Wieso das? SD-Kartencamcorder nehmen in MPEG2 auf. Dieses Format lässt sich eigentlich recht gut verarbeiten und wird von jedem Schnittprogramm unterstützt. Vor allem erspart man sich das umständliche und langsame Rüberspielen auf den PC.oink-oink hat geschrieben:...da ich aber das Video im nachhinein auch noch bisschen bearbeiten will, fällt denk ich alles ausser MiniDv aus der Auswahl....oder was meint ihr??
Ja für normales Filmen ist eine Festplatte sicher nicht schlecht, im Fall von Oink-Oink (Aufnahmen bei Paintball und Airsoft) muss man allerdings schon drüber nachdenken. Ich denke mal die Gefahr dass die Cam da hinfällt oder mal von nem Geschoss getroffen wird ist sehr hoch. Und wenn man Pech hat ist die Festplatte dann hinüber und die Aufnahmen ebenfalls.Jan hat geschrieben:Ich denke die MG 330 & 331 ist eine gute Wahl in der Klasse, besonders für Vielfilmer. Das Problem "Festplatte" wird nach meinem Ermessen auch zu schlechtgemacht. Ich muss mir schon Mühe geben, einen Kunden zu finden, A - bei dem die Festplatte eines Camcorders defekt ist oder B- einen Filmer der unter Normalfilmerniveau nicht aufnehmen konnte.
Jan hat geschrieben:Und die Kamera geht jetzt sofort automatisch an, wenn der LCD geöffnet wird (natürlich auch aus - wenn der LCD geschlossen wird).