Gemischt Forum



Welches Format MiniDV oder Digital8



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
CrackpoT

Welches Format MiniDV oder Digital8

Beitrag von CrackpoT »

Hi, ich habe vor mir einen Digital-Camcorder zu kaufen. Der Preis soll so bis 1000/1100€ liegen. Jetzt frage ich mich welches Format, ich habe leider noch keine Konkreten vor- und nachteile über die beiden Formate gefunden. Ich will aufjedenfall die Filme später am Computer bearbeiten, möglichst unkompliziert. Kann mir jemand von euch vielleicht einen Rat geben, bzw. mal aufklären was die vor-und nachteile der beiden Formate sind??

THX im Vorraus

crackpot-pe -BEI- web.de



Julius

Re: Welches Format MiniDV oder Digital8

Beitrag von Julius »

Wenn du die Kamera mit auf Reisen nehmen möchtest, würde ich dir zu Mini-DV raten, da diese Kameras kleiner und handlicher sind.

MfG Julius
(User Above) hat geschrieben: :
: Hi, ich habe vor mir einen Digital-Camcorder zu kaufen. Der Preis soll so bis
: 1000/1100? liegen. Jetzt frage ich mich welches Format, ich habe leider noch keine
: Konkreten vor- und nachteile über die beiden Formate gefunden. Ich will aufjedenfall
: die Filme später am Computer bearbeiten, möglichst unkompliziert. Kann mir jemand
: von euch vielleicht einen Rat geben, bzw. mal aufklären was die vor-und nachteile
: der beiden Formate sind??
:
: THX im Vorraus




Doc

Re: Welches Format MiniDV oder Digital8

Beitrag von Doc »



Marc

Re: Welches Format MiniDV oder Digital8

Beitrag von Marc »

Hi,

Digital8 hat Sony nur rausgebracht, damit Sie ein abwärts kompatiebles System zu den analogen Standards Video8 und Hi8 haben. Die Kunden können somit Ihre alten Kassetten noch benutzen, aber nur analog. Digital8 lohnt sich also nur für Leute, die schon die analogen Systeme haben. Wenn Du noch keine Kamera hattest, dann aufjedenfall Mini-DV oder evtl. Mini-MV.

marcseja -BEI- freenet.de



Achim

Re: Welches Format MiniDV oder Digital8

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
:
: Digital8 hat Sony nur rausgebracht, damit Sie ein abwärts kompatiebles System zu den
: analogen Standards Video8 und Hi8 haben. Die Kunden können somit Ihre alten
: Kassetten noch benutzen, aber nur analog. Digital8 lohnt sich also nur für Leute,
: die schon die analogen Systeme haben. Wenn Du noch keine Kamera hattest, dann
: aufjedenfall Mini-DV oder evtl. Mini-MV.


hallo
Micro-MV heißt das neue Format, nicht Mini-MV. Viele haben hier im Forum schon ihre Enttäuschung darüber geäußert.
Wer Filme weiterverarbeiten will, sollte aber auf jeden Fall Mini-DV nehmen, das ist DER Standard. Jede Menge Anbieter für die Nachbearbeitung (Soft- und Hardware), das Ergebnis der nachbearbeiteten Filme ist fast über jeden Zweifel erhaben.
Was hier über Digital8 gesagt wurde, stimmt im Prinzip. Die alten, analog bespielten Cassetten werden aber in diesen Geräten schon beim Abspielen nach digital (DV-Standard) gewandelt, man kann die Aufnahmen also auf Festplatte kopieren, im PC bearbeiten und sie anschließend DIGITAL auf das alte Band zurückspielen. Insofern eine kleine Ungenauigkeit in der Beschreibung ("...noch benutzen, aber nur analog").
Achim


Achim_K -BEI- altavista.de



Picollo

Re: Welches Format MiniDV oder Digital8

Beitrag von Picollo »

(User Above) hat geschrieben: : hallo
: Micro-MV heißt das neue Format, nicht Mini-MV. Viele haben hier im Forum schon ihre
: Enttäuschung darüber geäußert.
: Wer Filme weiterverarbeiten will, sollte aber auf jeden Fall Mini-DV nehmen, das ist
: DER Standard. Jede Menge Anbieter für die Nachbearbeitung (Soft- und Hardware), das
: Ergebnis der nachbearbeiteten Filme ist fast über jeden Zweifel erhaben.
: Was hier über Digital8 gesagt wurde, stimmt im Prinzip. Die alten, analog bespielten
: Cassetten werden aber in diesen Geräten schon beim Abspielen nach digital
: (DV-Standard) gewandelt, man kann die Aufnahmen also auf Festplatte kopieren, im PC
: bearbeiten und sie anschließend DIGITAL auf das alte Band zurückspielen. Insofern
: eine kleine Ungenauigkeit in der Beschreibung ("...noch benutzen, aber nur
: analog").
: Achim


Hi,

Antwort ist doch relativ simple:
Hat man mit Hi8 gefilmt steigt man auf Digital8 um. (Kann man ja abwärtskompatibel nutzen)
Hat man noch nichts, ist es egal. Je nach Preis und Features würde ich sagen.

Was die Qualität ausmacht, fast nichts. Ist bei beiden Systemen sehr gut.

Wir haben bei uns im Videofilm-Club mal Tests dazu gemacht, da bei uns auch Profis arbeiten und sehr auf Qualität Wert legen.

Tja, da waren wir alle Verblüfft. Alle Typen von D8 und DV waren super.
Den die Tests die in den ganzen Testzeitschriften gemacht werden, sind wir alle nicht einig.

Dann noch viel Spaß.

Picollo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45