Da hier leider auf Anhieb keine Geheimtipps kommen, habe ich gerade selber noch mal geschaut und folgendes gefunden:
Die Aiptek hier soll einen Mic-In haben, aber zur Quali schreibt der Bewerter nichts:
http://geizhals.at/deutschland/a365391.html
Der Canon FS200 hat auf jeden Fall Mic-In, der aber nicht regelbar ist:
http://geizhals.at/deutschland/a393897.html
Regelung gibt es bei Canon erst ab 1000 Euro. Was meint ihr zur Auto-Regelung bei Motorsounds mit wechselnder Last und Drehzahl?
Was haltet ihr nun davon eine ganz billige Aiptek zu kaufen, um dann, den Ton am Rechner drüber zu setzen? Wie aufwändig ist das mit welchem Programm?
Wie gesagt die Bildqualität ist nicht das wichtigste.
Schöne Pfingsten
Schumi