Canon Forum



HV20 zeigt leeres Band



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
DezorianGuy
Beiträge: 279

HV20 zeigt leeres Band

Beitrag von DezorianGuy »

Hi!
Meine Canon HV20 zeigt seit gestern bespielte Bänder als leer an.
D.h. es gibt keine Zeitmessungen mehr in der obrigen Leiste, z.b. bei welcher Minute man sich grade befindet. Ich sehe bloss einen leeren, blauen Bildschirm, wie es sonst bei nagelneugekauften Rohlings-Kassetten geschieht.
Ab und an jedoch gibt es wieder die Zeitangaben eines bespielten Bandes, und der gefilmte Inhalt wird auch angezeigt.
Nach 2 auf den pc überspielten Kassetten aber beginnt das Problem wieder aufzutreten.

Was ist los? Habe bereits eine sogenannte Reinigungskasette eingelegt (sony) sie 10 sek (und mehr) abgespielt (wie es auf der verpackung stand) und seitdem schien die cam ja auch wieder zu funktionieren. Doch grade eben, wie gesagt, macht sie wieder Probleme.



gunman
Beiträge: 1425

Re: HV20 zeigt leeres Band

Beitrag von gunman »

Hi,
Klarer Fall: Verschmutzte Kopftrommel.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



markus.klein
Beiträge: 45

Re: HV20 zeigt leeres Band

Beitrag von markus.klein »

@ Dezorian Guy

ich kenne das, ich hatte es mal mit meiner XH-A1. Damals verwendete ich JVC Band welche über die gesamte Länge in Laufrichtung einen Knick hatte. Seit dem ist es nicht wieder passiert. Hast du dir das Band mal angesehen ?



DezorianGuy
Beiträge: 279

Re: HV20 zeigt leeres Band

Beitrag von DezorianGuy »

gunman hat geschrieben:Hi,
Klarer Fall: Verschmutzte Kopftrommel.
Gunman
Wundervoll....kann man das beheben (vor allem: kann ich das beheben)?
Den Header habe ich laut Ratschlägen aus Foren mit einem "trockenen" (so will es canon) tuch versucht zu säubern. Abgesehen, dass ich kaum an den head gelange, scheint es auch keinen Erfolg zu versprechen, da die tapes immernoch nicht richtig wiedergegeben werden.
Habe zuvor halt stets das Head-Cleaner Tape von sony benutzt.
Damit ich nichts durcheinanderbringe: Der Kopf ist doch an dem Gestell, das mit dem tape runter ins Gerät gezogen wird, in der mitte der stil mit der glasigen, stecknadelgroßen Fläche, oder?)

Sollte ich das Gerät also trashen, zu Canon einschicken ohne Garantieansprüche oder zum local cam store bringen?
Oder kann ich selber noch was probieren, oder gibt es noch Tipps von euch wie man am besten den header einer canon hv20 reinigen könnte.

PS: Habe diverse Tapes ausprobiert, bei allen das gleiche Problem. Die Bänder sind praktisch einwandfrei.



markus.klein
Beiträge: 45

Re: HV20 zeigt leeres Band

Beitrag von markus.klein »

Hallo guten Morgen zusammen,

ich hab gerade mal in meine HV30 reingeschaut (die HV20 ist fast identisch aufgebaut von der Mechanik ) na ja eng!
Vielleicht hilft dir ja meine Erfahrung aus der Vergangenheit. Ich habe an meine S-VHS Moster (Grundig VS-180) die Köpfe auch immer gereinigt. In der Apotheke bekommst du 98% Alkohol. Den Alkohol habe ich auf eine Art festes Papier aufgetragen, welches ich von einem Freund Radio und Fernsehtechniker bekommen habe, damit den Kopf umschlugen und diese gedreht. Es war immer erstaunlich was für ein Dreck da runterkam. Ich würde Dir sonst empfehlen mit einer Art Q-Tips (nur etwas fester) diese in Alkohol getränkt an den Kopf zu kommen. Ich war bei meiner guten Grundig VS180 immer so "mutig" diese auseinander zu bauen um an den Kopf zu kommen, aber hier … :-( würde ich nicht machen alles viel zu klein. Der Alkohol in der Apotheke kostet auch nicht viel ( ich glaube unter 10 DM damals)

Ich hoffe das hilft.

gruß - Markus



DezorianGuy
Beiträge: 279

Re: HV20 zeigt leeres Band

Beitrag von DezorianGuy »

Ich komme nicht wirklich gut an den Kopf ran. Und welche art "Papier" soll ich nochmal benutzen?
ok, ich probier wattestäbchen und alkohol aus?



Realsound
Beiträge: 21

Re: HV20 zeigt leeres Band

Beitrag von Realsound »

Die Reinigung lässt sich mit Isopropylalkohol machen (Drogerie). Ist soweit mir bekannt ist der einzige Alkohol der Kunststoffe nicht angreift. Wird auch zum Nassabspielen von Schallplatten benutzt. Zum Reinigen eben etwas benutzen was nicht fusselt. Da gibt es spezielle Reinigungstücher. Wattestäbchen sind riskant da sich die billigen Varianten gerne bei Flüssigkeit auffasern.



markus.klein
Beiträge: 45

Re: HV20 zeigt leeres Band

Beitrag von markus.klein »

@ Desorian Guy

da du an den Kopf nicht drankommst würde ich das mit den Papier lassen. Ich kann dir leider nicht sagen wie es heißt, hab es auch noch versucht nachzukaufen. Der 98% Alkohol (Isopropylalkohol) ist auf jeden Fall sinnvoll.

Diese Reinigungsstäbchen sind sehr sinnvoll:

http://www.ts-audio.biz/tsshop/WGS/6217 ... P-1110.htm

gruß

Markus



markus.klein
Beiträge: 45

Re: HV20 zeigt leeres Band

Beitrag von markus.klein »

es ist leider nicht die Adresse nicht korrekt verlinkt worden, wenn du draufklickst dann bekommst du einen Error mit copy and paste funktioniert es.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13