD 8h am Stück in allerbester Quali - 1920 HG- Datenrate 17Mbit/s.


Zur Auflösung muss ich aber korrekterweise folgendes sagen:
In Test steht, dass die Cam kein absolut echtes FULL HD bietet, die Auflösung sei nur etwas höher als 1440x1080, daher würde die Cam mit Upshifting arbeiten. Dies wurde durch die etwas geringere horizontale Auflösung festgestellt. Trotzdem: Die Bilder sehen ultrascharf aus.

HIER hast du mal zwei Testvideos der Kamera bei recht schlechtem Licht in einer Sporthalle, müsste deinem Szenario recht nahe kommen:

video 1: Sommer, abends 20Uhr, KEIN LICHT in der Halle eingeschaltet, da Lichtsensor - also nur Licht durch die kleines Fenster. Finde, dafür rauscht es sehr wenig.


Video 2: Sommer, abends, ca. 22 Uhr. Allerdings hat YouTube mir die Bildschärfe um ca. 30% runtergesetzt. Die Kanten des Tisches sind normalerweise ultrascharf.


ANMERKUNG: Die Kamera ist absolut identisch und baugleich zur HDC-SD9, allerdings verfügt die SD9 über keine HDD. Also ich hab die HS9 für 529 bekommen, restposten eben. Musst aber bedenken, dass die Cam bei Markteinführung 899 gekostet hat, ist also was echt feines. Und ich find die 100€ für die HDD lohnen sich, weil man dann im Urlaub oder so echt viel filmenn kann. klasse ist auch, dass man clips von HDD auf SD und andersrum verschieben kann. Ich nutze die HDD übriegens sehr oft für Zeitrafferaufnahmen von Sonnenaufgängen, Wolkenbewegungen, etc.

Die HDC-HS9 gibts hier:


Die HDC-SD9 gibts hier:

Hoffe, ich konnte dir helfen.

Achja, lies auch mal die Bewertungen bei amazon.de;-)

Gruss makiHD



Jan
Beiträge: 10118

Re: Kaufberatung HD-Camcorder um 700€

Beitrag von Jan »

Hallo -


ja, die SD 9 ist deutlich besser als die SD 20. Man muss aber der SD 20 zu Gute halten, das ihre Ausstattung für den Preis schon nicht schlecht ist. Wie zb AF Tracking und höherer optischer Zoom und 5.1 Ton für 500 €.

Man kann die SD 20 auch noch tunen (wird dringend empfohlen), also Schärfe und Farbe anheben. Bei vielen Kameras in der Klasse gilt das nur für den LCD, bei der SD 20 für das Aufnahmebild.


Die CX oder XR 105 sind schon merklich schlechter als die CX 11. Die CX 11 ist ja eine SR 11 ohne Festplatte - die SR 11 war in einigen Magazinen schon recht gut, aber Canon war teilweise noch stärker.

Man muss sich nur die kleinen Sensoren der neuen CX & XR 105er anschauen, da war zu erwarten das sie die CX 11 nicht herausfordern konnten, aber dafür gibt es ja jetzt die neuen Sony CX 505 & 520er.


Keine Ahnung ob der Stabi der HF 200 sogar besser als der 100er ist - kann mich gar nicht mehr daran erinnern. Im München gab es einen richtigen Run im März auf die alte HF 100.


VG
Jan



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Kaufberatung HD-Camcorder um 700€

Beitrag von AndreasBloechl »

Jan, ich war gestern mit meiner HF10 zum ersten mal so richtig unterwegs. Ich habe am Abend dann sofort begutachten müssen auf dem Pio Plasma. Ich finde die Cam einfach super Geil, mir kommt es vor als würde vieles was ich so sehe immer nur auf dem Display so schlecht ausschauen, nicht aber auf dem TV. Vor allem die Farben sind nicht im geringsten zu gebrauchen im Display, mit dem kann ich aber leben wenns dann auf dem TV paßt. Ich hätte mir das wackeln auch schlimmer vorgestellt, aber es geht schon recht gut. Nur wo ich noch Probleme habe ist mit dem Zoomhebel, der ist nicht so gut angebracht als der von meiner alten TRV33, da komme ich mit dem Finger immer ungewollt dagegen und muß immer aufpassen das ich nicht zufällig zoome. Aber ansonsten immer noch Happy.

Und noch für alle anderen , ich habe die HF10 bei meinem Händler um 659 gekauft und im Netz gibt es sie noch billiger wobei ich da aber aufpassen würde.
Wenn ich mir da so anschaue was die noch letztes Jahr gekostet hat so denke ich kann man wirklich nicht falsch machen mit dieser Cam, und in sämtlichen Foren wo ich mich so aufhalte haben extrem viele User diese Cam und das bestimmt nicht weil sie schlecht wäre. Also von meiner Seite eine ganz klare Empfehlung.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Jan
Beiträge: 10118

Re: Kaufberatung HD-Camcorder um 700€

Beitrag von Jan »

Rüssel hatte doch glaub ich ne HF 100 (Baugleiche HF 10) oder ?

Und wenn er die hat (Spezialprofivergleicher - nett gemeint) - dann heisst es was....


VG
Jan



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Kaufberatung HD-Camcorder um 700€

Beitrag von AndreasBloechl »

Ja und er hat auch sehr vieles mit den HV Modellen die er hat verglichen auf seinem Blog. Es ist auf jedenfall empfehlenswert da reinzuschauen und sich schlau zu machen. Ich bin fast jeden Tag dort und brauche Infos von ihm.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Jan
Beiträge: 10118

Re: Kaufberatung HD-Camcorder um 700€

Beitrag von Jan »

Für interessierte User hier der Blog von Wolfgang:


FX Support


VG
Jan



derhaxn
Beiträge: 15

Re: Kaufberatung HD-Camcorder um 700€

Beitrag von derhaxn »

hi.

mich würde interessieren wo genau der unterschied zwischen den canon hf 10/100 modellen und der hg20 liegt, ausser natürlich das die hg20 einen eingebauten festplattenspeicher von 60 gb hat. und vor allem ob die hf10 irgendwelche vorteile gegenüber der hg20 hat, da die ja auch zusätzlich über eine sd-slot verfügt. gibts von der bildquali unterschiede oder liegts einfach nur an der festplatte? preislich wäre die hg20 im moment ja schon unter 600,- zu haben. wo sind die nachteile?
fremd ist der fremde nur in der fremde...



Jan
Beiträge: 10118

Re: Kaufberatung HD-Camcorder um 700€

Beitrag von Jan »

Da gibts es keine grossen Unterschiede, nur das die HF Serie ein Videolicht hat - und dafür die HG 20 mit der höheren Datenrate von 24 MBit/sek arbeitet. Optik, Auflösung, Sensor und Brennweite ist gleich.

HG 20 verbraucht auch mehr Strom (wenn man auf Festplatte aufnimmt), aber davon war auszugehen. Und sie ist natürlich grösser und schwerer und theorethisch ist sie reparaturanfälliger.



VG
Jan



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Kaufberatung HD-Camcorder um 700€

Beitrag von AndreasBloechl »

Alleine der Stromverbrauch würde mich davon abhalten. Da ist die HF10 auch verdammt schnell leer bei Original Akkus.
Und die rotierenden Teile bei HDDs haben mich auch davon abgehalten. Dann kann man auch wieder auf Band gehen, da hat man auch Verschleißteile verbaut.
mfG Andreas
Go through life with honesty



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12