Forumsregeln Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...
Nachdem meine Kamera letzten Donnerstag angekommen ist, bin ich am gleichen Abend nach Frankfurt gefahren um ein paar kleine Testaufnahmen zu machen. Dabei habe ich nur die Eos 5d Mark 2 mit dem 24-105mm Kit-Objektiv und eine Flycam 5000 pro als Steadycam (die ich für die DSLR wohl ein bisschen besser tarieren muss, wie man im Video sieht) und Monopod verwendet... Das Ergebnis möchte ich allen Video-DSLR-Interessierten nicht vorenthalten:
Das Video hat jetzt keinen besonderen künstlerischen Anspruch und ist wie gesagt ein reiner Test, aber für konstruktive Kritik bin ich dennoch dankbar.
Viele Grüße
Patrick
Der Sinn der Kunst ist nicht abzubilden sondern widerzuspiegeln
Sieht doch ganz gut aus!
Was hast Du für die EOS denn hingelegt?
Ein Kollege hat für ein Fernsehformat mit Festbrennweite gedreht und somit einen Filmlook erzeugt. Richtig geile Unschärfen usw.
Eigentlich ist das dann gar kein Filmlook mehr,...ist schon Film!
Berntromp hat geschrieben:
Ein Kollege hat für ein Fernsehformat mit Festbrennweite gedreht und somit einen Filmlook erzeugt. Richtig geile Unschärfen usw.
Eigentlich ist das dann gar kein Filmlook mehr,...ist schon Film!
i
Bei dem DoF geb ich dir Recht, aber bisher hat mich keine DSLR wirklich überzeugt...geschweige den dass ich es mit Film vergleichen würde...Film zaubert einfach wunderbar weiche Kontrast, was keine DSLR bisher auch nur ansatzweise schafft. Ich finde auch eine Red one in guten Händen kommt noch nicht an Film ran. Bin ich da der einzige?
Es gibt natürlich auch einen Haufen positiver Eigenschaften einer DSLR. Das streite ich nicht ab. Der Preis ist mit sicherheit niedriger und allein das Gewicht und die Größe eröffnen einem neue Drehmöglichkeiten.
Nichts gegen DSLR, nur würde ich es nicht mit Film vergleichen. ;)
Na dann sag mir mal was der media markt look ist oder was deiner ansicht nach filmlook ist?
Der look der 5D hebt sich weit von dem look einer 300 euro video kamera ab! Das ist unbestritten.
Dass sie gleiche aufnahmen macht (vom look) wie eine banale 300 euro cam ist falsch
Dass man die aufnahmen der 5D nich farb korrigieren kann ist genauso falsch
Man kann sogar handy videos nach bearbeiten.
Deine aussagen sind schlicht und einfach falsch und wenn du das gegenteil behauptest hast du meiner meinung nach keine ahnung
hmm,...aber warum sieht die eos so extrem nach video aus?
Mit was für Objektiven hast du denn gearbeitet?
Habe auch schon Material gesehen wo man nicht zweifelsfrei sagen konnte ob es video oder film war. Gedreht mit einer EOS.
Lichtsetzen muss man natürlich auch noch.
Also erstmal zum Preis: Ich hab dafür 2780€ bezahlt, mit dem Canon Objektiv zusammen, ich hab es über Ebay in UK bestellt und sie war nach einer Woche da.
Mit dem selben Objektiv habe ich auch das Video gemacht (EF 24-105mm f4.00), zum einen wurde bei diesen Videos viel besser ausgeleuchtet, zum anderen eben auch ganz anders gearbeitet und nachbearbeitet...
Wenn man eine vernünftige Story bzw. Bildfolge hat wirkt der Schnitt viel professioneller, als wenn man einfach einen Abend lang (2,5h höchstens) drauflos filmt und das dann zusammenschneidet. Dann kann man in der Postpro eben noch verschiedene Farbeinstellungen variieren und nach Bedarf z.b. Filmgrain und Weichzeichner einfügen.
viele Grüße
Patrick
Der Sinn der Kunst ist nicht abzubilden sondern widerzuspiegeln
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.