Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



sgBlade 35mm Adapter



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Basti27
Beiträge: 115

sgBlade 35mm Adapter

Beitrag von Basti27 »

Hallo liebe Leute,

gestern war es soweit und der UPS-Mensch klopfte an meine Tür. Mein brandneuer sgBlade ist angekommen. Und da wohl jedem das Auspacken an sich Spaß macht hab ich das Ganze mal mit ein paar Bildern dokumentiert.

Da der Nachfolger des sgPro zurzeit irgendwie etwas in der Senke verschwindet, dachte ich mir, ich bring mal ein Paar Bilder online ;-)

http://www.missedpixel.com/sgblade

Bei dem schönen Wetter hat es mich heute auch gleich mit dem Gerät ins freie gezogen, und obwohl ich absolut kein Fan von den meistens zum Einpennen langweiligen Natur-Filmereinen bin, war das heute mein Auftrag für Testaufnahmen. FCP rendert noch, ich lade die Shots morgen noch bei vimeo hoch, dann gibts auch mal was zum angucken ( mit grottenschlechter Bedienung des Followfocus, da muss ich mich noch mit anfreunden und üben )

Grüße
An Apple a day keeps the Doctor away...



Valentino
Beiträge: 4836

Re: sgBlade 35mm Adapter

Beitrag von Valentino »

Der Apater sieht sehr nach P&S Nachbau aus, kannst ja mal schreiben wir gut der Adapter ist.

Warum hast du dir eigentlich einen 35mm Adapter gekauft, ich meine es wird nicht mehr lange dauern und du bekommst für das Geld von Adapter und Kamera eine Kamera mit einem S35mm Sensor.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: sgBlade 35mm Adapter

Beitrag von tommyb »

Valentino hat geschrieben:ich meine es wird nicht mehr lange dauern
Ach. Wann denn?



Basti27
Beiträge: 115

Re: sgBlade 35mm Adapter

Beitrag von Basti27 »

Valentino hat geschrieben:Warum hast du dir eigentlich einen 35mm Adapter gekauft,
1. Warum hab ich ihn mir gekauft?

Weil ich ihn aktuell für mehrere Projekte brauche....
Valentino hat geschrieben: ich meine es wird nicht mehr lange dauern und du bekommst für das Geld von Adapter und Kamera eine Kamera mit einem S35mm Sensor.
2. Aha, sehr dürftig, mehr Infos wären super ;-)

Bin nach den ersten Tests mehr als zufrieden. Sehr gut verarbeitet und macht ein extrem sauberes Bild ohne auffällige Körnung oder Vignettierung. Sehr lichtstark. Trotz alledem wird am Wochenende weiter getestet was er kann und was nicht...
An Apple a day keeps the Doctor away...



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: sgBlade 35mm Adapter

Beitrag von Debonnaire »

Bin gespannt auf die Aufnahmen! Halt uns auf dem Laufenden!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Basti27
Beiträge: 115

Re: sgBlade 35mm Adapter

Beitrag von Basti27 »

So,

die ersten Shots sind online. Habe einfach mal die besten Ergebnisse zusammengeschnippelt, also bitte nicht auf jegliche Art an Dramaturgie hoffen.

Am Wochenende werde ich mich mal etwas inniger mit dem Adapter beschäftigen. Die ersten Aufnahmen waren mehr oder weniger ein Stoßlüften und warlos drauflos gefilmt. Trotzdem sind ein paar schöne Bilder dabei rausgekommen.



Grüße
An Apple a day keeps the Doctor away...



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: sgBlade 35mm Adapter

Beitrag von Debonnaire »

Hallo Basti!

Mir gefallen die Aufnahmen sehr! Einfach vom Visuellen her, nicht unbedingt vom Filmerischen, was aber ja auch nicht das Thema war!

Wieviel hast du denn nun insgesamt für diese Ausrüstung (zusätzlich zur Kamera) bezahlt?
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Basti27
Beiträge: 115

Re: sgBlade 35mm Adapter

Beitrag von Basti27 »

Hi,

die Bestellung belief sich auf:

sgBlade mit Rotorazer1, das Flipmodule, zusätzlicher Stativschlitten für den Rodsupport, Canon FD Mound, StepUp Ring 37-72mm, Followfocus + 3 Lensgears. Kostenloser Versand.

Bei dem aktuellen Kurs von Euro zu Pfund eine reine Freude :-)

Unterm Strich stehen dann 1512,25 Pfund.... sprich ca 1600 Euro.

Auch der Versand leif reibunglos, da ich doch immer etwas skeptisch bei Bestellungen aus dem Ausland bin. Seriöser Händler, super Service und prompter Kontakt, ich war positiv überrascht ( trotz der 6 Wochen Lieferzeit. Die war aber vorab angegeben und wurde auch exakt eingehalten )

Grüße
An Apple a day keeps the Doctor away...



Axel
Beiträge: 17035

Re: sgBlade 35mm Adapter

Beitrag von Axel »

Ein taugliches Gerät, das zeigt der Film. Typische Motive für Adapter-Tests. Analyse: Es gibt Clipping, das ohne Adapter verheerend gewesen wäre (Himmel, Rücken vom Hund im Gegenlicht), aber es gibt immer noch zu starkes Clipping (gelber Kanister). Beim nächsten Test in einer solchen Situation ND-Filter abwechselnd zuschalten. Damit werden aus Bildern, die "gefallen" (Debonnaire), Bilder, die rundum überzeugen. Ist nicht nur Geschmackssache (sehr helle Bilder), sondern wird die Dynamik erhöhen.

Wenn du dich finanziell von der Anschaffung erholt hast, empfehle ich eine Mattebox für noch sorglosere Gegenlichtaufnahmen. Außerdem gut für verschiebbare ND-Verlaufsfilter. Für die gibt´s natürlich für kleines Geld auch Standard Cokin-Filterbühnen für KB-Optiken, für den Übergang.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



pailes
Beiträge: 938

Re: sgBlade 35mm Adapter

Beitrag von pailes »

Hey Basti27,

kannst Du mal das eine oder andere Foto vom kompletten Setup machen?



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: sgBlade 35mm Adapter

Beitrag von strike300xxx »

Schöne Bilder, aber ich stimme Axel zu.
Teilweise ist das Bild zu hell.
Wobei ich das Problem nicht beim ND FIlter sondern eher bei dem Dynamikumfang des CCD´s sehe. Die Bilder sind schon alle richtig belichtet!



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: sgBlade 35mm Adapter

Beitrag von Debonnaire »

strike300xxx hat geschrieben:Teilweise ist das Bild zu hell.
Wobei ich das Problem nicht beim ND FIlter sondern eher bei dem Dynamikumfang des CCD´s sehe. Die Bilder sind schon alle richtig belichtet!
Eben, und das hat nichts mit dem Thema, dem DOF-Adapter zu tun, sondern ist einfach das Kreuz unserer digitalen Bildwelt, heutzutage!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Axel
Beiträge: 17035

Re: sgBlade 35mm Adapter

Beitrag von Axel »

strike300xxx hat geschrieben:Wobei ich das Problem nicht beim ND FIlter sondern eher bei dem Dynamikumfang des CCD´s sehe. Die Bilder sind schon alle richtig belichtet!
Ich wollte nicht sagen, dass Basti falsch belichtet hat. Sehr wahrscheinlich stand die Kamera ohnehin auf Automatik, was ja nicht schlecht sein muss. Nur sieht es allgemein besser aus, wenn etwas absäuft als wenn etwas ausfrisst. Ein Tick dunkler hätte mehr Zeichnung in den Mitten gebracht. Kleine Anpassung, große Wirkung: Der Unterschied wäre dramatisch gewesen. Draußen hilft besonders ein ND-Grade, die hellen Bereiche in den Dynamikumfang des Chips zu drücken, bei kontrollierten Innenaufnahmen das Bouncen etwas zu dunkler Partien. Nicht schwer zu bewerkstelligen, aber mit der Konsequenz, dass einfaches Draufhalten passé ist. Man erhält mit Adapter kreative Schärfekontrolle und weicheres Licht, warum sollte man da den bewussten Umgang mit Dynamik vernachlässigen?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Basti27
Beiträge: 115

Re: sgBlade 35mm Adapter

Beitrag von Basti27 »

pailes hat geschrieben:Hey Basti27,

kannst Du mal das eine oder andere Foto vom kompletten Setup machen?
Klar, lad ich morgen mal hoch

------

Die Anschaffung einer Mattbox ist geplant, vieleicht könnt ihr mir da auch mal ein Paar Tips bezüglich Hersteller + gutem Preis nennen.

Grüße

ps: Belichtung stand natürlich nicht auf auto, ich habe nur die Mittags-Sonne unterschätzt ;-)
An Apple a day keeps the Doctor away...



krokymovie
Beiträge: 564

Re: sgBlade 35mm Adapter

Beitrag von krokymovie »

ich denke, du hast ein produkt mit einem super preisleistungs-verhältnis erworben.
wenn man sieht, was philip bloom qualitativ hochwertiges produziert hat, mit dem sgBlade.

gruß krokymovie



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00