Filmemachen Forum



Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Weasel123456
Beiträge: 90

Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Weasel123456 »

Für den 30.05.2009, den 31.05.2009 und den 01.06.09 suchen wir Statisten für den Dreh zu unserem aktuellen Amateurfilm-Projekt 1945: Eine Geschichte. Wir suchen Männer und Frauen jeden Alters, die vor allem der Spaß an der Sache reizt. Wir können leider keine Gagen oder sonstige Vergütungen zahlen.

Drehort: 27374 Visselshövede

Vorraussetzungen für das Mitwirken sind:
- keine sichtbaren Tattoos oder Piercings
- Zeit von Morgens früh bis Abends an mindestens einem der Drehtage

Der Dreh wird an allen drei Tagen früh morgens gegen 6 Uhr beginnen und den ganzen Tag dauern (vorraussichtlich gegen 18 Uhr). Gedreht wird eine Kampfszene zwischen russischen und deutschen Soldaten während des zweiten Weltkrieges. Die gesuchten Statisten können in diesem Rahmen einen russischen oder deutschen Soldaten sowie einen deutschen Zivilisten/Zivilistin spielen.

Das Team sorgt selbstverständlich für ein kleines Mittagessen am Set.

Anmeldungen bitte an Jill[aet]1945-einegeschichte.de

Liebe Grüße
Weasel



Quadruplex

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Quadruplex »

Und diesmal vorher mit den Darstellern die Rechte klären... :-)



Weasel123456
Beiträge: 90

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Weasel123456 »

Ja, ich weiß...man lernt zum Glück aus Fehlern ;-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von domain »

Interessant, dass diese Zeit noch so viel hergibt, dass derart viele Produktionen sich mit ihr befassen. Muss wohl sehr interassant sein für junge gelangweilte Leute und sie geben leider dem Arschloch Hitler noch im Nachhinein recht: jede Generation muss mindestens einen anständigen Krieg erlebt haben, sonst hat man nicht gelebt, weil Friede und Wohlstand zum Kotzen langweilig sind.



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von shodushitanaka »

OT:
Danke, domain. Es ist wirklich dermassen zum Kotzen; diese ewigen nicht endenden leidigen WW2-Der Führer-Der Bunker-Der Orden-Das Attentat-Die Opfer-Das Schicksal-WasWeissIch-Scheiss Grünton/Braunton - Kriegs, bzw. Antikriegsfilme.

Ich hab mich noch nie an so einem Thema als Film aufgegeilt, aber wer´s braucht..... Ich frag mich immer ernsthaft: Wer guckt sich eigentlich sowas gerne an?

Und dazu dieses "Wir müssen es uns immer wieder ins Gewissen rufen".
Vielleicht mal lieber ein Geschichtsbuch lesen und die Energie, Manpower, Kohle und Aufwand für einen guten Streifen "verschwenden".

Nur meine bescheidene Meinung

Gruss



Weasel123456
Beiträge: 90

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Weasel123456 »

Vielen lieben Dank ihr beiden für eure wichtigen Beiträge.

Tatsächlich habt seit ihr mir dank eures genialen Verstandes auf die Schliche gekommen:

Ich bin nicht der erste, der einen Film über diese Zeit dreht (Habt ihr das wirklich ganz alleine rausbekommen?)

Es ist auch sehr erfreulich und zeigt von großer Eingebung, dass ihr über etwas urteilt, mit dem ihr euch überhaupt nicht beschäftigt habt. Nur wahrhaftige Idioten würden sich über das Filmprojekt informieren, bevor sie durch ihre geistigen Abfallprodukte hier im Forum ihren Beitragszähler in die Höhe schnellen lassen.

Selbstverständlich bin ich ein gelangweilter junger Typ mit zu viel Geld und zu viel Ziet, anders würde ich kaum darauf kommen, einen Film über die NS-Zeit zu machen. Gut erkannt auch von dir, Domain, dass der Film eigentlich nur ein Vorwand ist, um einen europaweiten Krieg vom Zaun zu brechen. Ich sehe mich in diesem Punkt einfach in der Verpflichtung, meiner Generation, die bisher leider nicht in den Genuss eines Krieges kommen durfte, in diesem Punkt abhilfe zu schaffen.

So, jetzt mal im ernst:
Eure Aussagen zeugen davon, dass euer IQ deutlich unterhalb der Außentemperatur liegen muss. Vielleicht solltet ihr euch mal mit dem Film und dessen Intention befassen, bevor ihr so eien Müll vom Stapel lasst.

Das Hauptthema des Films ist die Kameradschaft unter deutschen Soldaten. Es wird gezeigt, wie sie in den schrecklichsten Situationen zusammenhalten. Außerdem beleuchtet der Film, wie und warum all die schrecklichen Dinge im zweiten Weltkrieg passieren konnten, indem er auf die einfachen Soldaten eingeht, deren Beweggründe, Ängste und Hoffnungen, die sie in diesem Konflikt zu all den grausem Taten brachten.
Ich glaube nicht, dass das schon mal explizit Thema eines Films war.

Außerdem ist es immens wichtig, diese Zeit immer wieder ins Gedächtnis zu rufen, aber ich erwarte von euch gar nicht, dass ihr das versteht.
So wie die Dinge sich derzeit in Deutschland entwickeln, sollten wir verschärft darauf schauen, was vor 70 Jahren bei uns passiert ist und was jederzeit wieder passieren kann. Wir als Folgegenerationen stehen in der Verantwortung, aus den Fehlern unserer Vorfahren zu lernen.

Wir wollen in unserem Film alle Facetten aufzeigen, also nicht nur die "bösen Deutschen". Wir wollen ganz sicher nicht noch einen Beitrag zur Kollektivschuld Deutschlands beitragen.

Gruß
Weasel



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von DWUA »

Also nochmal!

Du suchst Statisten, die Spaß daran haben sollen, bei deiner
Kampfszene zwischen russischen und deutschen Soldaten
während des zweiten Weltkrieges mitwirken zu dürfen.

Mit Verlaub:
Hast du noch alle Tassen im Schrank?

;))



Weasel123456
Beiträge: 90

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Weasel123456 »

Statisten, die Spaß am Filmemachen haben...es ist ganz sicher etwas anderes eine Schlachtszene zu drehen als an einer echten Schlacht beteiligt zu sein.

Und nur weil wir einen Film über eine sehr traurige Zeit machen, muss das nicht heißen, dass auch am Set alle traurig und deprimiert sein müssen. Es darf trotzdem Späß machen, an so einem Projekt beteiligt zu sein.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von DWUA »

Wie z.B. bei

www.youtube.com/watch?v=qx9HEn8aq1c

Viel Spaß weiterhin,

;))



domain
Beiträge: 11062

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von domain »

DWUA hat geschrieben: Du suchst Statisten, die Spaß daran haben sollen, bei deiner
Kampfszene zwischen russischen und deutschen Soldaten
während des zweiten Weltkrieges mitwirken zu dürfen.
Ach da werden sich bestimmt viele Neudeutschnationale melden. Nur haben die leider häufig Glatzschädel, Tätowierungen und Nasenringe und außerdem wird es ihnen nicht gefallen den brutalen Russen spielen zu müssen. Etwas schwieriger dürfte es werden, blonde blauäugige germanische Recken zu finden :-))



Weasel123456
Beiträge: 90

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Weasel123456 »

Domain, ich hatte gehofft, dass du einen weiteren dummen Kommentar zum besten gibst, um eventuell dass von dir entstandene Bild, dass ich aus deinem ersten Post abgeleitet habe, revidieren zu können. Aber leider leider scheinst du genauso dumm zu sein, wie schon dein erster Beitrag andeutetn ließ.

Hier mal ein paar Informationen, die deinen eingeschränkten Horizont vielleicht erweitern:

- Der gemeine Nazi entspricht schon lange nicht mehr dem Klischee des glatzköpfigen, tattowierten Randalen. Dass du natürlich auf dieses Bild zuzürckgreifen musstest, war gar nicht anders zu erwarten.

- Unser Film hegt ganz bestimmt keine nationalsolzialistischen Hintergedanken, wir arbeiten hier eng mit den örtlichen Behörden und einigen studierten Menschen auf diesem Gebiet zusammen, um das projket höchst authentisch umzusetzen.

- Die Polizei wird vor Ort sein, und dafür sorgen, dass Menschen wie du, also Leute, die gerne anderen, produktiven Menschen auf die Eier gehen, sich entfernen.

Außerdem habe ich langsam das Gefühl, dass du nur ein Troll bist und ich hoffe, hier greift bald mal ein Moderator ein.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Mink »

Weasel123456 hat geschrieben: Das Hauptthema des Films ist die Kameradschaft unter deutschen Soldaten. Es wird gezeigt, wie sie in den schrecklichsten Situationen zusammenhalten.
Das ist ja schon eklig! Dem Thema könnte man sich ganz anders nähern würde man da eine intelligente Sache draus machen wollen.

Wieso DEUTSCHE(!!) Soldaten?! Jaja diese prima Kameradschaft ... davon erzählt Opa noch heute gern wa? Wenn es denn edle Werte in der Welt gibt gehen sie spätestens im Krieg flöten.

Weasel123456 hat geschrieben:...die einfachen Soldaten eingeht, deren Beweggründe, Ängste und Hoffnungen, die sie in diesem Konflikt zu all den grausem Taten brachten.
Beweggründe und Hoffnungen? Ja, das muss wohl alles ganz individuell laufen in so einem Krieg. Da hat jeder seine ganz eigene Intention Greueltaten zu begehen. Toll das Du dich der Sache widmest. <--- Ironie
weasel123456 hat geschrieben:Wir wollen in unserem Film alle Facetten aufzeigen, also nicht nur die "bösen Deutschen". Wir wollen ganz sicher nicht noch einen Beitrag zur Kollektivschuld Deutschlands beitragen.
Ja, stimmt dieses Leid in Deutschland muss endlich ein Ende haben... (vielleicht sollte man über das was vor 70 Jahren passiert ist mal ganz anders nachdenken?! wirtschaftlich ne gute Sache hehe...)... befrei uns davon. Waffenexporteur Nummer 2 in der Welt, mehr und mehr Miitärpräsenz in aller Welt, Ausbeutung und Industrialisierung der Armen dieser Welt.... wir sind wirklich die GUTEN! Das muss endlich mal endlich mal gesagt werden in einen Film.... in einen Film präsentiert von Udo Voigt!

Wieso denn Weasel123456 und nicht Rommel54 oder Fuchs321??? (nicht so bescheiden!)



Mink
Beiträge: 1353

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Mink »

Die Gestap.... äh Polizei wird vor Ort sein und Leute wie Domain entfernen!!

Und studierte Leute werden auch aufs deutscheste gucken das alles gut geht!

PUH!

Du hast doch n Knall!


Also meine Kameradschaft.... Berlin - Sachsenhausen möchte dich gerne mit 3000 Kameraden bei deiner Bewegtbildproduktion unerstützen! ;) haha...


Ich hab mir grad mal die Internetseite von dem Heini angeguckt. Abgesehen von der lausigen Qualität des Trailers! Schrecklich in jeder Beziehung... Unter Geselligkeit findet man dort das Gästebuch und Forum und statt einer Crew gibt es hier ne Truppe! ..... ich zitier mich selbst: "Du hast doch n Knall"



Weasel123456
Beiträge: 90

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Weasel123456 »

Ich bin es echt leid, immer wieder auf die gleichen, idiotischen Beiträge zu antworten. Lies zur Abwechslung mal ein Buch über die Zeit, bevor du hier mit deinem Halbwissen herumprahlst.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Mink »

Ja stimmt mein Fehler! Hab mir mal eure/deine Amazon wishlist angeguckt ... nein was ihr so alles gelesen habt oder wolltet zu "dem Thema" ...auslach!



Weasel123456
Beiträge: 90

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Weasel123456 »

Ich rate dir, dein eigenes soziales Versagen nicht durch Troll-Posts in Foren, deren Mitglieder um sachliche Diskussionen bemüht sind, zu kompensieren.

Was meine private Wishlist auf Amazon mit dem Thema zu tun hat, ist mir ein Rätsel, ebenso wie man die Glaubwürdigkeit hochgeschätzer Literatur in Frage stellen kann.



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von shodushitanaka »

Weasel123456 hat geschrieben: dass ihr über etwas urteilt, mit dem ihr euch überhaupt nicht beschäftigt habt
Muss man wirklich an jeder Mülltonne schnuppern, um zu sehen, dass sie stinkt?
Weasel123456 hat geschrieben:Das Hauptthema des Films ist die Kameradschaft unter deutschen Soldaten. Es wird gezeigt, wie sie in den schrecklichsten Situationen zusammenhalten.
Hammer-Story: Schergen und Totmacher, die den Kriechdienst antreten - daraus resultiert ihr "unerwartetes" schlimmes Schicksal, worauf sie dann in ihrer Misere kameradschaftlich zusammenhalten und Brüderlichkeit aufbauen: Kutschie-Kutschie und Vereinnahmung unter echten Männern - aber bitte nur unter dem Umstand Krieg.

Deine Einschätzung meines IQ´s in allen Ehren, danke. Vielleicht bin ich zu dumm oder einfach nicht dumm genug, mir sowas reinzuziehen.

In diesem Sinne: KRIEG GEIL!!!!! ...und noch viel Spass im Leben;)



Weasel123456
Beiträge: 90

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Weasel123456 »

Ich hoffe dir ist klar, dass nicht jeder deutsche Soldat mit wehenden Fahnen in den Krieg gezogen ist. Nicht jeder einzelne Deutsche war ein Kriegstreiber und ein NS-Befürworter.

Unser Film beleuchtet eben beide Seiten, und es gibt bei uns ebenso fanatische Regime-Anhänger wie diejenigen, die einfach nur nach Hause wollen.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Mink »

Guckt euch mal seine Seite an. Das ist schlimm. Das und seine Beiträge hier zeigen wie es um die Objektivität dieses Projektes bestellt ist.

Wobei man sollte seine Zeit nicht verschwenden und vielleicht auch gar nicht immer wieder auf diesen Beitrag antworten auf das er nicht immer wieder bei den letzten Posts auftaucht sondern in der Versenkung verschwindet.



Weasel123456
Beiträge: 90

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Weasel123456 »

Was ist denn bitteschön an der Website schlimm?

Laut deinen Aussagen findest du es falsch, dass unsere Website ein Gästebuch und ein Forum hat und dass wir unsere "Crew" Truppe genannt haben...ich verstehe echt nicht, worin du das Problem siehst.



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von shodushitanaka »

Weasel123456 hat geschrieben:...ich verstehe echt nicht, worin du das Problem siehst.
sagtest du wahrscheinl. auch zu dem Darsteller, der auf einmal gemerkt hat, dass er gar keinen Bock mehr darauf hat. Wie c.herf schon sagte, so "objektiv und entspannt" wie du hier auftrittst, wirst du wohl auch das Thema in deinem Film behandeln. Entweder du stehst einfach zu deinem Standpunkt und dem was du denkst und machst oder hälst die Leute hier nicht für komplett verblödet.

Also ich klink mich jetzt endgültig aus -

PLONCK!!!
Zuletzt geändert von shodushitanaka am So 10 Mai, 2009 21:02, insgesamt 1-mal geändert.



Quadruplex

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Quadruplex »

c.herf hat geschrieben:Guckt euch mal seine Seite an.
Link?



Berntromp
Beiträge: 38

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Berntromp »

vielleicht hättest du bei crew united posten sollen und nicht hier, weasel.

Was mich wirklich interessiert ist:
wie willst du denn die kampfzenen darstellen? Da musst Du ja ganz schön mit Pyrotechnik arbeiten?
Da langen Pfenningskracher nicht.



Berntromp



Weasel123456
Beiträge: 90

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Weasel123456 »

Meine Website: www.1945-einegeschichte.de

Wir werden auch eine Menge Pyrotechnik einsetzen. Wir haben ein Pyrotechnik-Team engargiert, die werden das alles leiten und durchführen. Also wir sind keine Möchtegerns, die mit Feuer spielen :-)

Danke für den Tipp wegen Crw united, das kannte ich noch gar nicht, schau ich mir aber gleich mal an.



Quadruplex

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Quadruplex »

Also, Domain, C.herf, DWUA und shodushitanaka: Ich finde, Ihr vergreift Euch gehörig im Ton. Man kann ja lange drüber diskutieren, ob es noch ein WW-II-Projekt geben muß und ob's nicht weniger abgelutschte Themen aus anderen Zeiten gibt.

Aber da hier schon Weasels Webseite angesprochen wurde: Einfach mal lesen?
"Wir distanzieren uns eindeutig von allen nationalsozialistischen Idealen und Ideen. (..) Sämtliche auf dieser Website gezeigten NS-Symbole oder Handlungen mit nationalsozialistischem Hintergrund dienen ausschließlich der historisch korrekten Darstellung. (..) Verherrlichende oder beschönigende User-Kommentare werden umgehend gelöscht."

Das ist doch Klartext - odä?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von B.DeKid »

Hier - das doch mal nen lustiger Thread

Ich kann da nur schmunzeln.

Also meine 5 Cent zu dem Thema

Als erstes , Ich wäre mal für einen Germanen vs. Römer Film , oder Siegfried der Drachentöter , oder Eisenherz oder nen neuen Conan.
Da bietet doch die Geschichte auch genug Material.

Wenn Film über die NS Zeit , dann doch vielleicht was über Neu Schwabenland , Thule oder Vril - vielleicht noch was über flüchtende SS Angehörige nach dem Krieg , dies wären auch mal Punkte. Man könnte auch mal das Illuminate Treiben grosser Stahllieferanten wie zB Thyssen und etc. beleuchten.

Aber im Grunde ist es doch so - es gibt genug DrogenGangster , Dino , SiFi und auch WW2 Filme - keiner da draussen erfindet doch den Film neu.

Wenn Dann jemand sich mit so einem Projekt beschäftigt dann soll er dies doch tun. Ist ja nicht mein Geld ;-)

Also beruhigt euch doch - Ich bin gespannt wie das dann aus sieht später ... viel Spass und Erfolg.

-------------------------------------------------------------------------------------
OT:

Mein einer Opa, war 3 Jahre in Russland und 7 Jahre in Gefangenschaft.

Mein Uropa kamm nach Dachau , weil er nicht gut von der NS sprach, starb dort nach knappen 2 Jahren , von seinen 8 Kindern kamm einer seiner Söhne in den letzten zwei Jahren zur SS - flüchtete nach KriegsEnde zur Legion und starb Anfang der 70ziger bei einem Aufstand in Afrika.

Ach und der Famiele meiner Oma die eine grosse Händler Familie waren , zerrbomte man alle Geschäfte und Lager, und Sie standen nach dem Krieg mit nichts da.

Somit kann Ich von vielen Geschichten berichten die mir erzählt wurden und die Ich teils sogar nieder geschrieben habe.
Ich find das war schon eine krasse Epoche die Zeit.
Ich finde wenn man sich dazu Mühe gibt kann man da schon was vernümpftiges zu drehen.

Aber das Geld und die wirkliche Lust hätte Ich nicht dazu.
........................................................................................................

MfG

B.DeKid



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von DWUA »



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von r.p.television »

Damit nicht der Eindruck entsteht fast alle hätten ein Problem mit dem Inhalt des Films.
Ich finde solche Filme wertvoll und wichtig. Sie setzen einer Generation ein Denkmal. Und das ist kein inhaltsfreies blabla um solche Filme zu rechtfertigen.
Mein Opa, der erst 1952 aus russischer Kriegsgefangenschaft heim kam, hat solange er noch lebte auch solche Filme angeschaut. Und das obwohl er im Krieg und vorallem der Gefangenschaft die schlimmsten Erlebnisse hatte. Wenn man einen verstorbenen Kameraden essen muß um nicht selbst zu verhungern, kann man sich vorstellen, wie kaputt diese Menschen hinterher waren. Trotzdem hat er sich solche Filme angesehen. Das ist wohl eine Art Aufarbeitung des Erlebten und hat auch nichts mit Vergangenheitsglorifizierung zu tun. Er war auch kein klassischer Nazi sondern ein Mitläufer wie fast alle Deutschen, die damals unter der Propaganda fast keine Chance auf eine alternative Gesinnung hatten.
Und alte Leute reden deshalb so oft vom Krieg weil es nichts schlimmeres gibt als solche Traumata nicht mitteilen zu können.
Welche tiefe Freundschaften bei den Soldaten entstanden sind, habe ich bei der Beerdigung meines Onkels erlebt, als dort Veteranen erschienen sind und geweint haben wie kleine Kinder (obwohl ihn viele Jahrzehnte nicht mehr gesehen haben). Wenn man solch intensive Erinnerungen teilt, schweißt das wohl für ein Leben zusammen.
Überlebende und Zurückgebliebene aus dem zweiten Weltkrieg wollen auch diesen Krieg nicht totgeschwiegen sehen. Sie verstehen solche Filme auch als Denkmal. Und auch wenn ein Krieg das Schlimmste und auch Dümmste ist, was passieren kann, verdient er dennoch ein Denkmal, denn schließlich haben viele dort das Wertvollste geopfert - einen Angehörigen, die körperliche Unversehrtheit oder das Leben.
Und so funktioniert der Film dann auch. Man erinnert sich an Verstorbene und an die Opfer die sie brachten.
Und wenn ich mich beim Abspann des Films darauf entsinnen kann, wie gut es uns doch heute geht, hat der Film seinen Zweck als Antikriegsfilm auch erfüllt.

Es wird immer Leute geben die solche Filme falsch verstehen oder interpretieren. Aber wenn man Probleme mit solchen Filmen hat muß man sie ja nicht ansehen.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von DWUA »

Wickis "Die Brücke" ist ein absolutes MUSS !
Wer den nicht gesehen hat, ist um eine reiche Filmerfahrung ärmer.
Es geht doch hier um Film, odä?

;))



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von B.DeKid »

Hab Ihn vorhin direkt mal bestellt , es scheint davon auch ein Remake zu geben.

Selbst mein Dad kannte den Film , er meinte Ich hätte Ihn bestimmt schon mal gesehn.

Na ja nun kommt er ja nächste Woche mit der Post ;-)

Danke für den Tip aka Link

MfG
B.DeKid



Axel
Beiträge: 17035

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Axel »

Ich kenne das Treatment. Der jugendliche "Held" erlebt das Erwachen seines kritischen Verstands in der denkbar ungünstigsten Konstellation. Wir werden ohne Einleitung in eine ausweglose Situation geworfen, und fragen uns (mit der realistischen Identifikationsfigur), was verdammt nochmal für Optionen uns jetzt bleiben, oder bzw. überhaupt jemals bleiben, als Mensch, falls diese Chose "glimpflich" ausgeht. Es ist die Betonung des Denkens selbst, unwillkommen wie es in dieser Lage ist, die den Stoff über den Fascho-Verdacht erhebt. Einen stärkeren Suspense-Ansatz kann es kaum geben.

Weasel zeigt Mangel an Humor: Zu den Provokationen hier im Forum ruft er nach dem "Administrator", um die Insubordination zu beenden. Den Teufelskreis aus scheinbar ausweglos sich bedingenden Gegensätzen durchbricht freilich nur, wer Autorität (die meist angemaßt ist, bei institutioneller Autorität - z.B. im Militär, ist der gesamte Apparat, das "System" der Scheinriese aus Jim Knopf) mit Spott begegnet. Aber vielleicht könnte ein solcher Defätist diesen im Ansatz härteren Stoff als Wickis Die Brücke nicht so konsequent umsetzen, wie eine Zwangsjacke aus geradlinigem Denken.

Genug gesagt, ich bin nach wie vor gespannt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am Mo 11 Mai, 2009 09:46, insgesamt 1-mal geändert.



Weasel123456
Beiträge: 90

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Weasel123456 »

Gut, dass sich hier mittlerweile auch mal ein paar Menschen gemeldet haben, die sich mit der Materie auseinandergesetzt haben.

Danke für eure Beiträge, dass bestärkt mich in der Tatsache, dass es immer noch wichtig ist, solche Filme zu machen.

Die Brücke ist übrigens wirklich ein absolutes Muss, ein sehr guter Film, der einem das Grauen des Krieges näher bringt. Das Remake kann man aber in die Tonne drücken, allein dass Pro7 es produziert hat, sollte schon Bände sprechen...



domain
Beiträge: 11062

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von domain »

Es handelt sich hier um ein klassisches Missverständnis aus Unwissen. Weasel ging wohl davon aus, dass die Geschichte seines Filmes und auch das bisherige Prozedere (inkl. den bisherigen Problemen) jedermann hier im Forum bekannt seien, was natürlich nicht der Fall ist.
Aus der Threadüberschrift war ein psychoanalytischer Antkriegsansatz jedenfalls nicht zu erkennen, sondern eher ein Inszenierenwollen einer anständigen Ballerei.
Es hat nebenbei gesagt, schon viele Tarnungen und Vorwände in der Literatur und in der Filmerei gegeben, z.B. der pseudowissenschaftliche Vorwand der Erklärung der menschlichen Sexualität. Begann schon im 19. Jhd in Büchern und Heftchen und setzte sich in den 50-er Jahren in Sex- und Pornofilmen weiter fort, die aus heutiger Sicht allerdings harmlos, ja geradezu tollpatschig witzig wirken in der Verschleierung ihrer wahren Absichten.
Aber man muss die Sachen in ihrer Ganzheit erst mal gesehen haben, bevor man Verdächtigungen ausspricht, das ist wohl klar ...



Axel
Beiträge: 17035

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Axel »

domain hat geschrieben:Aber man muss die Sachen in ihrer Ganzheit erst mal gesehen haben, bevor ...
Die HP habe ich erst jetzt gesehen. Es scheint sich teilweise zu bestätigen, dass Weasels Affinität zum Militär (um nicht zu sagen zum Militarismus) nicht so ohne ist. Goldgerahmte Kameradschaft. Gelieferte Props als "Waffenlieferung!" Puh, dem Zivilisten geht das Zahnfleisch zurück. Auch sieht der Teaser-Clip atmosphärisch eher nach Amateuraufnahmen bei einer HJ-Freizeit aus. Warten wir´s ab.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Weasel123456
Beiträge: 90

Re: Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht

Beitrag von Weasel123456 »

Ich weiß wirklich nicht was das soll. Wir haben den Stil der Website lediglich den Gegebenheiten des Films angepasst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00