Gemischt Forum



80 Minuten Mini-DV Kassetten Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Volker

80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von Volker »

Hat jemand Erfahrung mit den 80er Kassetten ?
Sind diese anfälliger was z.B. Dropouts angeht usw. ?

Welcher Hersteller bietet diese außer Panasonic an ?

Tschüs
Fan

v.e.hildebrand -BEI- web.de



Bernd

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von Bernd »

80 min kassetten haben bei mir keine probleme gemacht, hatte von pansonic welche. Liefengau so wie jede andere auch.



bfdhd

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von bfdhd »

Sind 80min eigentlich die längsten kasetten???
(User Above) hat geschrieben: :
: 80 min kassetten haben bei mir keine probleme gemacht, hatte von pansonic welche.
: Liefengau so wie jede andere auch.



benjamin -BEI- dannermail.de



hannes

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : 80 min kassetten haben bei mir keine probleme gemacht, hatte von pansonic welche.
: Liefengau so wie jede andere auch.


Korrekt, aber sind die Einzigen, die auch problemlos LP können !!

Glückauf aus Essen
hannes


hannes -BEI- Euronetwork.com



Cassettennepp

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von Cassettennepp »

(User Above) hat geschrieben: : Hat jemand Erfahrung mit den 80er Kassetten ?
: Sind diese anfälliger was z.B. Dropouts angeht usw. ?
:
: Welcher Hersteller bietet diese außer Panasonic an ?
:
: Tschüs
: Fan


Ausser dass sie für 33% mehr Zeit 150% mehr Geld kosten, bieten sie nichts



Benjamin Danner

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von Benjamin Danner »

Un was mache ich wenn ich etwas aufnehmen will was länger als 80 Minuten ist und kein Rechner mit FW-Anschluss in der nähe ist?????

THX
(User Above) hat geschrieben: :
: Ausser dass sie für 33% mehr Zeit 150% mehr Geld kosten, bieten sie nichts



benjamin -BEI- dannermail.de



Thorsten Schneider

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Un was mache ich wenn ich etwas aufnehmen will was länger als 80 Minuten ist und kein
: Rechner mit FW-Anschluss in der nähe ist?????


Im Longplay-Modus aufzeichnen und möglichst kurzfristig mit "normaler" Geschwindigkeit auf andere Bänder umkopieren. Oder mit zwei Kameras arbeiten. Mir fallen allerdings nicht viele Sachen ein, bei denen man nicht mal kurz eine Cassette wechseln könnte. Was hast Du denn vor?

Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Heinrich, die Gurke

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von Heinrich, die Gurke »

(User Above) hat geschrieben: : Un was mache ich wenn ich etwas aufnehmen will was länger als 80 Minuten ist und kein
: Rechner mit FW-Anschluss in der nähe ist?????


Dasselbe, wenn du etwas aufnhmen willst, was 90min dauert und kein FW-Anschluss in der Nähe ist.

FW = FeuerWehr?



Benjamin Danner

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von Benjamin Danner »

(User Above) hat geschrieben: : Dasselbe, wenn du etwas aufnhmen willst, was 90min dauert und kein FW-Anschluss in der
: Nähe ist.
:
: FW = FeuerWehr?


FW= FireWire

Ich möchte eine etwa 95 minütige Theateraufführung ohne (!) Pause aufzeichnen!!!

Was mach ich da???? Hat jemand einen Tipp (außer LP)?

THX

benjamin -BEI- dannermail.de



gfbo

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von gfbo »

(User Above) hat geschrieben: : FW= FireWire
:
: Ich möchte eine etwa 95 minütige Theateraufführung ohne (!) Pause aufzeichnen!!!
:
: Was mach ich da???? Hat jemand einen Tipp (außer LP)?
:
: THX

Nimm einen Laptop mit IEEE1394 Eingang und Capturesoftware mit und nimm direkt auf die
Festplatte Auf Festplatte muß bei 100min ~22GB freien Speicher haben
Gruß
GFBO

G-F-Bolte -BEI- t-online.de



joe

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von joe »

(User Above) hat geschrieben: : FW= FireWire
:
: Ich möchte eine etwa 95 minütige Theateraufführung ohne (!) Pause aufzeichnen!!!
:
: Was mach ich da???? Hat jemand einen Tipp (außer LP)?
:
: THX


Nimm die Teateraufführung 2x auf. 4 x 60 minutten MiniDV
1. Vorstellung:
Band 1: 40 minutten aufnahme - Bandwechsel
Band 2: 60 Minutten aufnahme (55 ist besser)

2. Vorstellung - am besten mit einer anderen Kameraplazierung!
Band 1: 60 minutten aufnahme Bandwechsel
Band 2: 40 Minutten Aufnahme

Damit kannst du den Bandwechsel 1 ganz einfach mit dem Material der 2. Vorstellung decken. Darüber hinaus hast du eine Menge Material, Close-Ups usw. die du zusammenschneiden kannst. Teatervorstellungen verschiedener Tage sind ja zum grössten Teil identisch.

Habe gerade eine Teatervorstellung von 3 Stunden Dauer aufgenommen, ne menge DVs ;-)

regards - joe

E-Card versenden, Desktop, Grafik und 3d
joe -BEI- neophyte.dk



elimar

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von elimar »

Hallo,
eine Theatervorstellung nur mit einer Kamera zu filmen ist sehr öde.
Borge eine zweite Kamera, stell sie auf ein Stativ , lass sie Laufen. und nimm mit der zweiten aus einer anderen Perspektive auf, natürlich ebenfalls Stativ, mit der kannst Du etwas zoomen und schwenken. Fang mit der zweiten Kamera 15 min später an, laß sie dann zum Kassettenwechsel der ersten einfach laufen usw. Geht wunderbar und die Zuschauer werden Dir die unterschiedlichen Perspektiven danken.

Bei zwei Aufführungen filmen ist tückisch, denn etwas ist immer anders, Kleidung, Zuschauer, Sprache, ja sogar Details der Aufführung.

Einen Freund mit einer Kamera findet man doch immer.

mfg

elimar

elimar.schwarz -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57