luftikus143
Beiträge: 30

Alte MiniDV kaput - jetzt auf HD umsteigen (HV 30) - für Familie filmen?

Beitrag von luftikus143 »

Hallo,

meine Panasonic GS 280 is kaputt gegangen. Vielleicht lässt sie sich noch reparieren, aber das wird sich erst in ein paar Wochen zeigen.

Derweil frag' ich mich of ich nicht die "Gunst der Stunde" nutzen sollte und auf HD umsteige...

Prinzipiell filme ich nur meine beiden kleinen Kiddies, und mache daraus auch kein grosses Video-Editing. Ist halt nur für's "Familienalbum" und zum immer-mal-wieder zwischendurch anschauen und dann in ein paar Jahren als Erinnerung. Meine "Befürchtung" ist dass in einigen Jahren die jetztigen Filme ziemlich billig (=schlecht) aussehen werden, da wir dann schon bei HHHHD sind (Auflösung von 5000x3000 Pixels oder so), und HD sowieso dann Standard ist. Besser früher als sowieso dann später umsteigen...

Naja, die Canon HV 30 scheint ja überall ganz gut weg zu kommen (ausser wohl der Ton).

Was meint ihr?

Vielen Dank für Tipps!



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Alte MiniDV kaput - jetzt auf HD umsteigen (HV 30) - für Familie filmen

Beitrag von Daigoro »

Da es inzwischen doch einigermassen guenstige "HD" Fernseher mit ertraeglicher Bildqualitaet (war bis vor 1-2 Jahren unter 2000 Euro ja nicht zu haben) und entsprechende HD Player (der hier oefter erwaente von Western Digital z.b.) gibt, spricht eigentlich nicht viel dagegen.

Je nachdem, was kaputt ist, wird die Reparatur in der Fachwerkstatt, falls ueberhaupt moeglich, eher teuer werden.

HV30 wenn du sie irgendwo guenstig findest, ansonsten ist das Nachfolgemodell die HV40 (Preissuchmaschine gibt ca. 200 Eur Unterschied an - ob's das Wert ist, kann ich nicht sagen - ich hab mir damals ne HC5 gekauft, weil se grad sehr guenstig war, obwohl die HV30 fuer ca. 250-300 Euro mehr die bessere Kamera gewesen waere, aber das gesparte Geld bei ausreichender Qualitaet der HC5 war mir wichtiger).
Video ergo sum. :)



Bidone
Beiträge: 60

Re: Alte MiniDV kaput - jetzt auf HD umsteigen (HV 30) - für Familie filmen

Beitrag von Bidone »

Ich habe vorher auch mit einer Panasonic in SD gefilmt und bin auf die HV30 umgestiegen.
Der Unterschied im Bild ist gigantisch. Die Details, die man jetzt erkennt, sind einfach klasse.
Der Ton der Kamera ist allerdings mickrig, aber das ist dir ja bekannt.
Ein externes Mikro schafft natürlich Abhilfe.

Einziges Problem,was ich bisher habe: Bei schnellen Schwenks (vorbeifahrende Fahrzeuge - mitziehen) gibt es ein Bildruckeln. Muß noch herausbekommen ob es an meinen Einstellungen oder an der Kamera liegt.

Meine Empfehlung: HV30 kaufen und via WD TV per HDMI an den Full HD Fernseher anschließen. Macht einfach Spaß!

VG Bidone



luftikus143
Beiträge: 30

Re: Alte MiniDV kaput - jetzt auf HD umsteigen (HV 30) - für Familie filmen

Beitrag von luftikus143 »

Bidone hat geschrieben:Ich habe vorher auch mit einer Panasonic in SD gefilmt und bin auf die HV30 umgestiegen.
Der Unterschied im Bild ist gigantisch. Die Details, die man jetzt erkennt, sind einfach klasse.
Der Ton der Kamera ist allerdings mickrig, aber das ist dir ja bekannt.
Ein externes Mikro schafft natürlich Abhilfe.
Mickrig - wie mickrig? Wirklich so schlecht dass es ohne externes Mikro eigentlich nicht geht? Ist ja auch blöd wenn man immer ein Mikro noch dran haben muss, oder? Hmmm.... Nehm' ja keine Opern auf, aber der Ton sollte trotzdem aktzeptabel sein!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42