Canon Forum



Canon XM 2 - Beschädigte Filmaufnahmen



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Hubert412
Beiträge: 27

Canon XM 2 - Beschädigte Filmaufnahmen

Beitrag von Hubert412 »

Habe bei meinen beiden Canons XM 2 gelegentlich das Problem, dass die Aufnahmen nach dem Dreh unbrauchbar sind, das Bild rastert und der Ton stottert. Man sieht auf dem Band entsprechende Beschädigungen - es wurden neue Bänder verwendet. Habe die 1. Cam zu diesem Problem an eine Werkstatt gesendet, sie wurde zurück gesendet, mit dem Vermerk, dass man keinen Fehler gefunden hat, dass Band sei "Schuld". Aber kann das sein ? Können neue Bänder beschädigt sein ? Man macht sich ständig verrückt, ob die Aufnahmen was werden - was wäre, wenn man nur mit 1 Kamera filmt, es was wirklich wichtiges ist. Für mich sieht es aber so aus, als würde der Tonkopf die Bänder beschädigen - kann so etwas sein, wer hat ähnliche Probleme und kann helfen ?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XM 2 - Beschädigte Filmaufnahmen

Beitrag von Bernd E. »

Hubert412 hat geschrieben:...XM 2...Aufnahmen nach dem Dreh unbrauchbar...was wäre, wenn...es was wirklich wichtiges ist...
Für wirklich wichtige Aufnahmen nimmt man tunlichst keine XM2 ;-) Ist zwar überspitzt formuliert, doch diese Canon dürfte der MiniDV-Camcorder mit dem empfindlichsten Laufwerk überhaupt sein - alleine die Ausfälle wegen des berüchtigten "Remove the cassette"-Problems füllen Bände. Auch Sony-Bänder, die in anderen Camcordern klaglos funktionieren, neigen in einer XM2 gerne zu Aufnahmefehlern. Deswegen die Frage: Welche Kassetten verwendest du?



Hubert412
Beiträge: 27

Re: Canon XM 2 - Beschädigte Filmaufnahmen

Beitrag von Hubert412 »

Hallo und vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort. Ich verwende tatsächlich SONY-Bänder. Die Bänder anderer Hersteller sind also sicherer ? Ich habe dieses Problem der unbrauchbaren Aufnahmen auch heute wieder erlebt, hatte aber zum Glück eine 2. Cam dabei. Dieser Fehler scheint besonders am Start eines Bandes zu passieren, völlig unabhängig davon, ob man von Stativ aus oder der Hand filmt. Welche Cam würden Sie statt der XM2 empfehlen, welche auch ein so gutes Bild liefert ?



Hubert412
Beiträge: 27

Re: Canon XM 2 - Beschädigte Filmaufnahmen

Beitrag von Hubert412 »

Noch eine Frage: was genau verbirgt sich hinter dem "Remove the cassette"-Problem ? Was passiert da ?



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Canon XM 2 - Beschädigte Filmaufnahmen

Beitrag von -ssSonyY- »



Hubert412
Beiträge: 27

Re: Canon XM 2 - Beschädigte Filmaufnahmen

Beitrag von Hubert412 »

Ich habe nun professionelle Bänder von Panasonic verwendet und keinerlei Probleme gehabt...also vielen Dank nochmal, der Tipp war Gold wert. Ich habe die Bänder sogar vorher 1x auf Wiedergabe durchlaufen lassen, hatte gelesen, dass das auch irgendwas bringt :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00