Wenn du die Kamera bereits hast, würde ich das an deiner Stelle einfach selbst ausprobieren: Vielleicht gefällt dir ja genau das Bild, das einem Tester oder anderen Filmer nicht gefällt? Nutz die Zeit bis zum Urlaub für die Lektüre der Bedienungsanleitung und Testaufnahmen von allem, was dir vor die Linse kommt.rico27 hat geschrieben:...bin auf ein testbericht gestoßen wo es hieße das die einstellung SUNSET kein so schönes aufnahme ergebniss liefern soll...kann das wer bestätigen...
Verwendest du den Kino Modus? Ich bin mir da auch nicht sicher , habe aber auch noch nicht genug getestet. Wie wirkt sich denn die Kurve genauer aus?Bruno Peter hat geschrieben:"kino modus" hat nichts mit 25p zu tun, sondern mit der Gamma-Kurve!
Der 25p-Modus bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber 50i, natürlich nicht wenn sich da etwas quer vor der Kamera schnell bewegt. Eine solche Bewegung muss man anders vorbereiten und aufnehmen!
Ja, für Color-Grading z.B. mit Magic Bullet.Verwendest du den Kino Modus?
Wie gehst du denn da genau vor, entscheidest du vorher schon ob du das machen willst oder nicht, und wählst dann entsprechend den Modus? Oder filmst du von Haus aus alles in diesem Modus weil es ja sein könnte das du das machen willst. Ich muß sagen das ich mich nicht so weit da reinarbeiten kann auch zeitlich gesehen ist das denke ich sehr intensiv. Ich will einfach schon beim filmen so weit ich es machen kann so einstellen das es gefällt.Bruno Peter hat geschrieben:Ja, für Color-Grading z.B. mit Magic Bullet.Verwendest du den Kino Modus?
Color-Grading kannst Du doch nicht mit Deiner Kamera einstellen, oder?Ich will einfach schon beim filmen so weit ich es machen kann so einstellen das es gefällt.
Also Leuterico27 hat geschrieben:1 frage noch,
bei viel sonnenschein kann man da die camera auf automatik lassen oder er auf eine vorinstalliete einstellung gehen um überblendung zu vermeiden?
Eben, siehst Du, genau so hab ich"s gemeint: learning by doing.AndreasBloechl hat geschrieben:Rolf, deine Aussage zeugt aber nicht gerade von Hilfsbereitschaft.
Ich befasse mich auch gerade mit viel Sonne und Strand weil ich im August auf Urlaubsreise bin.
Meine ganzen Infos im Netz haben ergeben das man einen Graufilter 8x verwenden sollte wenns zu viel Sonne gibt. Ich teste es aber jetzt auch mal ohne und lasse nur den Sperrfilter IR von Heliopan drauf.
Die Einstellungen solltest du manuell betreiben. Meine Wahl ist momentan den Shutter zu begrenzen je nach Motiv. Bei schnellen Motiven 1/120 und bei normalen Motiven 1/50stel, dann geht zwar der Blendenwert (Anzeige in der Cam) etwas nach oben was zu evtl. unschärfe führen kann aber ich denke das man damit leben kann wenn man keinen Graufilter kaufen will.
Hast du auch die Displayhelligkeit voll aufgedreht? Das geht super schnell wenn du die Displaytaste mehr als 3 sekunden drückst. Dann geht die Beurteilung des Ausschnittes auch bei viel Sonne wie ich getestet habe.Interlaced_Killer hat geschrieben:Wie soll er mit der HF11 im Süden üben? Da sieht er ja auf dem Display überhaupt nichts. Hat mir schon gestern auf der Spielwiese gereicht, da sind mir die Farben immer ganz komisch vorgekommen, war aber nur die Sonneneinstrahlung aufs Display.
Etwas offtopic, aber trotzdem: Kann man eigentlich die Festplatte der HF21 problemlos ausbauen? Oder durch eine SSD ersetzen? Die hätte wenigstens einen Sucher.