Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



DOF auf Sony VX 1000 zu dunkel



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Meister am Mac
Beiträge: 41

DOF auf Sony VX 1000 zu dunkel

Beitrag von Meister am Mac »

Liebe Gemeinde!
Ich habe eine Sony VX1000 mit passendem DOF Adapter (Süd Korea Import). Das Problem ist neben der üblichen auf dem Kopf Geschichte, dass das Bild EXTREM dunkel ist und am Rand eine schwarze Vignette bildet. Alles bekannte Probleme aber bei anderen Kameras mit aufgesetztem DOF sieht das Bild trotzdem irgentwie besser aus. Ich hatte gehofft die lichtschwache VX macht mir keinen Strich durch die Rechnung. Was kann ich tun?
LG
Meister am Mac
Den Klangunterschied zwischen Mehrkanal-Audio und Zweikanal-Stereo kann jeder binaural (zweiohrig) hörende Mensch einer SACD-Aufnahme im Vergleich zur normalen CD-Aufnahme rein objektiv attestieren – auch ohne jegliche audiophile Ambitionen.



bgk
Beiträge: 163

Re: DOF auf Sony VX 1000 zu dunkel

Beitrag von bgk »

Meister am Mac hat geschrieben:Liebe Gemeinde!
Was kann ich tun?
Andere Kamera? Anderer DOF-Adapter? Mehr Licht?
Entschuldige die unqualifizierte Antwort, aber Deine Frage war eine Steilvorlage dafür... *scnr*

MfG,
BGK



Meister am Mac
Beiträge: 41

Re: DOF auf Sony VX 1000 zu dunkel

Beitrag von Meister am Mac »

Klar verstehe :-)
Nein also das hab ich ja alles schon versucht, ist klar.
Ich dachte nur eventuell habe ich einen Schritt in der Postpro "vergessen" oder so, weil üblicherweise liefern diese Teile bessere Bilder.
Trotzdem danke!
Meister am Mac
Den Klangunterschied zwischen Mehrkanal-Audio und Zweikanal-Stereo kann jeder binaural (zweiohrig) hörende Mensch einer SACD-Aufnahme im Vergleich zur normalen CD-Aufnahme rein objektiv attestieren – auch ohne jegliche audiophile Ambitionen.



Basti27
Beiträge: 115

Re: DOF auf Sony VX 1000 zu dunkel

Beitrag von Basti27 »

Hi,

das Problem liegt auf der Hand. Der Adapter... Genau das ist der Unterschied zwischen den "teuren" Adaptern alias SGPro / Blade, Letus, Redrock etc. und den scheinbar günstigen vom anderen Ende der Welt.

Qualität hat seinen Preis.... versuch ihn loszuwerden und kauf dir was Handfestes.

Grüße
An Apple a day keeps the Doctor away...



Meister am Mac
Beiträge: 41

Re: DOF auf Sony VX 1000 zu dunkel

Beitrag von Meister am Mac »

okay hat nichts viel gekostet den werde ich los, eventuell ist das Geld zusammen mit einem Verkauf der VX dann besser in eine neue Cam investiert oder??
LG
Meister am Mac
Den Klangunterschied zwischen Mehrkanal-Audio und Zweikanal-Stereo kann jeder binaural (zweiohrig) hörende Mensch einer SACD-Aufnahme im Vergleich zur normalen CD-Aufnahme rein objektiv attestieren – auch ohne jegliche audiophile Ambitionen.



Axel
Beiträge: 16820

Re: DOF auf Sony VX 1000 zu dunkel

Beitrag von Axel »

Stimmt natürlich. Ein lichtfressender Adapter ist der Hauptgrund für dunkle Bilder. Aber auch mit lichtstarken, neueren Kameras und dem lichtstärksten Adapter, der vielleicht nur insgesamt eine Blendenstufe (realistisch gesehen) "kostet", gibt es noch zwei Faktoren, die nicht angesprochen wurden:

1. Das KB-Objektiv. In deinem Fall muss es schon wenigstens f1.4 haben. 2.0 ist eine volle Blende dunkler. Trifft das zu?

2. Das vorhandene Licht. Aufnahmen ohne Kontrast sehen immer trübe aus. Mach einen Test mit einer starken Lichtquelle, mit Licht und Schatten, wie du sie bei normalem Video vermeiden würdest.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



bassti
Beiträge: 12

Re: DOF auf Sony VX 1000 zu dunkel

Beitrag von bassti »

ist ne vx1000 net alles andere als lichtschwach?



Axel
Beiträge: 16820

Re: DOF auf Sony VX 1000 zu dunkel

Beitrag von Axel »

bassti hat geschrieben:ist ne vx1000 net alles andere als lichtschwach?
Für heutige Verhältnisse ist sie lichtschwach. Sie hat zwar immer noch gute Farben bei wenig Licht, dank ihrer 3CCD, es war ihre Nachfolgerin, die VX 2000, die als "Königin der Nacht" bekannt wurde, aber auch sie würde heute im Mittelfeld spielen.

Es ist aber in Bezug auf einen Adapter gar kein Kriterium, da man ohnehin auf reichlich Licht angewiesen ist. Gain sollte man damit gar nicht verwenden, und ohne intelligente Verstärkung bei gleichzeitiger Rauschunterdrückung sind auch die modernen Kameras plötzlich gar nicht mehr so helle.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: DOF auf Sony VX 1000 zu dunkel

Beitrag von Bernd E. »

Axel hat geschrieben:...es war ihre Nachfolgerin, die VX 2000, die als "Königin der Nacht" bekannt wurde, aber auch sie würde heute im Mittelfeld spielen...
Den Beinamen "Königin der Nacht" trug das Panasonic-Gegenstück zur VX1000, das dann in dieser Disziplin von der VX2000 abgelöst wurde. Deren minimal noch lichtempfindlicherer Nachfolger VX2100 ist bis heute die unerreichte Referenz dieser Klasse in Sachen Lowlight - von "Mittelfeld" kann da keine Rede sein.



Axel
Beiträge: 16820

Re: DOF auf Sony VX 1000 zu dunkel

Beitrag von Axel »

Bernd E. hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:...es war ihre Nachfolgerin, die VX 2000, die als "Königin der Nacht" bekannt wurde, aber auch sie würde heute im Mittelfeld spielen...
Den Beinamen "Königin der Nacht" trug das Panasonic-Gegenstück zur VX1000, das dann in dieser Disziplin von der VX2000 abgelöst wurde. Deren minimal noch lichtempfindlicherer Nachfolger VX2100 ist bis heute die unerreichte Referenz dieser Klasse in Sachen Lowlight - von "Mittelfeld" kann da keine Rede sein.
Mit der Ausnahme der VX 2100 besaß/besitze ich diese Cams, hatte in der Nachfolge in Gebrauch die Pana DVX 100, die Sony FX1, die Pana HVX 200, die Canon A1 und die Sony EX-1. Ohne Testvergleiche im Einzelnen zu kennen: Die Fähigkeit der VX 2000, beim Licht dreier Kerzen noch die Gesichter der um den Tisch Sitzenden zu zeigen, war beeindruckend und wurde auch exzessiv eingesetzt. Solche Aufnahmen habe ich später nicht mehr gemacht, hatte aber den Eindruck, die neueren Cams seien ebenfalls sehr lichtstark, wie gesagt ohne Gain. Die EX-1 schien (Disco) wieder noch lichtstärker zu sein, ein subjektiver Eindruck, vielleicht falsch.

Ein Kamerastudent aus Dortmund machte letztes Jahr eine Reportage an meinem Arbeitsplatz, an dem ein 30 m langer, dunkelgrau gestrichener Schlauch ("Das Boot") lediglich von drei 7 Watt Energiesparlampen beleuchtet wird. Zum Einsatz kam eine Studiokamera mit 2/3" Chips, Pal SD, irgendeine ältere Kiste. Von solchem Lowlight können Prosumercams allerdings nur träumen.

Die Lowlightfähigkeiten sollten aber Meister am Mac nicht tangieren. "Existing Light" (ein altes Werbeargument noch aus Super 8 Zeiten) fällt bei der Arbeit mit Adaptern ohnehin flach, es sei denn, die liebe Sonne liefert es ungebremst. Dass das vorhandene Licht fast nie reicht, zwingt einen zum Umdenken. Etwas pauschal und provokativ zwei Thesen:

1. Ein Adapter taugt nichts für Filmen im Reportage-Stil. Hier geht es eher um Fotografie, szenisches Arbeiten.

2. Mit vollständig kontrollierter Beleuchtung werden alle Bilder besser. Man kann dann zur Diskussion stellen, ob sie mit oder ohne Adapter besser wären, aber Lowlight ist einfach kein Thema mehr.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Saint.Manuel - Sa 23:38
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Sa 20:25
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Sa 16:18
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - Sa 12:41
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33