Postproduktion allgemein Forum



HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Thorsten G.
Beiträge: 45

HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire

Beitrag von Thorsten G. »

Ich möchte meine Cam nicht als Zuspielgerät für die PC-Nachbearbeitung verwendung um den Kopf zu schonen. Welche Möglichkeiten bieten sich hier? Eine zweite Cam oder gibt es Empfehlungen für einen Player für dieses Format? Wie captured Ihr Eure Videos in den PC?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire

Beitrag von B.DeKid »

Eine 2 te Cam denke es geht auch eine SD Cam da das Band wenn es kein spezial HD Band war wohl keine Probs macht da sowieso nur 0 und 1 übertragen werden;-)

MfG
B.DeKid

PS: Oder darf man HDV nicht mit SD Geräten übertragen?!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire

Beitrag von tommyb »

MiniDV Camcorder die SD aufzeichen können HDV weder wiedergeben noch überspielen.

Entweder den günstigsten HDV-Camcorder als Capture-Schlampe verwenden oder einen HDV-Recorder nutzen wie z.B. den SONY HVR-M10E. Der kostet eine ganze Stange Geld, würde ich aber auch eher aus den USA holen (z.B. von der Bucht), denn der 10er (auch 15er und 25er) sind PAL/NTSC schaltbar. Die Geräte sind zudem recht wertstabil (ich betrachte mal die letzten vier Jahre).



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire

Beitrag von B.DeKid »

Ah ok wusste Ich nicht - bzw dachte es ist Band und dem Firewire waere es egal ob HDV oder SD drauf ist.

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire

Beitrag von Bernd E. »

tommyb hat geschrieben:...HDV-Recorder nutzen wie z.B. den SONY HVR-M10E. Der kostet eine ganze Stange Geld...
Für diesen Zweck völlig ausreichend wäre auch der GV-HD700 aus dem Consumersortiment - teurer als eine Zweitkamera ist diese Lösung aber immer noch.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire

Beitrag von tommyb »

Bernd E. hat geschrieben:Für diesen Zweck völlig ausreichend wäre auch der GV-HD700 aus dem Consumersortiment
Das ist korrekt, allerdings ist fraglich ob der Kopf auch die gleiche Lebenszeit auweisen kann wie die M-MAZen aus dem "Profibereich" (oder ob er eher auf dem Niveau einer Consumer-Cam ist).

Ansonsten wäre er ausreichend (vorausgesetzt unser Threadstarter hat überhaupt HDV 1080i von SONY).



Thorsten G.
Beiträge: 45

Re: HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire

Beitrag von Thorsten G. »

Ich verwende eine Canon XH-A1s..., gibt das Probleme mit dem Sony-Gerät?



Alex_HH
Beiträge: 112

Re: HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire

Beitrag von Alex_HH »

Mich würde unbedingt interessieren, ab wieviel Bändern pro Monat ihr eine Capture-Schlampe empfehlen würdet.

Doch sicher noch nicht, wenn es so 5-6 Bänder im Monat sind, oder?
Beste Grüße aus Hamburg

Alex



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire

Beitrag von tommyb »

Kommt doch einfach nur darauf an wie lange so eine Capture-Schlampe hält.

Die Köpfe nudeln sich so zwischen 500 und 1000 Stunden ab (wobei 1000 nun echt ein super Wert ist).

Wenn Du also 100 bis 200 Monate lang HDV nutzen willst (also 8 bis 16 Jahre) und unbedingt deinen aktuellen Camcorder schonen möchtest, dann nur zu.

Im Endeffekt kommt es gar nicht darauf an wie oft man Sachen überspielt. Eher kommt es darauf an wie hochwertig die Kamera ist mit der man aufnimmt. Eine SONY Z1 z.B. würde ich nie im Leben zum Capturen missbrauchen. Da würde eine HC5 oder ähnliches als Captureschlampe dienen.

Habe ich hingegen bereits eine HC5, macht es womöglich nicht so viel Sinn noch eine zweite Kamera zu holen.


@Threadersteller
SONY und CANON zeichnen 1080i auf, allerdings würde ich vorher ausprobieren ob die Bänder der Canon in SONY Geräten laufen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41