slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: DeckLink HD Extreme

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: DeckLink HD Extreme von rudi - 23 Feb 2009 14:01:00
>Schon seit längerem hatten wir bei slashCAM keine Videoschnittkarte mehr in der Test-Redaktion. Warum auch? Für viele Einsatzgebiete sind solche dezidierten Schnitt- und Capturekarten in digitalen Zeitalter irgendwie obsolet geworden. Doch es gibt dennoch einige Gründe, sich die DeckLink HD Extreme näher anzusehen...
zum ganzen Artikel



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Test: DeckLink HD Extreme

Beitrag von wontuwontu »

Ein anderes Einsatzgebiet für die Decklink HD Extreme ist das Greenscreen/Bluescreen-Studio. Bei zahlreichen Kameras lassen sich aus dem SDI-Output der Cam Bilder mit höherem Sampling bzw höherer Farbtiefe ausspielen. So kann gerade beim Keying auf die teilweise schlechte Kompression der Cams verzichtet werden.

Die beiden HDMI-Outputs sowie der SDI-Output dienen hier als Live-Vorschau (geringe Latenz ist vorhanden) für die Regie bzw den Kunden.

Falls Interesse besteht würde ich einen möglichen Workflow mit der EX3 und der Decklink HD Extreme im Greenscreen-Studio vorstellen. Ich will mich aber niemandem aufdrängen, eventuell gibt es solche Berichte auch schon, ist ja nicht sonderlich außergewöhnlich.



nachtspion
Beiträge: 130

Re: Test: DeckLink HD Extreme

Beitrag von nachtspion »

Gibt es denn HD-Cams unter 1000 Euro, die über den HMDI Ausgang ein 4:2:2 Signal senden?

Dann wäre das echt eine Überlegung wert.



Jörg H.
Beiträge: 150

Re: Test: DeckLink HD Extreme

Beitrag von Jörg H. »

@wontuwontu :

Hey, also ich fände das sehr spannend, wenn Du dazu einen Bericht schreiben würdest!!! :)
Bitttttteeeeee ........!?!

Jörg
... wenn Pixel Herzen bewegen ...



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Test: DeckLink HD Extreme

Beitrag von Chezus »

Hau rein!! Will sehen!!!



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Test: DeckLink HD Extreme

Beitrag von wontuwontu »

Freut mich, dass da Interesse besteht. Ich werde die Woche mal einige aussagekräftige Bilder machen und bis Ende der Woche ist dann hoffentlich alles fertig.

Gruß



unodostres
Beiträge: 396

Re: Test: DeckLink HD Extreme

Beitrag von unodostres »

nachtspion hat geschrieben:Gibt es denn HD-Cams unter 1000 Euro, die über den HMDI Ausgang ein 4:2:2 Signal senden?
Soweit ich weiß macht das die HV30! Weiß aber nicht genau.



heinz
Beiträge: 17

Re: Test: DeckLink HD Extreme

Beitrag von heinz »

Hallo,
ich kann nur vom Kauf der Blackmagic Produkte abraten.
Blackmagic hat es bis heute nicht geschafft Treiber für Premiere CS4 zur Verfügung zu stellen.
Wenn man überlegt, das in ca. 6 Monaten CS5 kommt und man dann wieder 6 Monate auf die Blackmagic-Treiber warten muss, wenn es überhaupt welche gibt, kann man die Karte nicht empfehlen.
Ich bin sehr verärgert.

MfG
Heinz
Zuletzt geändert von heinz am Mi 25 Feb, 2009 14:55, insgesamt 1-mal geändert.



Kabelträger
Beiträge: 72

Re: Test: DeckLink HD Extreme

Beitrag von Kabelträger »

Naja aber man muss schon sagen - die Decklink Produkte sind extrem günstig und qualitativ nicht soo schlecht wie man dafür meinen möchte!!

Irgendwo müssen die ja sparen *g*



unodostres
Beiträge: 396

Re: Test: DeckLink HD Extreme

Beitrag von unodostres »

In 6 Monaten kommt CS5?
Krass! Hab noch gar nichts davon gehört.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Test: DeckLink HD Extreme

Beitrag von wontuwontu »

heinz hat geschrieben:Hallo,
ich kann nur vom Kauf der Blackmagic Produckte abraten.
Blackmagic hat es bis heute nicht geschafft Treiber für Premiere CS4 zur Verfügung zu stellen.
Wenn man überlegt, das in ca. 6 Monaten CS5 kommt und man dann wieder 6 Monate auf die Blackmagic-Treiber warten muss, wenn es überhaupt welche gibt, kann man die Karte nicht empfehlen.
Ich bin sehr verärgert.

MfG
Heinz
Da steht Blackmagic aber nicht alleine da. Viele Plugins gibt es immer noch nicht für die CS4, darunter Gridirons Nucleo Pro.

Ich denke, man sollte da den Fehler nicht nur bei Blackmagic suchen, sondern vielmehr bei Adobe. Sollte Adobe tatsächlich in 6 Monaten schon eine neue Version anbieten (kein Update), was ich stark bezweifle, werden viele Hersteller nicht mehr mit Programmupdates nachkommen.

Nicht zuletzt sollte man die Decklink HD Extreme auch nach den Features beurteilen, für die Sie hauptsächlich gebaut wurde, und das ist nunmal das Capturen über SDI in Final Cut und nicht die Beschleunigung in Premiere.

Gruß



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Test: DeckLink HD Extreme

Beitrag von wontuwontu »

heinz hat geschrieben: ...das in ca. 6 Monaten CS5 kommt ..
Adobe bringt neue Versionen der Programme in regelmäßigen Abständen heraus, so dass man davon ausgehen kann, dass die nächste Creative Suite in ca. 2 Jahren verfügbar ist.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Test: DeckLink HD Extreme

Beitrag von wolfgang »

Also CS4 ist unverändert noch recht neu - und gerade für CS3 wie aber auch für Vegas sind die heute bestehenden Treiber nicht schlecht. Also grundsätzlich würde ich von diesen Produkten auch nicht abraten wollen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



heinz
Beiträge: 17

Re: Test: DeckLink HD Extreme

Beitrag von heinz »

Hallo Wolfgang,
schön dich hier zu Treffen.

Wenn ich, wie oben geschrieben, vom Kauf der Blackmagic-Produkte abrate, dann meine ich zum jetzigen Zeitpunkt.
Wenn auf der Digitalschnittmesse im Düsseldorf, offiziell in der Blackmagic- Präsentation, der Satz fällt:
Zurzeit gibt es die Treiber für CS4 nicht, wir warten darauf (mittlerweile 4 Monate), meine ich, es ist Vorsicht geboten

Es ist genau so, als wenn ich mir ein neues Auto kaufe und nach der Auslieferung bekomme ich die Mitteilung:
Der Motor ist zurzeit nicht lieferbar.

Ich kann mich noch an die verärgerte Canopus- Gemeinde erinnern, als Canopus keine Treiber mehr für Premiere zur Verfügung stellte und die Karte nicht mehr mit Premiere lief, Fazit: Anderes Schnittprogramm kaufen und lernen!!!!!!

Wontuwontu, es ist doch keine Entschuldigung, das andere Plugins nicht funktionieren, es geht hier ausschließlich um ein Blackmagic-Produckt, das ganz besonders und speziell von Adobe empfohlen wird.

Wer meint er müsse die Katze im Sack kaufen, soll’s tut.

Mit freundlichen Grüßen
Heinz



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Test: DeckLink HD Extreme

Beitrag von wontuwontu »

Natürlich ist es keine Entschuldigung, allerdings, so denke ich, ist die CS4 noch nicht lange genug auf dem Markt, als man das Verhalten von Blackmagic als "im Stich lassen" bezeichnen könnte.

Ich arbeite regelmäßig mit Agenturen und nur sehr wenige sind schon auf die CS4 umgestiegen. Und nicht zuletzt sind Final Cut und Avid immernoch um einiges verbreiteter als Premiere.

Wenn dir das Produkt nicht zusagt ist das deine Entscheidung, Blackmagic kann ja nicht jeden glücklich machen.

Gruß



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Test: DeckLink HD Extreme

Beitrag von smooth-appeal »

Mit den Decklinks kann man das unkomprimierte Material aus einer XHA1 ziehen, was gegenüber dem kodierten nochmals leicht besser ausschaut. Vor allem aber für Keyingaufgaben sehr gut geeignet.

Wir haben das jetzt schon ein paar Mal mit einer älteren Version der DeckLink gemacht und ich werde mir bald selbst eine zulegen.



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Test: DeckLink HD Extreme

Beitrag von weitwinkel »

smooth-appeal hat geschrieben:Mit den Decklinks kann man das unkomprimierte Material aus einer XHA1 ziehen, was gegenüber dem kodierten nochmals leicht besser ausschaut. Vor allem aber für Keyingaufgaben sehr gut geeignet.

Wir haben das jetzt schon ein paar Mal mit einer älteren Version der DeckLink gemacht und ich werde mir bald selbst eine zulegen.
und wie macht ihr das?
über component doch sicher nicht
und hdmi oder hd-sdi hat die canon a1 nicht...
gruß cj



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Test: DeckLink HD Extreme

Beitrag von wontuwontu »

Vielleicht ne XH-G1?



heinz
Beiträge: 17

Re: Test: DeckLink HD Extreme

Beitrag von heinz »

Hallo,
nun sieht die Sache wieder anders aus, nach 4Monaten Wartezeit gibt es die ersehnte Software und Treiber Vers. 3.0 für CS4.
MfG
Heinz



MK
Beiträge: 4426

Re: Test: DeckLink HD Extreme

Beitrag von MK »

heinz hat geschrieben:Hallo,
nun sieht die Sache wieder anders aus, nach 4Monaten Wartezeit gibt es die ersehnte Software und Treiber Vers. 3.0 für CS4.
Dann hast Du ja jetzt Zeit Dich schonmal auf CS5 einzuschießen ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57