Gemischt Forum



80 Minuten Mini-DV Kassetten Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Volker

80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von Volker »

Hat jemand Erfahrung mit den 80er Kassetten ?
Sind diese anfälliger was z.B. Dropouts angeht usw. ?

Welcher Hersteller bietet diese außer Panasonic an ?

Tschüs
Fan

v.e.hildebrand -BEI- web.de



Bernd

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von Bernd »

80 min kassetten haben bei mir keine probleme gemacht, hatte von pansonic welche. Liefengau so wie jede andere auch.



bfdhd

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von bfdhd »

Sind 80min eigentlich die längsten kasetten???
(User Above) hat geschrieben: :
: 80 min kassetten haben bei mir keine probleme gemacht, hatte von pansonic welche.
: Liefengau so wie jede andere auch.



benjamin -BEI- dannermail.de



hannes

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : 80 min kassetten haben bei mir keine probleme gemacht, hatte von pansonic welche.
: Liefengau so wie jede andere auch.


Korrekt, aber sind die Einzigen, die auch problemlos LP können !!

Glückauf aus Essen
hannes


hannes -BEI- Euronetwork.com



Cassettennepp

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von Cassettennepp »

(User Above) hat geschrieben: : Hat jemand Erfahrung mit den 80er Kassetten ?
: Sind diese anfälliger was z.B. Dropouts angeht usw. ?
:
: Welcher Hersteller bietet diese außer Panasonic an ?
:
: Tschüs
: Fan


Ausser dass sie für 33% mehr Zeit 150% mehr Geld kosten, bieten sie nichts



Benjamin Danner

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von Benjamin Danner »

Un was mache ich wenn ich etwas aufnehmen will was länger als 80 Minuten ist und kein Rechner mit FW-Anschluss in der nähe ist?????

THX
(User Above) hat geschrieben: :
: Ausser dass sie für 33% mehr Zeit 150% mehr Geld kosten, bieten sie nichts



benjamin -BEI- dannermail.de



Thorsten Schneider

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Un was mache ich wenn ich etwas aufnehmen will was länger als 80 Minuten ist und kein
: Rechner mit FW-Anschluss in der nähe ist?????


Im Longplay-Modus aufzeichnen und möglichst kurzfristig mit "normaler" Geschwindigkeit auf andere Bänder umkopieren. Oder mit zwei Kameras arbeiten. Mir fallen allerdings nicht viele Sachen ein, bei denen man nicht mal kurz eine Cassette wechseln könnte. Was hast Du denn vor?

Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Heinrich, die Gurke

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von Heinrich, die Gurke »

(User Above) hat geschrieben: : Un was mache ich wenn ich etwas aufnehmen will was länger als 80 Minuten ist und kein
: Rechner mit FW-Anschluss in der nähe ist?????


Dasselbe, wenn du etwas aufnhmen willst, was 90min dauert und kein FW-Anschluss in der Nähe ist.

FW = FeuerWehr?



Benjamin Danner

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von Benjamin Danner »

(User Above) hat geschrieben: : Dasselbe, wenn du etwas aufnhmen willst, was 90min dauert und kein FW-Anschluss in der
: Nähe ist.
:
: FW = FeuerWehr?


FW= FireWire

Ich möchte eine etwa 95 minütige Theateraufführung ohne (!) Pause aufzeichnen!!!

Was mach ich da???? Hat jemand einen Tipp (außer LP)?

THX

benjamin -BEI- dannermail.de



gfbo

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von gfbo »

(User Above) hat geschrieben: : FW= FireWire
:
: Ich möchte eine etwa 95 minütige Theateraufführung ohne (!) Pause aufzeichnen!!!
:
: Was mach ich da???? Hat jemand einen Tipp (außer LP)?
:
: THX

Nimm einen Laptop mit IEEE1394 Eingang und Capturesoftware mit und nimm direkt auf die
Festplatte Auf Festplatte muß bei 100min ~22GB freien Speicher haben
Gruß
GFBO

G-F-Bolte -BEI- t-online.de



joe

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von joe »

(User Above) hat geschrieben: : FW= FireWire
:
: Ich möchte eine etwa 95 minütige Theateraufführung ohne (!) Pause aufzeichnen!!!
:
: Was mach ich da???? Hat jemand einen Tipp (außer LP)?
:
: THX


Nimm die Teateraufführung 2x auf. 4 x 60 minutten MiniDV
1. Vorstellung:
Band 1: 40 minutten aufnahme - Bandwechsel
Band 2: 60 Minutten aufnahme (55 ist besser)

2. Vorstellung - am besten mit einer anderen Kameraplazierung!
Band 1: 60 minutten aufnahme Bandwechsel
Band 2: 40 Minutten Aufnahme

Damit kannst du den Bandwechsel 1 ganz einfach mit dem Material der 2. Vorstellung decken. Darüber hinaus hast du eine Menge Material, Close-Ups usw. die du zusammenschneiden kannst. Teatervorstellungen verschiedener Tage sind ja zum grössten Teil identisch.

Habe gerade eine Teatervorstellung von 3 Stunden Dauer aufgenommen, ne menge DVs ;-)

regards - joe

E-Card versenden, Desktop, Grafik und 3d
joe -BEI- neophyte.dk



elimar

Re: 80 Minuten Mini-DV Kassetten

Beitrag von elimar »

Hallo,
eine Theatervorstellung nur mit einer Kamera zu filmen ist sehr öde.
Borge eine zweite Kamera, stell sie auf ein Stativ , lass sie Laufen. und nimm mit der zweiten aus einer anderen Perspektive auf, natürlich ebenfalls Stativ, mit der kannst Du etwas zoomen und schwenken. Fang mit der zweiten Kamera 15 min später an, laß sie dann zum Kassettenwechsel der ersten einfach laufen usw. Geht wunderbar und die Zuschauer werden Dir die unterschiedlichen Perspektiven danken.

Bei zwei Aufführungen filmen ist tückisch, denn etwas ist immer anders, Kleidung, Zuschauer, Sprache, ja sogar Details der Aufführung.

Einen Freund mit einer Kamera findet man doch immer.

mfg

elimar

elimar.schwarz -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00