Gemischt Forum



80 Minuten Mini-DV Kassetten



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Volker

80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von Volker »

Hat jemand Erfahrung mit den 80er Kassetten ?
Sind diese anfälliger was z.B. Dropouts angeht usw. ?

Welcher Hersteller bietet diese außer Panasonic an ?

Tschüs
Fan

v.e.hildebrand -BEI- web.de



Bernd

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von Bernd »

80 min kassetten haben bei mir keine probleme gemacht, hatte von pansonic welche. Liefengau so wie jede andere auch.



bfdhd

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von bfdhd »

Sind 80min eigentlich die längsten kasetten???
(User Above) hat geschrieben: :
: 80 min kassetten haben bei mir keine probleme gemacht, hatte von pansonic welche.
: Liefengau so wie jede andere auch.



benjamin -BEI- dannermail.de



hannes

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : 80 min kassetten haben bei mir keine probleme gemacht, hatte von pansonic welche.
: Liefengau so wie jede andere auch.


Korrekt, aber sind die Einzigen, die auch problemlos LP können !!

Glückauf aus Essen
hannes


hannes -BEI- Euronetwork.com



Cassettennepp

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von Cassettennepp »

(User Above) hat geschrieben: : Hat jemand Erfahrung mit den 80er Kassetten ?
: Sind diese anfälliger was z.B. Dropouts angeht usw. ?
:
: Welcher Hersteller bietet diese außer Panasonic an ?
:
: Tschüs
: Fan


Ausser dass sie für 33% mehr Zeit 150% mehr Geld kosten, bieten sie nichts



Benjamin Danner

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von Benjamin Danner »

Un was mache ich wenn ich etwas aufnehmen will was länger als 80 Minuten ist und kein Rechner mit FW-Anschluss in der nähe ist?????

THX
(User Above) hat geschrieben: :
: Ausser dass sie für 33% mehr Zeit 150% mehr Geld kosten, bieten sie nichts



benjamin -BEI- dannermail.de



Thorsten Schneider

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Un was mache ich wenn ich etwas aufnehmen will was länger als 80 Minuten ist und kein
: Rechner mit FW-Anschluss in der nähe ist?????


Im Longplay-Modus aufzeichnen und möglichst kurzfristig mit "normaler" Geschwindigkeit auf andere Bänder umkopieren. Oder mit zwei Kameras arbeiten. Mir fallen allerdings nicht viele Sachen ein, bei denen man nicht mal kurz eine Cassette wechseln könnte. Was hast Du denn vor?

Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Heinrich, die Gurke

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von Heinrich, die Gurke »

(User Above) hat geschrieben: : Un was mache ich wenn ich etwas aufnehmen will was länger als 80 Minuten ist und kein
: Rechner mit FW-Anschluss in der nähe ist?????


Dasselbe, wenn du etwas aufnhmen willst, was 90min dauert und kein FW-Anschluss in der Nähe ist.

FW = FeuerWehr?



Benjamin Danner

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von Benjamin Danner »

(User Above) hat geschrieben: : Dasselbe, wenn du etwas aufnhmen willst, was 90min dauert und kein FW-Anschluss in der
: Nähe ist.
:
: FW = FeuerWehr?


FW= FireWire

Ich möchte eine etwa 95 minütige Theateraufführung ohne (!) Pause aufzeichnen!!!

Was mach ich da???? Hat jemand einen Tipp (außer LP)?

THX

benjamin -BEI- dannermail.de



gfbo

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von gfbo »

(User Above) hat geschrieben: : FW= FireWire
:
: Ich möchte eine etwa 95 minütige Theateraufführung ohne (!) Pause aufzeichnen!!!
:
: Was mach ich da???? Hat jemand einen Tipp (außer LP)?
:
: THX

Nimm einen Laptop mit IEEE1394 Eingang und Capturesoftware mit und nimm direkt auf die
Festplatte Auf Festplatte muß bei 100min ~22GB freien Speicher haben
Gruß
GFBO

G-F-Bolte -BEI- t-online.de



joe

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von joe »

(User Above) hat geschrieben: : FW= FireWire
:
: Ich möchte eine etwa 95 minütige Theateraufführung ohne (!) Pause aufzeichnen!!!
:
: Was mach ich da???? Hat jemand einen Tipp (außer LP)?
:
: THX


Nimm die Teateraufführung 2x auf. 4 x 60 minutten MiniDV
1. Vorstellung:
Band 1: 40 minutten aufnahme - Bandwechsel
Band 2: 60 Minutten aufnahme (55 ist besser)

2. Vorstellung - am besten mit einer anderen Kameraplazierung!
Band 1: 60 minutten aufnahme Bandwechsel
Band 2: 40 Minutten Aufnahme

Damit kannst du den Bandwechsel 1 ganz einfach mit dem Material der 2. Vorstellung decken. Darüber hinaus hast du eine Menge Material, Close-Ups usw. die du zusammenschneiden kannst. Teatervorstellungen verschiedener Tage sind ja zum grössten Teil identisch.

Habe gerade eine Teatervorstellung von 3 Stunden Dauer aufgenommen, ne menge DVs ;-)

regards - joe

E-Card versenden, Desktop, Grafik und 3d
joe -BEI- neophyte.dk



elimar

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von elimar »

Hallo,
eine Theatervorstellung nur mit einer Kamera zu filmen ist sehr öde.
Borge eine zweite Kamera, stell sie auf ein Stativ , lass sie Laufen. und nimm mit der zweiten aus einer anderen Perspektive auf, natürlich ebenfalls Stativ, mit der kannst Du etwas zoomen und schwenken. Fang mit der zweiten Kamera 15 min später an, laß sie dann zum Kassettenwechsel der ersten einfach laufen usw. Geht wunderbar und die Zuschauer werden Dir die unterschiedlichen Perspektiven danken.

Bei zwei Aufführungen filmen ist tückisch, denn etwas ist immer anders, Kleidung, Zuschauer, Sprache, ja sogar Details der Aufführung.

Einen Freund mit einer Kamera findet man doch immer.

mfg

elimar

elimar.schwarz -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48