slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple - Gedankenspiele zur NAB (Phenomenon - OS X 10.6 - OpenCL)

Beitrag von slashCAM »

Apple - Gedankenspiele zur NAB (Phenomenon - OS X 10.6 - OpenCL) von rudi - 11 Mar 2009 13:49:00
Die letzten Versionen von Final Cut Studio wurden bisher im zweijahres-Rhythmus zur NAB (2005, 2007) vorgestellt. Damit könnte im April wieder einmal der Moment für ein großes Update gekommen sein (Final Cut Studio 3). Apple selbst ist übrigens seit 2008 nicht mehr auf der NAB vertreten.
Gleichzeitig sollte der Apple-Nachfolger von Shake „Phenomenon“ langsam ein gewisses Reifestatium erreicht haben nachdem die ersten Andeutungen vom Entwicklerteam eine Veröffentlichung für 2008 nahegelegt hatten.
Da das Compositing-System „Phenomenon“ mit Sicherheit starken Gebrauch von der Grafikkarte machen wird, dürfte das Programm auch die neuen Funktionen von OS X 10.6 gut verwenden können (Stichwort OpenCL). OS X wird von Entwicklern für das Ende Q1-2009 erwartet, also eigentlich bis Ende März. Das passt doch gut zusammen: In einem Pre-NAB-Event wird Apple OS X 10.6 und das neue Final Cut Studio 3 vorstellen. Und nach der Color-Überraschung 2007 findet sich diesmal im Paket ein neues Compositing-Programm im Paket, das Motion entweder ersetzt oder eben eine Art Motion Pro darstellen wird. Nachdem Apple ja schon mit Logic im Audio-Bereich und mit Color im Grading-Bereich durch starke Preissenkungen gezeigt hat, dass man gerne teure Profilapplikationen auch günstiger unter das Semiprofi-Volk werfen will, glauben wir eher nicht an Phenomenon als Einzelapplikation für die Filmstudios, wie es Shake früher einmal war. Aber noch ist das ja alles sowieso nur reine Spekulation...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: Apple - Gedankenspiele zur NAB (Phenomenon - OS X 10.6 - OpenCL)

Beitrag von Christian Schmitt »

Ich hätte lieber ein getrenntes Produkt, wie es Shake darstellte und ein billigeres FCS3 Paket.
Hochwertiges Compositing braucht halt nicht jeder Cutter oder jede Firma.
Ich zahle lieber etwas mehr für Dinge die ich wirklich brauche, als etwas günstig dazuzubekommen, obwohl ich dafür gar keinen Bedarf habe.

Gerade bräuchte ich z.B. einfach nur ein zweites FCP um Interviews und Rohmaterial am iMac zu sichten, während mein Cutter am MP schneidet.
Leider beduetet das konkret: kaufe ein weiteres FCS für 1029,- auch wenn du für die anderen Programme keinen Bedarf hast.
(Und FCE geht leider nicht, weil es kein DVCpro50/HD unterstützt...)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39