Postproduktion allgemein Forum



Filme auf CD Größe encoden



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
r17158
Beiträge: 1

Filme auf CD Größe encoden

Beitrag von r17158 »

Hallo ihr Spezialisten,

ich bin begeistert von eurem Fachwissen, habe schon viel hier gelernt und hoffe, ihr könnt auch mir helfen.

Ich habe eine Hauppauge HVR-1300 "Capture card" in einem Windows PC + HDD player

und

will über DVB-T ausgestrahlte Filme platzsparend in AVC oder MP4 oder XVID/DIVX oder MPEG2 auf HDD abspeichern (das sind die vom HDD player unterstützten Videoformate).

Habe schon einiges probiert TMPGENC, Super(c)2009, auch andere Konverter.

Aber

Bei ca. 600MB/h ist mir die Qualitätseinbuße (DVB-T ist ja an sich schon ein Kompromiss) zu hoch. So habe ich bisher auf umkodieren verzichtet (also sind es z.Zt. gigantische 3GB pro Film in MPEG2-Format).

Dann hat mir ein guter Bekannter einen Film vorgespielt (ich glaube XVID Format) von 700MB Größe und die Qualität war !!!ast-rein!!!

Er sagt, dass er den Film aus dem Internet heruntergeladen hat.

Für mich war das der Beweis dafür, dass es möglich ist, Filme ohne allzugroßen Qualitätsverlust auf diese Größe zu bringen - aber wie?

Mit welchem Codec/Programm kann man das schaffen (auch kommerzielle Lösungen sind willkommen)?

Rechenzeit spielt gar keine Rolle - Meinetwegen soll er 24h an einem Film rechnen - ist mir egal - Hauptsache die Qualität passt einigermaßen.

Vielen Dank schon mal vorab.

LG, Ralf.

P.S. Übrigens - Audio ist schon auf sparsame 96kbps (AAC) eingestellt.
Attitude is Everything



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Filme auf CD Größe encoden

Beitrag von RickyMartini »

Probiere mal mit XMPEG deine Videos umzurechnen:
http://www.chip.de/downloads/Xmpeg_13004087.html

Ein heutiger DualCore wird das deutlich schneller als in Echtzeits schaffen. Bereits im Jahre 2000 hat man Spielfilme auf einer CD unterbringen können. ;)
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Filme auf CD Größe encoden

Beitrag von B.DeKid »

Film als XVID bei ca 1 1/2 std 720MB kein Thema Ton 192 nix unter 128 nehmen.

VCD und SVCD bringt nix mehr

kannst bequem alles in SUPER machen.

www.doom9.org - da bekommst auch BIT Rechner die können ausrechnen in welcher Bitrate gerendert werden muss um auf zB CD Rohlinge zu brennen.
Knappe 720MB passen auf nen 700er Rohling.

Ab 2 Std Laufzeit wuerde Ich 2 Film Datein a 700 MB erstellen.

MfG
B.DeKid

PS. RatDVD ginge auch noch, ist aber etwas umständlicher.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27